"Griaß Eich aufm Goasbichl"
Auf dem Berg der 1000 Dirndln

- Mit Freunden auf der Josef-Franz-Hütte, die ganzjährig an Wochenenden geöffnet ist.
- hochgeladen von Franz Sturmlechner
Die schöne Winterlandschaft lockt mich zu einer Wanderung bei Rabenstein. Mein Ziel ist der Geisbühel, vulgo Goasbichl, den ich in kurzer Zeit von der Geiseben erreiche. Beim Eingangsportal der Josef-Franz-Hütte werde ich mit dem Spruch "Griaß Eich aufm Goasbichl" willkommen geheißen. Ich schaue aber vorher noch zum Gipfelkreuz und mache einen Abstecher zur Spitzmauer, einem riesigen Felsklotz mit herrlichem Tiefblick ins Pielachtal. Auf dem Rückweg kehre ich in der Hütte ein. Bettina, eine passionierte Wanderin aus Purgstall, erkennt mich und gemeinsam mit der Hüttencrew verbringen wir ein paar schöne Stunden. Wir erfahren, dass der Goasbichl wegen seiner vielen Dirndlsträucher auch "1000-Dirndl-Berg" genannt wird und im März geführte Dirndlblütenwanderungen stattfinden.
Ein Tipp: Die Josef-Franz-Hütte ist von allen Seiten leicht erreichbar und ganzjährig an Wochenenden geöffnet.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.