Eine "Fischwanderung" durch das Mendlingtal

- <b>Eisenstraße-Obmann</b> Andreas Hanger, Regionalverbands-Obmann Andreas Pum, Herbert Größbacher, Bürgermeister Helmut Schagerl, Petra Größbacher und Engelbert Esletzbichler (Obmann der Genussregion Ybbstalforelle)
- hochgeladen von Roland Mayr
"Fischwanderung" durch das Mendlingtal: LEADER-Projekt motiviert zum Einstieg in die Fischzucht.
GÖSTLING. Knapp 40 Personen begaben sich auf "Fisch-Expedition" in Göstling an der Ybbs. Im Rahmen des LEADER-Projekts "Wasser.Fisch.Mensch" lernten sie die Fischzuchtbetriebe Esletzbichler und Aigner sowie die Herrenhausteiche von Markus Schrefel im Mendlingtal kennen.
Tolles Kooperationsprojekt
"Wasser.Fisch.Mensch" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Kulturpark Eisenstraße, dem Regionalverband nowest-mostviertel, dem NÖ Ökopunkteverein, der Bergbauern-Schule Hohenlehen, den Bezirksbauernkammern Scheibbs und Waidhofen an der Ybbs sowie den Sponsoren Garant Tiernahrung und der Raiffeisenbank.
Ziel ist, bis Ende 2014 Bewusstsein für die Produktion von heimischem Fisch bei Herstellern als auch Konsumenten zu schaffen und die Einführung eines regionalen Qaulitätsmanagement-Systems vorzubereiten.
Erfolgreiche Zwischenbilanz
Bei der Wanderung zog Projektbetreuer Manuel Filzwieser eine erfolgreiche Zwischenbilanz: Die ersten drei Fischzucht-Grundkurse waren allesamt ausgebucht.
17 Betriebe nehmen zudem eine Basisberatung in Anspruch, bei der potenzielle und bestehende Teichanlagen genau unter die Lupe genommen werden.
Unterrichtsmaterialien für Volksschüler zum Thema "Fisch" sind kurz vor der Fertigstellung.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.