Arbeitsmarkt
Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk Scheibbs im Sinkflug

- AMS-Chef Josef Musil freut sich über die aktuellen Zahlen am Arbeitsmarkt.
- Foto: fotonovo.at/Daniel Novotny
- hochgeladen von Roland Mayr
Postives gibt es vom Arbeitsmarktservice in Scheibbs zu berichten.
BEZIRK. Der Rückbau der Langzeitarbeitslosigkeit geht weiter voran und Niederösterreich gehört mit dieser Entwicklung zu den Top-Performern in Österreich.
Niederösterreich ist vorne dabei
"Im bundesweiten Vergleich verzeichnen wir in Niederösterreich aktuell mit einem Minus von knapp 2.700 Peronen den stärksten Rückgang von Langzeitarbeitslosen im Vergleich zum Juni 2019 (Minus 27,6 Prozent). Österreichweit beträgt der Rückbau Minus 9,6 Prozent, so AMS-Landesgeschäftsführer Sven Hergovich.
Rückbau von 38.3 Prozent
"Im Bezirk Scheibbs waren Ende Juni 50 Personen mehr als ein Jahr beim AMS vorgemerkt. Gegenüber Juni des Vorjahres bedeutet das einen Rückbau von 38,3 Prozent", erklärt der AMS-Geschäftsstellenleiter Sepp Musil.

- Die Arbeitslosenzahlen im Bezirk Scheibbs sind stark gesunken.
- Foto: Roland Mayr
- hochgeladen von Roland Mayr
Unter dem Vorkrisenniveau
Ende Juni waren im AMS Scheibbs 369 (167 Frauen und 202 Männer) Personen arbeitslos vorgemerkt. Das bedeutet einen Rückgang gegenüber dem Vorjahr von 26,6 Prozent.
"Die Zahl der in Scheibbs arbeitslos vorgemerkten Menschen liegt mit 369 bereits unter dem Vorkrisenniveau der Jahre 2019 (443) und 2018 (460) aber bereits deutlich unter dem Jahr 2017 (556). Durch den kräftigen Wirtschaftsaufschwung sind im Bezirk Scheibbs die Arbeitslosenzahlen zum Vergleichsmonat des Vorjahres in fast allen Alterskategorien, sowohl bei Frauen als auch bei Männern, deutlich gesunken. Bei den Personen im Haupterwerbsalter 25 bis unter 50 Jahren 27,2 Prozent und bei der Generation 50Plus beträgt der Rückgang sogar 31,6 Prozent Prozent“, weiß Josef Musil zu berichten.

- AMS-Chef Josef Musil freut sich über die aktuellen Zahlen am Arbeitsmarkt.
- Foto: Lachner
- hochgeladen von Roland Mayr
Stellenmarkt im Bezirk Scheibbs
Laut Konjunkturtest bleiben die Beschäftigungserwartungen der befragten Betriebe insgesamt weiterhin hoch. Entsprechend stark entwickeln sich auch die Stellenmeldungen der Unternehmen beim Arbeitsmarktservice. Ende Juni 2022 sind beim AMS Scheibbs 691 freie Stellen gemeldet. Das ist der höchste Juni-Wert seit Beginn der EDV-Aufzeichnungen im Jahr 1987.
Insgesamt 1.189 Jobsuchende konnten heuer ihre Arbeitslosigkeit mit einer Arbeitsaufnahme beenden. 1.404 freie Stellen konnten heuer bereits besetzt werden. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet dies ein Plus von 20,7 Prozent.
Auffallend ist auch die Situation am Lehrstellenmarkt, wo derzeit zehn Lehrstellensuchende aus 67 gemeldeten, sofort verfügbaren Lehrstellen auswählen können.
Weitere Infos auf ams.at



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.