Arbeitsmarkt Juni
553 Scheibbser sind derzeit auf der Suche nach Jobs

AMS-Chef Peter Müllner: "Die Zahl der Menschen, die von Langzeitarbeitslosigkeit betroffen sind, ist im ersten Halbjahr um 60 Prozent auf 37 Personen angestiegen." | Foto: Arbeitsmarktservice Scheibbs
3Bilder
  • AMS-Chef Peter Müllner: "Die Zahl der Menschen, die von Langzeitarbeitslosigkeit betroffen sind, ist im ersten Halbjahr um 60 Prozent auf 37 Personen angestiegen."
  • Foto: Arbeitsmarktservice Scheibbs
  • hochgeladen von Roland Mayr

Laut Informationen des AMS Scheibbs liegt die Arbeitslosigkeit in unserem Bezirk momentan bei rund drei Prozent.

BEZIRK SCHEIBBS. Aktuell sind 553 Personen beim Arbeitsmarktservice in Scheibbs arbeitslos gemeldet. Und obwohl dies um 25,5 Prozent mehr als im Vergleichsmonat des letzten Jahres sind, bleibt die Arbeitslosigkeit im Bezirk mit drei Prozent dennoch erfreulich niedrig.

Arbeitslosigkeit steigt weiter an

Im Durchschnitt des ersten Halbjahres ist die Arbeitslosenzahl im Bezirk um ca. drei Prozent im Vergleich zum Vorjahr angestiegen. Dieser Anstieg liegt allerdings deutlich unter dem Österreich-Schnitt von 8,1 Prozent.

"Längerfristig betrachtet sind diese Zahlen also nicht so alarmierend, wie sie auf den ersten Blick erscheinen. Die jüngsten Prognosen gehen allerdings davon aus, dass die Arbeitslosigkeit auch weiterhin zunehmen wird – für ganz NÖ rechnet man mit einer Steigerung von 3,6 Prozent. Erst im kommenden Jahr rechnen wir den Schätzungen zufolge dann schließlich mit einer allmählichen Erholung am Arbeitsmarkt", verrät der AMS-Chef Peter Müllner.

Hilfe für Langzeitarbeitslose

Laut dem AMS-Geschäftsstellenleiter Peter Müllner sei es gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten entscheidend, all jene zu unterstützen, die Gefahr laufen, über einen längeren Zeitraum arbeitslos zu werden oder zu bleiben.

"Die Zahl der Menschen, die von Langzeitarbeitslosigkeit betroffen sind, ist im ersten Halbjahr um 60 Prozent auf 37 Personen angestiegen. In der ersten Jahreshälfte ist sieben Langzeitarbeitslosen aber der berufliche Wiedereinstieg gelungen. Das sind mehr als doppelt so viele wie 2024", sagt Müllner.

Viele Jugendliche auf Jobsuche

Am Stellenmarkt sinkt hingegen die Zahl der gemeldeten Lehrstellen seit einigen Jahren, obwohl der Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften von Unternehmern in der Region immer wieder betont wird.

Zusätzlich waren zuletzt deutlich mehr Jugendliche auf Lehrstellen-Suche. Das AMS will der Entwicklung allerdings entgegenwirken.

Infos vom Arbeitsmarkt im Juni: 553 Scheibbser sind momentan auf der Suche nach geeigneten Arbeitsstellen. | Foto: Roland Mayr/MeinBezirk Scheibbs
  • Infos vom Arbeitsmarkt im Juni: 553 Scheibbser sind momentan auf der Suche nach geeigneten Arbeitsstellen.
  • Foto: Roland Mayr/MeinBezirk Scheibbs
  • hochgeladen von Roland Mayr

"Wir arbeiten eng mit verschiedenen Partnerinstitutionen zusammen und legen den Schwerpunkt auf qualitativ hochwertige Beratung und Fachkräfteausbildung", so Agnes Lienbacher vom AMS.

"Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es im Mostviertel immer noch ein großes Angebot an Lehrstellen für alle interessierten Jugendlichen gibt. Konnte vor drei Jahren noch jeder Lehrstellen-Suchende im Schnitt auf fünf Lehrstellen wählen, sind wir jetzt in etwa wieder bei einem Verhältnis von 1:1 angelangt", schließt der Scheibbser AMS-Chef Peter Müllner ab.

Mehr Infos auf ams.at

Das könnte dich auch interessieren:

Infos für den Start nach der Babypause in Scheibbs
Trotz steigender Arbeitslosigkeit bleibt Scheibbs unter Top 3
Nach der Babypause in Scheibbs gut beraten ins Berufsleben starten
AMS-Chef Peter Müllner: "Die Zahl der Menschen, die von Langzeitarbeitslosigkeit betroffen sind, ist im ersten Halbjahr um 60 Prozent auf 37 Personen angestiegen." | Foto: Arbeitsmarktservice Scheibbs
Infos vom Arbeitsmarkt im Juni: 553 Scheibbser sind momentan auf der Suche nach geeigneten Arbeitsstellen. | Foto: Roland Mayr/MeinBezirk Scheibbs
AMS-Chef Peter Müllner: "Die Zahl der Menschen, die von Langzeitarbeitslosigkeit betroffen sind, ist im ersten Halbjahr um 60 Prozent auf 37 Personen angestiegen." | Foto: Arbeitsmarktservice Scheibbs

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! NÖ. Haben Sie den Eindruck, dass das Sozialsystem stärker ausgenutzt wird als früher? Verdienen Teilzeitbeschäftigte genau so viel Anerkennung wie Vollzeitbeschäftigte? Hat sich das Gesundheitssystem in den letzten 10 Jahren positiv oder negativ entwickelt? Und welche Nahversorger sind Ihnen in Ihrem Ort besonders wichtig? Diese Fragen...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

So funktioniert’s
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 2 ist online – neue Fragen und neue Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Bauen auf grüner Wiese ein Verbrechen? Sind Gemeinden ohne Ehrenamt tot? Kostet uns die Energie Kopf und Kragen? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD machen wir die größte...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.