Jungköchinnen
Das Klinikum Scheibbs gratuliert zum Lehrabschluss

- v.l.: Die Ausbildungsverantwortlichen und der Betriebsrat gratulieren zur abgeschlossenen Lehre. Küchenleiter Gerhard Zehetner, Tanja Reisinger, Melanie Gugler, Klaudia Watzinger und Rudolf Zeller.
- Foto: LK Scheibbs
- hochgeladen von Stefanie Machtinger
Die Ausbildungsverantwortlichen sowie der Betriebsratsvorsitzende sind sehr stolz, den Lehrlingen der Krankenhausküche zum Abschluss der Ausbildung gratulieren zu können. Beide Jungköchinnen können weiterhin in der Großküche als Facharbeiterinnen eingesetzt werden.
SCHEIBBS. Melanie Gugler absolvierte die vierjährige Ausbildung zur Gastronomiefachfrau und Tanja Reisinger schloss die dreijährige Ausbildung zur Köchin im Landesklinikum Scheibbs ab. Beide Lehrmädchen beendeten ihr letztes Berufsschuljahr neuerlich mit einem
ausgezeichneten Erfolg und absolvierten bereits die Lehrabschlussprüfung.
„Wir sind sehr stolz auf unsere motivierten und geschickten Lehrlinge und freuen uns umso mehr, dass wir nun beide Jungköchinnen weiterhin im Küchenteam einsetzen können“,
so die Kaufmännische Direktorin Klaudia Watzinger.
Als einzige Dienststelle innerhalb der NÖ Landesgesundheitsagentur kann im Landesklinikum Scheibbs neben der Lehre zur Köchin und zum Koch durch den hausinternen Betrieb der Cafeteria auch die Doppellehre zur Gastronomiefachfrau und zum Gastronomiefachmann angeboten werden.
Als Besonderheit wird den Lehrlingen im Klinikum ein umfangreiches Wissen über gesunde Ernährung, der Zusammenhang von Kostform und Krankheitsbild vermittelt sowie ein diätetischer Grundkurs angeboten. Zudem verbringen die angehenden Gastronomiefachfrauen und -männer ein 3-wöchiges Praktikum in einem Partnerhotel in Salzburg.
Das könnte Dich auch interessieren
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.