KaffeeHaus

Beiträge zum Thema KaffeeHaus

Iris Breitenseher konnte zahlreiche Mütter mit Kind beim Brunch begrüßen. | Foto: Markus Kahrer
21

Gut fühlen im Feelgood Horn
Kurze Auszeit vom stressigen Mama-Alltag

Mütter und Kinder genossen in entspannter Atmosphäre eine wohlverdiente Auszeit. Über den Dächern von Horn gab es nicht nur leckere und nachhaltige Speisen, sondern auch eine Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen – ein gelungener Moment der Ruhe für viele! HORN. Das Feelgood Café in Horn, unter der Leitung von Andrea Breitenseher, ist längst zu einem Ort geworden, an dem sich Mütter und ihre Kinder gleichermaßen wohlfühlen. Inmitten der Osterwoche lud das Café zu einem ganz besonderen Ereignis...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Anzeige
Rosanna bringt italienischen Kaffeegenuss und südländisches Lebensgefühl mitten ins Herz von Villach. | Foto: MeinBezirk.at
2

Kaffeegenuss in Villach
Espresso, Amore und Lebensfreude im Schabanakl

Ein Hauch Italien mitten in Villach: Im Schabanakl Café ist jeder Espresso ein kleines Stück Heimat – zumindest für Rosanna, die den italienischen Kaffeegenuss nach Villach bringt. VILLACH. Mit viel Herzblut, Charme und echtem Gespür für Kaffee serviert sie kräftige, vollmundige Röstungen – so wie man sie aus Triest, Udine oder Bologna kennt. Schabanakl CaféWas das Schabanakl besonders macht? Die Gastgeberin selbst. Rosanna lebt Gastfreundschaft mit jeder Faser – und macht das kleine Café zu...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
Direkt an der Drau gelegen, lädt das Café Drau-Rast zum Verweilen ein – mit Blick aufs Wasser und entspannter Stimmung. | Foto: MeinBezirk.at
1 3

Kaffeegenuss in Villach
Der wohl entspannteste Logenplatz an der Drau

Wer einen Kaffee mit Aussicht sucht, wird im Café Drau-Rast garantiert fündig. Direkt am Drauradweg gelegen, ist das charmante Café ein echter Geheimtipp für alle, die das Leben am Wasser lieben. VILLACH. Ob ein entspannter Espresso am Vormittag, ein fruchtiger Drink am Nachmittag oder ein Glas Wein zum Sonnenuntergang – hier fühlt sich jeder Moment ein bisschen wie Urlaub an. Café Drau-RastIm Sommer heißt es außerdem: Feuer frei! – denn ab 07. Mai wird jeden Mittwoch bei Schönwetter gegrillt....

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Tagsüber kann man im neu eröffneten Kaffee Kunze Berliner Küche genießen. | Foto: Tamara Winterthaler
14

Kaffee Kunze
Hotspot für Buletten, Currywurst und Drinks in der Josefstadt

Die Wiener lieben ihre Kaffeehauskultur, aber ein bisschen Abwechslung schadet nie. Das Kaffee Kunze serviert Kaffee, Cocktails und allerlei Köstlichkeiten auf Berliner Art. WIEN/JOSEFSTADT. Nur wenige Schritte vom Rathaus entfernt, in der Auerspergstraße 19, hat eine neue Genussoase ihre Pforten geöffnet. Das Kaffee Kunze ist mehr als einfach nur ein Kaffeehaus und bringt frischen Berliner Wind in die Josefstadt. Vom Frühstück bis zum Cocktail werden hier alle Bedürfnisse abgedeckt. Derweil...

Anzeige
Ob Frühstück, Weißwurst oder Wohnaccessoires – Alexia und Sebastian machen „Die Genießerei“ zum Lieblingsplatz für Genießerinnen und Genießer. | Foto: MeinBezirk.at

Kaffeegenuss in Villach
Die Genießerei - Ein besonderer Platz

Manchmal braucht es nicht viel, um dem Alltag kurz zu entfliehen – ein guter Kaffee, ein liebevoll gestaltetes Ambiente und Gastgeberinnen und Gastgeber, die mit Herz bei der Sache sind. VILLACH. Ob zum ausgedehnten Frühstück, einer kleinen Mittagspause oder einem gemütlichen Kaffeeplausch – „Die Genießerei“ in der Lederergasse ist ein Ort, an dem Zeit keine Rolle spielt und der Geschmack an erster Stelle steht. Mit viel Liebe zum Detail haben Sebastian und Alexia mitten in der Villacher...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
Ljubica vom Café Glück lädt ein zum Verweilen – mit Kaffee, Charme und selbstgebackenen Kuchen im gemütlichen Vintage-Ambiente. | Foto: MeinBezirk.at

Kaffeegenuss in Villach
Café Glück als charmanter Platz zum Verweilen

Ob mitten in der Altstadt, mit Blick auf den Fluss oder gemütlich versteckt in einem Innenhof – Villach hat viele wunderbare Orte, an denen man eine Tasse Kaffee genießen kann. In dieser Auswahl stellen wir Ihnen besondere Cafés und Kaffeehäuser vor, die nicht nur mit gutem Geschmack, sondern auch mit viel Atmosphäre, Gastfreundschaft und liebevollen Details überzeugen. VILLACH. Hier trifft traditionelle Kaffeehauskultur auf moderne Genussvielfalt – vom stilvollen Frühstück bis zum...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Große Freude herrschte bei der Eröffnung von "Unser G'schäft in Woid". Im Bild: Bürgermeister Marc Landl, Ute Christöphl, Maria Jansenberger, Monika Bauer und Johann Lehner (v. l.) | Foto: Norbert Ortner
43

Wald am Schoberpaß
Neuer Nahversorger als zentraler Treffpunkt

Am Donnerstag hat Ute Christöfl ihren Laden „Unser G'schäft in Woid“ mit angrenzendem Café in Wald am Schoberpaß eröffnet. Das Geschäft bietet nicht nur Produkte des täglichen Bedarfs, sondern auch einen gemütlichen Treffpunkt mit Kaffee und Frühstück. Ein Projekt, das mit viel Herzblut und Unterstützung der Familie und der Region umgesetzt werden konnte. WALD AM SCHOBERPASS. „Unser G'schäft in Woid“ mit angrenzendem Café hat am Donnerstag offiziell seine Pforten für seine Kundinnen und Kunden...

Stefan Feigl und Rainer Florian an der Theke des zukünftigen "Stefans Torten Café" in Krieglach.  | Foto: Irene Pfleger
6

"Stefans Torten Café"
Konditormeister übernimmt Betrieb in Krieglach

Stefan Feigl betreibt seit fünf Jahren mit "Stefans Torten" eine Konditorei in Langenwang. Am 2. Mai eröffnet er einen zweiten Standort in Krieglach  – er übernimmt damit die Café-Konditorei Florian samt den Mitarbeiterinnen. Nicht nur Frühstück wird es im neuen Café in Krieglach geben, sondern auch eine Jausenkarte sowie Plundergebäck und Germmehlspeisen.  LANGENWANG, KRIEGLACH. Es ist offiziell: Der Langenwanger Konditormeister Stefan Feigl übernimmt die Café-Konditorei Florian in Krieglach...

Promis plaudern über ihr liebstes Café in der Josefstadt. Adriana Zartl geht am liebsten ins "Créme de la Créme". | Foto: Monika Fellner
3

Neues Buch
Wiener Prominenz über ihre Lieblingscafés in der Josefstadt

Drei prominente Persönlichkeiten plaudern über ihr Lieblingscafé im Bezirk. Von Rock-Café mit wöchentlichen Auftritten bis zu dem klassischen Wiener Kaffeehaus ist alles dabei. WIEN/JOSEFSTADT. Die Wiener Kaffeehauskultur ist über die Grenzen Österreichs bekannt. Es mauserte sich über die Jahre zu einem Lebensgefühl, das auch die Wiener Prominenz schätzt. In dem Buch „Wiener Melange – Stars & ihre Lieblingscafés. Eine Hommage.“ nehmen die beiden Autoren Clemens Trischler und Andrea Buday die...

Foto: Wolf FRANK Entertainment

Musik und Humor in Nani's Backstube
"HITSig - WITZig" mit Wolf FRANK

Nach einer Neuübernahme Anfang dieses Jahres gibt es wieder schwungvolle Nachmittage mit einer der bekanntesten Stimmen Österreichs, dem Entertainer Wolf Frank im ehemaligen Café Schlosspark am Khleslplatz. "Nani's Backstube & Cafeteria" heißt das gemütliche Kaffeehaus jetzt und was die fleißige und liebenswerte Chefin da an köstlichen, hausgemachten Leckereien zaubert, ist mehr als einen Besuch wert! Wer an einem sehr unterhaltsamen Donnerstag im April mit live interpretierten und viel Humor...

Am Bild zu sehen: Felix Diwald (links), Sandro Dobesch (Mitte) und Elias Gigacher (rechts). | Foto: Privat
4

Klagenfurter Gastro-Szene
Junges Trio startet mit "Golden Goose" durch

Nach vielen Jahren gibt Peter Dreier sein "Café 31er" am Alten Platz in Klagenfurt in neue Hände. Die jungen Unternehmer Sandro Dobesch, Felix Diwald und Elias Gigacher übernehmen das Lokal und bringen frischen Wind in die Klagenfurter Gastro-Szene. Ihr Ziel? Die Innenstadt wiederzubeleben. KLAGENFURT. Das Trio bringt einiges an Erfahrung aus der Event-Gastronomie mit: "Wir waren in den letzten Jahren bei großen Veranstaltungen wie dem Villacher Kirchtag oder dem St. Veiter Wiesenmarkt aktiv....

Das inklusive Café "Kuchenamt" wurde offiziell eröffnet. | Foto: Stadt Wien/Martin Votava
16

Kaffee und Torten
Inklusives Café "Kuchenamt" öffnet auf der Wieden

An der Ecke Schäffergasse/Pressgasse verzückt künftig ein neues Kaffeehaus die Wiednerinnen und Wiedner: Das "Kuchenamt" wurde offiziell eröffnet. Das Besondere: Im Kaffeehaus arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam. WIEN/WIEDEN. Ein sanftes Rosa schmückt die Wände im Kaffeehaus, eine dreistöckige Torte wartet auf Besuchende. Die Räumlichkeiten in der Schäffergasse 10 an der Ecke zur Pressgasse sind bereits gut gefüllt, eine junge und motivierte Kellnerin bringt Sekt und Brötchen...

  • Wien
  • Wieden
  • Nathanael Peterlini
Nach 18 Jahren hat das "Point of Sale"-Café geschlossen.  | Foto: Nathanael Peterlini
6

Nach 18 Jahren
"The Point of Sale"-Café auf der Wieden hat geschlossen

Das "Point of Sale"-Kaffeehaus an der Ecke Schleifmühlgasse/Margaretenstraße gibt's nicht mehr. Nach 18 Jahren geht der Besitzer in den Ruhestand – nun müssen sich Wiednerinnen und Wiedner irgendwo anders ihr Frühstück besorgen. WIEN/WIEDEN. 18 Jahre lang brachte das Lokal "Point of Sale" Kaffeehaus-Feeling auf die Wieden. An der Ecke Schleifmühlgasse/Margaretenstraße lud das Café mit den roten Markisen zu einer großen Frühstücksauswahl, Speisen aus aller Welt und zu späterer Stunde köstlichen...

  • Wien
  • Wieden
  • Nathanael Peterlini
Das Café "Tagsüber" bewirtet seit fünf Jahren die Josefstädterinnen und Josefstädter. | Foto: Philipp Scheiber / MeinBezirk
9

Genuss in der Josefstadt
Den ganzen Tag über frischen Kaffee im "Tagsüber"

Das Café "Tagsüber" in der Kupkagasse konnte sich durch etwas Glück und gutem Kaffee einen Namen machen. Viel Aufmerksamkeit war jedoch nie das Ziel von Inhaber Ersoy Aktaş, er wollte immer nur guten Kaffee anbieten. WIEN/JOSEFSTADT. Über die Jahre hat das Café "Tagsüber" immer wieder einen Social-Media-Hype ausgelöst. Weshalb sein Bistro immer wieder im Internet für Furore gesorgt hat, kann sich der Inhaber Ersoy Aktaş selbst nicht erklären. Sein Ziel ist es eben nicht, große Aufmerksamkeit zu...

(v.l.n.r) Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien, Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und Wolfgang Binder, Obmann der Kaffeehäuser in der Wirtschaftskammer Wien eröffneten die Schanigarten-Saison. | Foto: Florian Wieser
4

Café Diglas
Die Wiener Schanigarten-Saison wurde freudig eröffnet

Wenn die Sonne wieder scheint und die ersten Pflanzen beginnen zu sprießen, dauert es nicht lange, bis der Kaffeehausbesuch der Wienerinnen und Wiener wieder im Freien stattfindet. So wurde die Schanigarten-Saison nun offiziell im Café Diglas eröffnet.  WIEN/Innere Stadt. "Schani trag den Garten raus", hieß es früher, wenn das zweite Wohnzimmer im Frühling nach draußen verlegt wurde. Demnach ließ es sich Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) auch nicht nehmen, die Schanigarten-Saison zu eröffnen....

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Rebekka und Rainer Florian im Verkaufsraum ihrer Café-Konditorei Florian in Krieglach. Bis maximal Ende des Jahres wollen die beiden ihren Betrieb weiter führen.  | Foto: Koidl
6

Berufliche Neuorientierung
Konditorei Florian sucht einen Nachfolger

Rebekka und Rainer Florian suchen für ihre Café-Konditorei Florian in Krieglach einen Nachfolger. Beiden wollen sich beruflich verändern. Bis spätestens Ende des Jahres wollen sie den Betrieb übergeben haben.  KRIEGLACH. 2013 übernahm Rainer Florian die Bäckerei Jäger in Krieglach. Er führt damit die über 130 Jahre alte Jägersche Backtradition weiter. Mit der Eröffnung seiner eigenen Konditorei erfüllte er sich seinen Lebenstraum. Gemeinsam mit Frau Rebekka verwöhnen sie ihre vielen...

Michaela Hausberger (Standortmarketing Hohe Salve–Wildschönau), Alina Steinlechner (Standortmarketing WiR Alpbachtal) und Michaela Kasper-Furtner (Freiwilligenzentrum Kitzbüheler Alpen) (v. li.).
 | Foto: Freiwilligenzentrum
3

Gutschein als Geschenk
Mit neuer Initiative eine Tasse Freude schenken

Standortmarketing Hohe Salve-Wildschönau und WiR Alpbachtal rufen Projekt "Eine Tasse Freude schenken" ins Leben. HOHE SALVE, WILDSCHÖNAU. Ein Kaffeehaus besuchen und mit anderen Menschen plaudern – für Menschen mit geringem Einkommen und sozialen Randgruppen eine schwierige Herausforderung. Mit dem Projekt „Eine Tasse Freude schenken“ wird Menschen in der Region Hohe Salve-Wildschönau ein kleines Stück Gemeinschaft geschenkt. Die Initiative wurde vom Freiwilligenzentrum Kitzbüheler Alpen in...

Martin Hasewend, Leiter von Mosaik, Teilhabe an Beschäftigung Deutschlandsberg mit dem Team im kleinen Mosaik Café. | Foto: Susanne Veronik
1 7

Gastro
Mosaik-Café in Deutschlandsberg ist teilweise wieder geöffnet

Nachdem das beliebte Kaffeehaus mit Konditorei der Mosaik-Werkstätte in Deutschlandsberg im Juli 2022 geschlossen hat, gibt es jetzt wieder einen Hoffnungsschimmer. MeinBezirk hat sich vor Ort erkundigt. DEUTSCHLANDSBERG. "Einen Verlängerten bitte", das war hier lange nicht mehr zu hören. Für viele war es eine große Enttäuschung, als das Kaffee Mosaik in der Frauenthaler Straße unweit vom Deutschlandsberger Soloplatz im Juli 2022 seine Pforten geschlossen hat. Explodierende Energie-, Betriebs...

Gheorghe "Giorgi" Pana und seine Gattin Dzini betreiben Giorgi's Central seit einem Jahr. | Foto: MeinBezirk
3

Ein Jahr Giorgi's Central
"Neuer Standort hat sich ausgezahlt"

Am 2. Februar war es genau ein Jahr her, dass Giorgi Pana in den Gasträumen des ehemaligen Café Central am St. Veiter Hauptplatz eingezogen ist. ST. VEIT. "Für uns hat sich der Umzug quer über den Hauptplatz auf jeden Fall ausgezahlt", ist der Gastwirt nach einem Jahr noch immer euphorisch, "die Frequenz ist super, wir haben viel zu tun." Mit "wir" sind vier Personen gemeint. Giorgi Pana betreibt das Lokal gemeinsam mit seiner Gattin Dzini, eine Fachkraft hat er angestellt und auch Tochter...

Mit dem angenommenen Sanierungsplan bleibt der Wieden ein Traditionsplatzl erhalten. (Archiv) | Foto: Peter Markl
1 3

Insolvenzplan zugestimmt
Traditionscafé "Wortner" auf der Wieden gerettet

Das Traditionscafé "Wortner" in der Wiedner Hauptstraße 55 bleibt bestehen. Das verkündete der Gläubigerschutzverband Creditreform am Donnerstag. Nachdem im September ein Konkursverfahren über das Kaffeehaus eröffnet wurde, haben nun die Gläubiger dem Sanierungsplan zugestimmt. WIEN/WIEDEN. Frohe Neuigkeiten gibt es aus der Gastro-Welt auf der Wieden. Das Wiener Traditionscafé "Wortner" konnte gerettet werden, die Gläubiger haben dem Sanierungsplan nach der Insolvenz zugestimmt. Das verkündet...

  • Wien
  • Wieden
  • Nathanael Peterlini
Robert Berger (l.) und Stefan Savija sind die neuen Betreiber des Café Würfelzucker in der Griesgasse. Sie übernehmen von Christoph Würfel, der das Café 2006 gegründet hat. Fokus liegt verstärkt auf Frühstück und Brunch. | Foto: Café Würfelzucker / Maislinger
2

Fokus auf Frühstück & Brunch
Neues Betreiber-Duo führt das Café Würfelzucker

Mit dem gestrigen Mittwoch, 15. Jänner 2025, hat das Cafe Würfelzucker in der Griesgasse neu eröffnet. Künftig wird es von Stefan Savija und Robert Berger betrieben, sie übernehmen von Christoph Würfel, der das Café 2006 gegründet hatte. Es bleibt zwar der Name gleich, nun liegt aber ein stärkerer Fokus auf Frühstück und Brunch. SALZBURG. Seit 2013 befindet sich das Café Würfelzucker in der Griesgrasse und hat damals die Räumlichkeiten des ehemaligen Café Sigrist übernommen. Gründer Christoph...

Eröffnung von "Ilia Barbershop 2" in Kindberg: Bgm. Christian Sander und Ali Alassadi. | Foto: Stadtgemeinde Kindberg
5

Neueröffnungen in Kindberg
Vom Barbershop bis zum Fitnessstudio

Im Dezember gab es gleich mehrere Neueröffnung in der Stadtgemeinde Kindberg. Zuletzt hat in der Hauptstraße der "Ilia Barbershop 2" eröffnet. KINDBERG. Am 16. Dezember eröffnete in der Kindberger Hauptstraße der "Ilia Barbershop 2". Das Geschäft des Leobeners Ali Alassadi ist im ehemaligen Damenkleidermacher-Geschäft von Alix Martina Stoinschegg zu finden. Auf drei Sesseln können Kunden bei Ali Alassadi Platz nehmen; für Spezialbehandlungen gibt es einen eigenen VIP-Raum. Auch für Haarschnitt...

Auch im Cafe Pradella (Barabarahof) wird die Aktion "Kaffee von Herzen" durchgeführt. | Foto: Cafe Pradella
4

Eine nette Geste zeigen
Aktion "Kaffee von Herzen" hat zwei neue Partner

Mit dem Cafe Pradella und dem Cafe Bittersüß gibt es zwei weitere Partnerbetriebe, die sich an dieser besonderen Kaffeeaktion beteiligen. OSTTIROL. Die Aktion "Kaffee von Herzen", welche bereits seit 2017 läuft, freut sich über zwei neue Partner in Lienz. Café Pradella & Café Bittersüß Nathanael Pradella eröffnete unlängst sein neues Cafe Pradella im Barbarahof und beteiligt sich mit Freude an „Kaffee von Herzen“.  Außerdem hat Björn Groenewegen vor Kurzem das Cafe Bittersüß in Eichholz...

Das Team beim Weinstammtisch "Prämiertes Burgenland 2024" (v.l.n.r.) Praktikantin Leonie, Günther Thiel, Gottfried, Franz und Jakob Kast  | Foto: Andrea Glatzer
36

Weinstammtisch der Siegerweine 2024
Verkostung Prämiertes Burgenland

Von der Erfolgsgeschichte burgenländischer Weine konnten sich die Teilnehmer beim Weinstammtisch "Prämiertes Burgenland" am vergangenen Donnerstag in der Wein-Kaffeebar "Zum echten Leben" glasweise überzeugen. Dabei bot sich die Gelegenheit, 16 verschiedene Siegerweine zu verkosten und zu genießen. NEUSIEDL AM SEE. Präsentiert wurden fünf Landessieger, fünf Sieger bei der Goldenen Traube, ein Salonsieger und fünf Falstaff-Sieger des Jahres 2024. Alljährlich erhalten die Winzerinnen und Winzer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.