Unterwegs auf der Via Aqua
Von der Alm nach Scheibbs hinab

- <b>Unterwegs auf der Via Aqua:</b> Herrlicher Ötscherblick auf der Alm am Hochbärneck
- Foto: Roland Mayr
- hochgeladen von Roland Mayr
Unterwegs auf der Via Aqua: Von der Alm am Hochbärneck über den Weg der Schlösser in die Scheibbser Stadt.
ST. ANTON/SCHEIBBS. Redakteur Roland Mayr nutzt die Zeit der Kurzarbeit dazu, um gemeinsam mit seinem Vater Walter die Via Aqua – den vor einem Jahr eröffneten Weitwanderweg, der die Erlaufschlucht mit dem Trefflingfall verbindet – in mehreren Teiletappen für unsere Leser zu erkunden.

- <b>Unterwegs auf der Via Aqua:</b> Überall im Gemeindegebiet von St Anton an der Jeßnitz fließen die Bächlein ins Tal.
- Foto: Roland Mayr
- hochgeladen von Roland Mayr
Vom Hochbärneck nach St. Anton
Diesmal führt uns der Weg von der Alm am Hochbärneck hinab nach St. Anton an der Jeßnitz, vorbei am Antonisee, der 1910 durch einen Erdrutsch entstanden ist.
Der Rundwanderweg führt über den Friedhof zum Antoniusbründl und auf den Kalvarienberg mit seinen Kreuzweg-Stationen.

- <b>Unterwegs auf der Via Aqua:</b> Der Kreuzweg in St. Anton an der Jeßnitz
- Foto: Roland Mayr
- hochgeladen von Roland Mayr
"Von Schloss zu Schloss"
Im Anschluss geht's vorbei an der Antonius-Säule, die sich am Eingang zum Bodinggraben befindet – und danach weiter nach Neubruck – wo man entlang des Töpperweges unter dem Motto "von Schloss zu Schloss" schließlich bis in die Scheibbser Altstadt gelangt.
Hoch über Neustift geht's entlang der II. Wiener Hochquellwasserleitung zum Lehenhof, der, obwohl unter Denkmalschutz stehend, offenbar leider endgültig dem Verfall preisgegeben wird.
Der Abschluss der Wanderung befindet sich beim Schloss in Scheibbs, das schon auf römische Legionäre zurückgeht, die hier eine Wehranlage errichtet hatten.
Weitere Infos gibt's auf meinbezirk.at/viaaqua.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.