LK Scheibbs

Beiträge zum Thema LK Scheibbs

Der neue Revolution Maxima Select von GE Healthcare im Landesklinikum Scheibbs. | Foto: Robert Herbst
1 3

Höhere Bildqualität, weniger Strahlung
Neues CT im Landesklinikum Scheibbs

Seit Ende November 2024 wird im Landesklinikum Scheibbs ein neues, hochmodernes Computertomographen-System (CT) in Betrieb genommen. Das Gerät biete nicht nur eine verbesserte Bildqualität, sondern auch eine signifikante Reduzierung der Strahlenbelastung und eine schnellere Diagnostik. BEZIRK SCHEIBBS. Nach einer zweiwöchigen Umbauphase ist das neue CT-Gerät am Landesklinikum Scheibbs seit Ende November im Einsatz. Mit der Anschaffung des hochmodernen Geräts mit 32-Zeilen-Technologie würde die...

Ärztlicher Direktor Alexander Egger gratuliert seinen Ärzten zu den erworbenen Ausbildungen. v.l.: Christof Asböck, Alexander Egger und Günter Peter. | Foto: LK Scheibbs
2

Landesklinikum Scheibbs
Gratulation der jüngsten Ausbildungsabsolventen

Im Rahmen der Allgemeinen Ärztesitzung gratulierte der ärztliche Direktor Alexander Egger, den Ärztinnen und Ärzten des Landesklinikums Scheibbs zu erfolgreich abgeschlossenen Ausbildungen. SCHEIBBS. Günter Peter, Facharzt an der Abteilung für Innere Medizin, erhielt für die absolvierte Zusatzausbildung, das Additivfach der österreichischen Ärztekammer für Gastroenterologie und Hepatologie zuerkannt. Durch dieses zusätzliche Know-How ist im Bereich der Endoskopie im Landesklinikum Scheibbs...

Jungköchinnen
Das Klinikum Scheibbs gratuliert zum Lehrabschluss

Die Ausbildungsverantwortlichen sowie der Betriebsratsvorsitzende sind sehr stolz, den Lehrlingen der Krankenhausküche zum Abschluss der Ausbildung gratulieren zu können. Beide Jungköchinnen können weiterhin in der Großküche als Facharbeiterinnen eingesetzt werden. SCHEIBBS. Melanie Gugler absolvierte die vierjährige Ausbildung zur Gastronomiefachfrau und Tanja Reisinger schloss die dreijährige Ausbildung zur Köchin im Landesklinikum Scheibbs ab. Beide Lehrmädchen beendeten ihr letztes...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner sowie der Vorstand der NÖ Landesgesundheitsagentur überreichten an Prim. Dr. Alexander Egger, MSc EDAIC das Bestellungsdekret zum Ärztlichen Direktor im Landesklinikum Scheibbs. | Foto: LK Scheibbs
3

Landesklinikum Scheibbs
Alexander Egger ist der neue Ärztliche Direktor

Per 1. Juli wurde der Abteilungsleiter Anästhesiologie und Intensivmedizin Alexander Egger, zum Ärztlichen Direktor am Landesklinikum Scheibbs bestellt. Er übernimmt als Teil der Kollegialen Führung die Verantwortung für den medizinischen, den medizinisch therapeutischen und medizinisch-technischen Bereich. SCHEIBBS. Nach der Pensionierung von Erwin Schwaighofer übernimmt nun Alexander Egger als achter ärztlicher Direktor gemeinsam mit der Kaufmännischen Direktorin Klaudia Watzinger und dem...

Neujahrsbaby Dorothee | Foto: LK Scheibbs
4

Herzlich willkommen in dieser Welt
Ein Rückblick der Geburtenstation

422 Babys wurden im Jahr 2023 im Landesklinikum Scheibbs geboren. Während das Silvesterbaby seinem Titel mehr als gerecht wird und am 31. Dezember 2023 kurz vor Mitternacht das Licht der Welt erblickte, ließ das Neujahrsbaby des Landesklinikum Scheibbs etwas auf sich warten. SCHEIBBS. Genau 8 Minuten vor Mitternacht, um 23:52 Uhr erblickte Eliana mit 50 cm und 3.075 g als erstes gemeinsames Kind von Katharina Janal und Matthias Diendorfer aus St. Georgen/Leys das Licht der Welt und schloss als...

Spital Scheibbs
Betriebsjubilarfeier: 25, 30 und 35 Dienstjahre

Unsere Mitarbeitenden sind uns sehr wichtig. Das Landesklinikum Scheibbs Jene hochleben, die seit 25, 30 oder 35 Jahren ihre Leistungen für die ausgezeichnete Versorgung in unserem Klinikum erbringen. SCHEIBBS. In einem feierlichen Rahmen nützen die Kollegiale Führung und der Betriebsratsvorsitzende regelmäßig die Gelegenheit persönlich allen Mitarbeitenden, die ein besonderes Betriebsjubiläum haben, Dank und Anerkennung für die geleistete Arbeit und langjährige Treue im Landesklinikum Scheibbs...

Roland Peter gestaltete einen Infostand anlässlich des internationalen Welttag der Händehygiene. | Foto: LK Scheibbs
2

Landesklinikum Scheibbs
Welttag der Hebammen und der Händehygiene wird gefeiert

Der 5. Mai 2023 wurde zum internationalen Welttag der Hebammen und zum internationalen Welttag der Händehygiene ernannt. Im Landesklinikum Scheibbs wurde darauf aufmerksam gemacht. SCHEIBBS. Im Scheibbser Klinikum wurden am Freitag, dem 5. Mai gleich beide Ehrentage zum Anlass genommen, um die internationalen Welttage zu feiern. Hygienefachkraft DGKP Roland Peter nutzte den internationalen Tag der Händehygiene für einen Infostand in der Eingangshalle und verteilte neben vielen Infos auch...

Bezirk Scheibbs
Blackoutvorsorge im Landesklinikum Scheibbs

Die technischen und kaufmännischen MitarbeiterInnen aus den PBZ Eggenburg und Zwettl besuchten am 24. April das Landesklinikum Scheibbs.  BEZIRK SCHEIBBS. Dort wurde mit der kaufmännischen Direktorin Klaudia Watzinger und Technikleiter Herbert Halbertschlager über deren Blackout-Konzept und die technische Ausstattung dahinter zu gesprochen. Da Herbert Halbertschlager aktuell seine Master These über Blackout-Vorbereitungen für Kliniken schreibt, ist im LK Scheibbs besonders viel Wissen zu diesem...

LK Waidhofen/Ybbbs
Scheibbser Primar leitet Geburtsabteilung in Waidhofen

Seit Mai 2021 ist Primarius  Peter Diridl interimistischer Leiter der Abteilung Frauenheilkunde und Geburtshilfe des Landesklinikums Waidhofen/Ybbs. WAIDHOFEN. Primarius Peter Diridl – Leiter der Abteilung Frauenheilkunde und Geburtshilfe des LK Scheibbs – übernahm nun zusätzlich mit 1. Mai 2021 interimistisch die gleiche Abteilung im LK Waidhofen/Ybbs. Der bisherige Leiter – Yanko Petkov – legte die Funktion zurück, um sich wieder mehr seinen Patienen zu widmen. Primarius Petkov ist also...

Spitzenmedizin für Wiener Neustadt: Ärztlicher Direktor der Landesgesundheitsagentur Dr. Michael Klamminger, Primar Univ. Doz. Dr. Friedrich Längle (Allgemeinchirurgie, WN), LH-Stv. Stephan Pernkopf und Primar Univ. Doz. Dr. Johann Hofbauer (Urologie, WN) | Foto: Preineder
10

Spitzenmedizin
Chirurgische Innovation mit dem Hightech-Roboter

Niederösterreichs Krankenhäuser bieten Spitzenmedizin und neue Operationsmethoden WIENER NEUSTADT/NÖ (mp). Die niederösterreichische Landesgesundheitsagentur präsentierte im LKH Wiener Neustadt gemeinsam mit Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf die chirurgischen Innovationen, die in ihren Krankenhäusern in letzter Zeit geschehen sind. Sechs Mediziner aus ganz Niederösterreich erklärten bei dem Mediengespräch ihre Operationsmethoden. Aus Wiener Neustadt selbst berichtete Primar Univ....

Landesklinikum ehrt langjährige Mitarbeiter

SCHEIBBS. Die Kollegiale Führung des Landesklinikums Scheibbs ehrt alle Mitarbeiter, die im ersten Halbjahr 2017 seit 25, 30 oder 35 Jahren im Landesklinikum Scheibbs tätig sind. Im Bild von links nach rechts sitzend: Josef Resel (35 J.), Tanja Sladkovsky, Sigrid Buder (25 J.), Claudia Schindlegger (25 J.) und Eva Heinrich (25 J.). Im Bild von links nach rechts stehend: Dir. Mag. Klaudia Watzinger, Dir. Andreas Zeilinger, Wolfgang Sturmlechner (25 J.), Ingrid Huber (25 J.), Gertraud Grurl (30...

Klinikum Scheibbs ist Niederösterreichs bestes Krankenhaus

94,96 Punkte vergaben die Patienten an das Klinikum Scheibbs SCHEIBBS. An 25 Standorten wurden insgesamt 250 Stationen und 18 medizinische Fächer von den Patientinnen und Patienten beurteilt. Bereits zum 11. Mal führte die NÖ Landeskliniken-Holding die große Patientenbefragung durch, bei der die Patientinnen und Patienten gebeten werden, ihre Erfahrungen mitzuteilen. Höchste Zufriedenheit „Derzeit besuche ich alle Standorte, um mir persönlich ein Bild von den Leistungen vor Ort zu machen. Ich...

Rund um die Geburt

Die Geburtenstation des Landesklinikums Scheibbs bietet Infotage an, um Schwangeren ab der 12. Schwangerschaftswoche und deren Partner einen ersten Eindruck von der modernisierten Station zu ermöglichen, über das Angebot zu informieren und Fragen zu beantworten. Die komplett sanierte Geburtenstation mit neu geschaffenen Räumen und der neu errichtete Kreißzimmerbereich, der nach Feng Shui geplant wurde, sind bereits im Vollbetrieb. Die Ärzte, Hebammen und Pflegepersonen sind hochmotiviert,...

Humor als bewährtes Heilmittel im Spital

SCHEIBBS. Um Abwechslung in den Krankenhausalltag zu bringen touren die Mitarbeiter des Humorteams etwa vier Mal im Jahr durch das Landesklinikum Scheibbs. Im fröhlichen Outfit zauberten sie mit Hilfe einer "Energietankstelle" ein Lächeln auf die Lippen der Patienten und Besucher. Dabei wurden vitaminreiche Cocktails wie "Crocodile Croc" oder "Orange Kiss" kreiert.

Gedenkfeier im Landesklinikum Scheibbs

Die Palliativstation des Landesklinikums lädt zur jährlichen Gedenkfeier. Gemeinsam werden die betroffenen Angehörigen und das Team der Palliativstation jener Menschen gedenken, die auf der Palliativstation oder vom Mobilen Palliativteam betreut wurden und im vergangenen Jahr verstorben sind. Wann: 02.11.2015 19:00:00 Wo: Landesklinikum Mostviertel Scheibbs, 3270 Scheibbs auf Karte anzeigen

Ein Einführungstag im Landesklinikum

Herzlicher Empfang für alle neuen Mitarbeiter im Landesklinikum Scheibbs SCHEIBBS. Der kaufmännische Direktor Klaus Watzinger und Pflegedirektor Andreas Zeilinger begrüßten im Namen der kollegialen Führung alle neuen Mitarbeiter aus verschiedenen Berufsgruppen und informierten über Wissenswertes im Landesklinikum Scheibbs. Alle neuen Mitarbeiter, die in den letzten Monaten ihren Dienst im Landesklinikum angetreten oder auch nach dem Karenzurlaub wiedereingetreten sind, wurden zu einem...

Rund um die Geburt

Einladung zum Infotag mit Besichtigung der Kreißzimmer und der Geburtenstation für Schwangere und deren Partner. Die Geburtenstation des Landesklinikums bietet Infotage an, um Schwangeren ab der 12. Schwangerschaftswoche und deren Partner einen ersten Eindruck von der modernisierten Station zu ermöglichen, über das Angebot zu informieren und Fragen zu beantworten. Die ÄrztInnen, Hebammen und Pflegepersonen sind hochmotiviert, werdenden Eltern einen ersten Einblick in die neue, harmonisch...

Die Schuldirektoren Christian Anders, Andrea Halbertschlager und Anton Brachner informierten über das Pflege-Ausbildungsangebot. | Foto: Karner
1

Infotag für Krankenpflegeschulen

Ein Einblick in die Gesundheits- und Pflegeberufe im Mostviertel REGION. Vor Kurzem fand ein Infotag der Gesundheits- und Krankenpflegeschulen Amstetten, Mauer und Scheibbs in Amstetten statt. Die drei Schuldirektoren gaben Informationen zur Ausbildung und zu den Ausbildungszweigen "allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege", "psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege", "Fachsozialbetreuer/in", "Pflegehilfe", "Heimhilfe" und bei Interesse auch über weitere Karriere- und...

Ein neuer Primar für das Landesklinikum

SCHEIBBS. Der neue ärztliche Leiter des Institutes für Bildgebende Diagnostik heißt Arnold Heisinger. Der 43-jährige Amstettner hat seinen Dienst nun in Scheibbs angetreten. "Ich möchte den Weg von Prmiaria Gabriele Lechner, die ich persönlich sehr schätze, weiterführen. Das bedeutet, der wertschätzende Umgang mit Mitarbeitern und Patienten, der persönliche Kontakt mit Kollegen sowie regelmäßige Fallbesprechungen werden ein fixer Bestand meines Alltages sein", blickt der neue Institutsleiter...

Bestmögliche Versorgung

Zukünftige Schwerpunkte der Mostviertler Landeskliniken vorgestellt BEZIRK. Gesundheitslandesrat LHStv. Wolfgang Sobotka präsentierte die zukünftigen Versorgungsaufträge und medizinischen Schwerpunkte der NÖ Landeskliniken Waidhofen/Ybbs, Scheibbs, Mauer und Amstetten. „Die Gesundheitsstrategie des Landes NÖ besteht darin, die bestmögliche medizinische Versorgung anzubieten, so LHStv. Wolfgang Sobotka. Spezielle Leistungen sollen gebündelt werden. Schwerpunkt Urologie in Amstetten So liegt der...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Amstetten / Ybbstal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.