Tankstellen-Eröffnung
Richtig auftanken im "Zapfwerk" in Neubruck

- Direkt hinter dem Aquädukt in Neubruck befindet sich das "Zapfwerk".
- Foto: Alexander Steinacher
- hochgeladen von Roland Mayr
In Neubruck ist eine Tankstelle mit Café und Friseursalon eröffnet worden.
NEUBRUCK. "Bei uns soll man Zeit haben, um richtig aufzutanken", bringt Sonja Steinacher aus St. Anton an der Jeßnitz das Konzept auf den Punkt, das hinter ihrem "Zapfwerk" steckt – eine Tankstelle mit gewissen Extras, die sie in unmittelbarer Nähe des Aquädukts in Neubruck eröffnet hat.

- Tanken, Haare schneiden und einen Kaffee trinken im "Zapfwerk" in Neubruck
- Foto: Alexander Steinacher
- hochgeladen von Roland Mayr
Viel mehr als eine Tankstelle
Das "Zapfwerk" ist viel mehr als nur eine Tankstelle, denn es beherbergt neben dem "Kaffeewerk" mit dem "Schnittwerk" einen kleinen aber feinen Friseursalon.
"Ich wollte etwas machen, das es in dieser Form noch gar nicht gibt und wo sich die Leute einfach wohlfühlen sollen. Ich arbeite in der Firma WP-Construction, die mein Vater Karl Pieber führt und die sich unmittelbar daneben befindet. Wir sind unter anderem im Tankstellenbau tätig. Meine Freundin Helga Holzknecht ist Friseurin und meine Tante Heidi Schneck in der Gastronomie tätig. In St. Anton gibt es derzeit weder ein Kaffeehaus, noch einen Friseursalon. So ist die Idee enstanden, das alles zu kombinieren", erzählt die 38-jährige Gründerin.

- Tanken, Haare schneiden und einen Kaffee trinken im "Zapfwerk" in Neubruck
- Foto: Alexander Steinacher
- hochgeladen von Roland Mayr
Belebung für unsere Region
Außerdem wollte die ambitionierte Unternehmerin aus St. Anton an der Jeßnitz einen netten Treffpunkt schaffen, der zu einer Belebung unserer Region beiträgt.
"Ich wollte dieses, lange Zeit brach liegende Grundstück endlich nutzen. Neben 19 Mietgaragen bieten wir auch noch Autowäsche an und verfügen über einen Gastgasrten beim Café. So kann man verschiedene Tätigkeiten perfekt kombinieren. Mit drei Friseurinnen und sechs Gastro-Mitarbeiterinnen wurden außerdem neue Arbeitsplätze geschaffen", sagt Steinacher.
Weitere Infos auf zapfwerk.at und auf Facebook





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.