KaffeeHaus

Beiträge zum Thema KaffeeHaus

Pfarrer Bartosz Poznanski, Swenja Teuber-Weckersdorf, Bürgermeister Christian Sander, Pia Teuber-Weckersdorf, Ehemann Andreas Monschein, Markus Weis von der Werbegemeinschaft und die langjährige Mitarbeiterin und Abteilungsleiterin Gabi Grayson. | Foto: Stadtgemeinde Kindberg
4

Neu in Kindberg
Das "Café Schöberl" im Intersport ist eröffnet

Seit letzter Woche hat das "Café Schöberl" im Intersport Schöberl in Kindberg geöffnet. Die Dachterrasse soll auch noch vor Weihnachten fertig werden. Neben einem Frühstück gibt es auch kleinere Snacks sowie gute Weine und Prosecco.  KINDBERG. Pia Teuber-Weckersdorf hat im ersten Stock ihres Sportgeschäfts, im Intersport Schöberl in Kindberg, ein Café eröffnet. Das "Café Schöberl" bietet im Inneren Platz für 20 Personen. Auch die geplante Dachterrasse mit zehn Sitzplätzen soll noch vor...

Kaffee aus dem Stanitzel oder klassischen Espresso – das Fenster Café überzeugt mit qualitativem Gebräu. | Foto: Nathanael Peterlini
8

Innere Stadt
"Fenster Café" stellt Wiener Kaffeehauskultur auf den Kopf

Das "Fenster Café" in der Griechengasse 10 serviert Kaffee aus einem Fenster, Platz zum Sitzen gibt es keinen. Sowohl Kennerinnen und Kenner als auch Influencerinnen und Influencer kommen dabei auf ihre Kosten. WIEN/INNERE STADT. In Wien ist man besonders stolz auf seine Kaffeehaus-Kultur. Stundenlang wird rumgesessen, an einer Tasse geschlürft und das Nichtstun zelebriert. Ein kleiner Betrieb im Herzen der Bundeshauptstadt stellt dieses Prinzip auf den Kopf. Das Fenster Café serviert...

Alina Kirchner hat sich ihren Traum als Staatsmeisterin in Latte Art erfüllt. | Foto: Privat
4

Sieg für Villacherin in Latte Art
Alina Kirchner wird Staatsmeisterin

Barista Alina Kirchner aus Villach hat sich ihren Traum erfüllt: Nach Jahren harter Arbeit und Rückschlägen wurde sie heuer zur Staatsmeisterin in Latte Art. VILLACH. Wie oft stehen wir vor der Frage: Durchhalten oder aufgeben? Was passiert, wenn man trotz aller Zweifel an seinen Träumen festhält? Alina Kirchner kennt diesen entscheidenden Moment genau. Beim ersten Latte Art Contest, an dem sie 2018 in Tirol teilnahm, lief nicht alles wie erhofft. Ein Jurymitglied, eines ihrer größten...

Aramis Karyagdi und Julian Preuschl-Spiegelfeld haben gemeinsam das Kaffeehaus gegründet. Den Namen hat das "Bruno-e-Marrone" von ihren Alter Egos. | Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
4

"Bruno-e-Marrone"
Zwei Charakterköpfe gründen Kaffeehaus in der Seestadt

Am Wangari-Maathai-Platz 3 hat ein neues Café-Bistro geöffnet. Das "Bruno-e-Marrone" bietet "verdammt guten" Kaffee nach italienischer Art aus selbst gerösteten Bohnen. WIEN/DONAUSTADT. Wer letztens den Wangari-Maathai-Platz in der Seestadt überquert hat, dem ist vielleicht ein neues Café aufgefallen. Das "Bruno-e-Marrone" auf der Platznummer 3 lädt in gemütlicher Lage zu selbst geröstetem, "verdammt guten" Kaffee. Benannt ist das Lokal nach den zwei Persönlichkeiten, Chicco Bruno und Faba...

Die 27-jährige Unternehmerin hat sich mit dem "Olive" einen Traum erfüllt.  | Foto: Nieschalk/MeinBezirk
33

Josefstadt
Im Concept Store "Olive" gibt es viel fürs Wohlbefinden

Schmuck, Schönheitsbehandlung und Cappuccino - im "Olive" werden gleich mehrere Bedürfnisse bedient. Für den Concept-Store ließ sich die junge Besitzerin Selina Yüce im Ausland inspirieren.  WIEN/JOSEFSTADT. Wer regelmäßig durch den Achten spaziert, dem ist vielleicht schon ein neues Geschäftslokal aufgefallen, dessen Eingangstür von Olivenbäumen gesäumt ist. Das "Olive" wirkt auf den ersten Blick wie ein Café. Wer hier hereinspaziert, den erwartet neben einer Tasse Kaffee allerdings noch...

Foto: Martina Altmann
5

Musik mit Melange
Im Kaffehaus mit Patrick Lux

Mit seiner neuen Single „Kaffee mit dir“ ist der Musiker Patrick Lux seit 24. Oktober auf Kaffeehaus-Tour. Am 7. November trat er in der Bäckerei Geier in Gänserndorf auf und begeisterte seine Fans. GÄNSERNDORF. Patrick Lux, der vielseitige Künstler aus Strasshof, hat mit seinem Song „Kaffee mit dir“ und einer einzigartigen Kaffeehaus-Tour eine besondere Verbindung zu seinem Publikum geschaffen. Der 39-jährige Biochemiker und studierte Tontechniker begeistert in Kaffeehäusern die Gäste und...

Bei "Doc‘n‘Talk" im sciBBess in Scheibbs: Der pensionierte praktische Arzt Karl Heinrich Exinger (r.) lädt zum medizinischen Fachgespräch. | Foto: Ingrid Hödl
Aktion 3

Doc'n'Talk
Besuch beim "Onkel Doktor" im Kaffeehaus in Scheibbs

"Doc‘n‘Talk": Pensionierter Arzt lädt monatlich zum medizinischen Fachgespäch im Stadcafé sciBBess in Scheibbs. SCHEIBBS. Der ehemalige "Arzt aus Leidenschaft" – Karl Heinrich Exinger aus Scheibbs, kann's nicht lassen! Es ist ihm nach wie vor ein Anliegen, die Menschen im Bezirk medizinisch zu unterstützen. Italien als Inspirationsquelle "Die Idee dazu hatte ich eigentlich bereits vor einem Jahrzehnt. Damals hatte ich in der Zeitung gelesen, dass eine pensionierte Ärztin in einem Café kostenlos...

Laut Antrag besteht die Absicht das Unternehmen weiterzuführen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/standret
3

Cafe Piccadilly
Unternehmerin aus Klagenfurt schlittert in die Insolvenz

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen von Frau Bianka Stückler aus Klagenfurt-Viktring ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet wurde. Es handelt sich hierbei um ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung. Die Verbindlichkeiten betragen derzeit insgesamt rund 119.000 Euro. KLAGENFURT.  Soeben wurde bekannt, dass über das Vermögen von Frau Bianka Stückler ein Insolvenzverfahren eröffnet wurde. Die Verbindlichkeiten betragen derzeit...

Einst war es der Eingang zum Gasthaus "Zur Elfe". Wenn man heute durch die Tür im Eck schreitet, kommt man ins AlsCafé. Das wird vorerst auch so bleiben. 
 | Foto: Michael Payer/ MeinBezirk
3

Generalsanierung verschoben
AlsCafé in Hernals darf länger bleiben

Das AlsCafé am Leopold Kunschak-Platz in Hernals darf bleiben. Eigentlich wäre der Vertrag Ende des Jahres wegen einer Generalsanierung des Gebäudes ausgelaufen. Doch diese verschiebt sich nun.  WIEN/HERNALS. "Großartige Neuigkeiten" heißt es auf der Instagram-Seite des AlsCafé: "Die längste Zeit dachten wir, dass das AlsCafé Ende des Jahres vorbei ist, aufgrund der Sanierung des gesamten Hauses, die 2025 ansteht. Jetzt wissen wir, es geht noch etwas weiter! Und zwar ein halbes Jahr länger als...

  • Wien
  • Nathanael Peterlini
Am Theatervorplatz in Innsbruck steht ein Automat zum Kaffeeteilen.  | Foto: Daniel Jarosch
3

Kunstprojekt
Sospeso Automat animiert zum selbstlosen Kaffeetrinken

Am Theatervorplatz in Innsbruck kann man beim neuen Sospeso - Automat einen Kaffee für Bedürftige ausgeben. Die Aktion läuft noch bis Ende November. INNSBRUCK. Im Herbst werden die Tage und Nächte wieder kälter und das Bedürfnis sich warm einzukuscheln oder ein Heißgetränk zu trinken wird größer. Doch nicht jeder oder jede hat das Glück sich aufwärmen zu können, sei es in einem warmen Heim oder durch einen simplen Kaffee. Und genau hier setzt das neue Kunstprojekt von Leopold Kessler im Rahmen...

Pia Teuber-Weckersdorf auf der zukünftigen Dachterrasse ihres zukünftigen Cafés im ersten Stock im Intersport Schöberl in Kindberg. | Foto: MeinBezirk
5

Intersport Schöberl Kindberg
Sportgeschäft bekommt Café mit Dachterrasse

Pia Teuber-Weckersdorf eröffnet in ihrem Sportgeschäft, im Intersport Schöberl in Kindberg, ein Café – samt Dachterrasse. Schon im Dezember soll es eröffnet werden.  KINDBERG. In den vergangenen zwölf Monaten haben einige Kaffeehäuser und Bäckereien in Kindberg ihre Türen für immer geschlossen, auch das griechische Restaurant in der Fußgängerzone hat seit Kurzem geschlossen. Umso erfreulicher, dass Pia Teuber-Weckersdorf in ihrem Sportgeschäft, im Intersport Schöberl, zusätzlich zu ihrem...

Innhaber Dominic Geistberger freut sich über den Erfolg und hat große Pläne für die Zukunft.  | Foto: Ipirotis/MeinBezirk
3

"Grey Kaffee"
Virale Cornettos sollen jetzt auch Margareten erobern

Das "Grey Kaffee" eröffnet eine neue, größere Filiale in Margareten. Die viralen Cornettos mit Pistaziencremefüllung sollen jetzt auch den 5. Bezirk erobern. WIEN/MARGARETEN. Seit mehr als einem Jahr regiert in Hernals die Pistazie! Denn seit 2023 versorgt "Grey Kaffee" von der Kalvarienberggasse 32 aus ganz Wien mit köstlichen Cornettos mit Pistaziencremefüllung. Nun schaut der Inhaber Dominic Geistberger in die Zukunft: "Die Nachfrage ist sehr, sehr groß und wir haben gemerkt, wir sind...

Das Kaffeehaus Café Wortner auf der Wieden ist pleite. | Foto: Peter Markl
1 2

Konkursverfahren
Kaffeehaus Café Wortner auf der Wieden ist insolvent

Kaffeehaus Café Wortner ist pleite. Die Freenet GmbH, der Betreiber des 140 Jahre alten Gastronomiebetrieb, eröffnete ein Konkursverfahren. Das Café auf der Wieden soll aber weitergeführt werden. WIEN/WIEDEN. Wien ist für vieles bekannt, unter anderem auch für die Vielzahl an Kaffeehäusern. Eines der bekanntesten Cafés findet man im 4. Bezirk. Die Rede ist von dem historischen Wiener Kaffeehaus Café Wortner in der Wiedner Hauptstraße 55. Wie lange der Gastronomiebetrieb noch Kaffee servieren...

  • Wien
  • Wieden
  • Philipp Scheiber
Anja Prettenthaler hat in ihrem Café an alles gedacht. Den Kindern und den Eltern geht es hier gut.  | Foto: Ipirotis/MeinBezirk
3

Weyringergasse 39/13
Bei Mamalipa kommen Babys und Eltern auf ihre Kosten

Das Mamalipa Café in der Weyringergasse 39/13 bietet Eltern und ihren Babys einen Ort zum Entspannen. Ob beim gemütlichen Kaffeetrinken oder beim Spielen in einer sicheren, kindgerechten Umgebung. WIEN/WIEDEN. Wer mit seinem Baby einen Kaffee trinken gehen möchte, der ist manchmal vor Herausforderungen gestellt: Gibt es etwas, um die Kleinen zu unterhalten? Oder wo kann ich stillen? Im Mamalipa Café in der Weyringergasse 39/13 müssen sich Eltern diese Fragen nicht stellen. Denn das Lokal...

Aufgrund des Unwetters muss der Kaffeehaus-Flohmarkt verschoben werden. (Symbolfoto) | Foto: Ryan Horn /Pexels
2

Ottakring
Kaffeehaus-Flohmarkt fällt wegen starkem Unwetter aus

Am Samstag, 14. September, hätte in Ottakring eigentlich ein Kaffeehaus-Flohmarkt stattgefunden. Wegen erwarteten Windböen bis zu 80 km/h und ungünstigen Wetterbedingungen wurde dieser allerdings abgesagt. Es gibt jedoch schon einen Ersatztermin. WIEN/OTTAKRING. Aufgrund des angesagten stürmischen Wetters in den kommenden Tagen – Dauerregen und Böen bis zu 90 km/h sind vorhergesagt - muss der 14. Kaffeehaus-Flohmarkt in der Julius-Meinl-Gasse abgesagt werden. Ursprünglich war es für den...

Foto: DUO ZWEITON - DAS CAFÉ MISCHENDORF

LIVEMUSIK - AUSTROPOP + POP
Duo „ZWEITON“ im DAS CAFÉ Mischendorf

FEIERN SIE MIT UNS EINE WUNDERBARE MUSIK-SOMMERNACHT! Samstag, 3. August 2024 ab 19:00 Uhr Musikabend im DAS CAFÉ Mischendorf Wir freuen uns riesig, am Samstag, den 3. August um 19:00 Uhr die beiden talentierten und bezaubernden Musikerinnen Hannah EBERHARDT und Miriam SCHENDL aus Mischendorf vorstellen zu dürfen! DUO ZWEITON - LIVE MUSIK  AUSTRO POP & POP Gemeinsam als Duo „ZWEITON“ werden sie uns mit ihren Klängen verzaubern und einen unvergesslichen Abend bereiten. Kommen Sie vorbei und...

Maria Hofmann, Nicole Haimböck und Stefan Fröschl arbeiten mit viel Liebe und Hingabe im Café. | Foto: Hahn
2

Inklusion im Bezirk
Nicht die Bohne von Intoleranz in Korneuburg

Am 20. Oktober 2023 eröffnete die Behindertenhilfe Korneuburg das Café "Bunte Bohne" in der Bisamberger Straße 4. Seither sind dort nicht nur viele Menschen mit und ohne Beeinträchtigung ein und aus gegangen, sondern ein weiterer großer Schritt zu Akzeptanz und gegenseitigem Verständnis in der Region getan worden. KORNEUBURG. Im Café "Bunte Bohne" ist der Name Programm – denn ob Menschen hier beeinträchtigt sind oder nicht, macht keinen Unterschied. Der Service liegt allen Beteiligten ganz...

Foto: Patrick Weißenbacher

Wissenswertes über Kaffee
Interessante Fakten über Kaffee

Wissenswertes über KaffeeUrsprung: Kaffee stammt aus Äthiopien und wurde im 15. Jahrhundert in Arabien populär. Kaffeepflanze: Es gibt zwei Hauptarten – Arabica (höhere Qualität) und Robusta (mehr Koffein). Anbaugebiete: Hauptproduzenten sind Brasilien, Vietnam und Kolumbien. Kaffee wird rund um den Äquator angebaut. Ernte: Kaffeekirschen werden meist von Hand gepflückt, um die besten Früchte auszuwählen. Gesundheit und KulturGesundheit: Kaffee enthält Antioxidantien und kann die geistige...

Manuela Huber (l.) und Lisa Sakellaris-Brunner (r.) begrüßten mehr als 300 Freunde und Geschäftspartner bei ihrer Feier. | Foto: Wilhelm Wolfmayr
3

300 Gäste
Kaffeehaus "Land & Liebe" lud zur Einjahresfeier ein

Mehr als 300 Gäste waren bei der Feier im Kaffeehaus "Land & Liebe" im Hellmonsödter Freizeitpark dabei. HELLMONSÖDT. Die beiden Gastgeberinnen Lisa Sakellaris-Brunner und Manuela Huber luden Anfang Mai Stammgäste, lokale Partner, Bau-Gewerke, Lieferanten, Freunde und Wegbegleiter zur Einjahresfeier ihres Kaffeehauses "Land & Liebe" in Hellmonsödt ein. Musik & Kulinarik am Nachmittag Die Einladung fand großen Anklang, denn mehr als 300 Gäste zog es an diesem sonnigen Samstag-Nachmittag ins...

Die 12 neuen Kaffeekennerinnen der HLW Lienz mit Direktor Gerald Kolbitsch und Fachvorständin Julia Warscher. | Foto: HLW Lienz

HLW Lienz
12 Schülerinnen sind nun offiziell Kaffeekennerinnen

Ein Dutzend Schülerinnen der HLW Lienz haben kürzlich ihre Kaffeekennerprüfung erfolgreich bestanden. LIENZ. "Kaffee…?! Wo liegen die Unterschiede?" - 12 Schülerinnen der 2. Klassen der HLW Lienz haben sich seit Beginn des Schuljahres mit dieser Frage im Rahmen der freiwilligen Zusatzausbildung „Kaffeekenner:in“ auseinandergesetzt. Nun meisterten sie erfolgreich ihre theoretische sowie praktische Prüfung. Die Welt des Kaffees erkunden Unter der Leitung von Fachvorstand Julia Warscher...

Cafe Treff eröffnete: Philipp Gerstenmayer, Emmerich Malota, Oliver Hatz und Kevin Pfann. | Foto: Zezula

Viel los in der Döttelbachsiedlung
Cafe Treff eröffnete mit neuem Pächter

Das Kriegsspital hat sein Cafe Treff wieder. WIENER NEUSTADT. Großes Tamtam in der Pottendorfer Straße. Viele Anrainer wollten es sich nicht entgehen lassen, ins wieder eröffnete Cafe Treff zu kommen und dem neuen Pächter Oliver Hatz alles Gute zu wünschen. Ein Bierchen in Ehren tranken dann auch sein berühmter Vorgänger Emmerich Malota und eine FPÖ-Riege mit Philipp Gerstenmayer und Kevin Pfann.

Im Ströck in der Reinprechtsdorfer Straße gibt es Genuss von in der Früh bis am Abend. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. | Foto: L. Wendtner
2

Reinprechtsdorfer Straße
Beim Ströck gibt's mehr als nur Backwaren

Im Ströck in der Reinprechtsdorfer Straße gibt es Genuss von in der Früh bis am Abend. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Wien/Margareten. Ob Frühstück, Brunch, Mittagessen oder ein Kaffeetscherl am Nachmittag: Ein Ort, an dem das Grätzl gern verweilt, ist der Ströck in der Reinprechtsdorfer Straße 59. Dieser ist Bäckerei und Kaffeehaus zugleich. Mit einem großzügigen Innenbereich und einem beachtlichen Gastgarten lockt das Lokal die Grätzlbewohnerinnen und -bewohner zum Verweilen und...

Anna  Kostritza ( bereitet einen guten Kaffe für ihre Gäste her )
9

Kaffeehauskultur im Wienerwald
Kaffee als Lebenselixier vieler

Wienerwald//Kaffeehauskultur ist Teil der österreichischen Seele und so auch im Wienerwald. Melange, Kapuziner, Einspänner, Espresso, kleiner Brauner, etc. Die Bezirksblätter besuchten die Kaffeehäuser VITEK in Altlengbach und das MACINI in Innermanzing, beide Cafe`s sind für ihre guten Kaffee und Süßspeisen bekannt. So wurde der Mythos „ Kaffeehauskultur „ auf den Grund gegangen, beziehungsweise einige Personen wurden befragt welchen Kaffee oder welche Mehlspeise sie gerne konsumieren? Wie...

Auf vier Wiener Kaffeehäuser wurde die Wiener Finanzpolizei wegen illegaler Praktiken aufmerksam – und das in mehrerlei Hinsicht. (Symbolfoto) | Foto: Ryan Horn /Pexels
1 5

Scheinfirmen
Finanzpolizei deckt Betrug in vier Wiener Kaffeehäusern auf

Vier Wiener Kaffeehäuser machten die Finanzpolizei mit illegalen Praktiken auf sich aufmerksam. Durch ein Konstrukt an Scheinfirmen soll Geld am Fiskus vorbeigeleitet worden sein. Besonders kurios: Als Chef wurde ein Mann eingesetzt, der selbst gar nichts von seiner Rolle als Unternehmer wusste. WIEN. Umfassende Ermittlungen führte die Finanzpolizei rund um vier Wiener Kaffeehäuser durch. Diese sollen ein ausgeklügeltes Franchisesystem mit illegalen Praktiken betrieben haben. Aufmerksam wurde...

  • Wien
  • Kathrin Klemm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.