Mostviertel Tourismus Fest
Tourismus im Mostviertel nimmt Fahrt auf

Fest des Mostviertel Tourismus: Zufriedene Gesichter aufgrund der Nächtigungszahlen bei den Gastgebern im Stift Lilienfeld. | Foto: Gila Wohlmann
  • <b>Fest des Mostviertel Tourismus:</b> Zufriedene Gesichter aufgrund der Nächtigungszahlen bei den Gastgebern im Stift Lilienfeld.
  • Foto: Gila Wohlmann
  • hochgeladen von Roland Mayr

Mit 875.000 Nächtigungen von Jänner bis August steuert man in der Region auf einen neuen Nächtigungsrekord zu.

MOSTVIERTEL. Landtagsabgeordnete Michaela Hinterholzer begrüßte vor Kurzem rund 250 geladene Gäste aus ganz Niederösterreich beim großen Mostviertel Tourismus-Fest im Stift Lilienfeld.

Die Arbeit trägt nun Früchte

"Ein Überblick über die durchgeführten Projekte gibt zu erkennen, dass unsere erfolgreiche Arbeit während der letzten Jahre Früchte trägt und wir auch künftig in bewährter Form weiterarbeiten werden", sagt Michaela Hinterholzer.

Plus trotz Jahrhundertwinters

Christoph Madl, der scheidende Geschäftsführer der Niederösterreich-Werbung, hob im Rückblick die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten während der schneereichen Wochen im Jänner hervor.
"Diese große Herausforderung wurde aufgrund des unermüdlichen Einsatzes von Hilfskräften, Gastgebern und Bergbahnen sowie der schnellen und unkomplizierten Zusammenarbeit auf Landes- und Destinationsebene perfekt gemeistert", sprach Madl allen Beteiligten seinen Dank aus.

Erfreuliche Nächtigungszahlen

Tourismuslandesrätin Petra Bohuslav präsentierte die erfreulichen Nächtigungszahlen zum Tourismusjahr 2019: "Nach dem Rekordjahr 2018, in dem wir in Niederösterreich mit 7,42 Mio. unser Ziel für 2020 (Anm.: 7,2 Mio. Nächtigungen) bereits deutlich übertroffen haben, konnten wir heuer noch einmal nachlegen. Über 5,27 Mio. Übernachtungen von Jänner bis August bedeuten eine Steigerung von 4,1% gegenüber dem Vorjahr und bestätigen den eingeschlagenen Weg."

Ein Plus von 6,2 Prozent

Im Mostviertel wurden von Jänner bis August 2019 übrigens mehr als 875.000 Nächtigungen erzielt – das entspricht einem Plus von 6,2 Prozent bzw. von 51.030 Nächtigungen im Vergleich zu 2018. Vor allem im Februar mit einem Plus von 8,8 Prozent und im Juli mit einem Plus von 9,1 Prozent konnten besonders viele zusätzliche Urlauber in der Region begrüßt werden.

Mobilität und Digitalisierung

"Da die öffentliche Anreise in Zukunft immer bedeutsamer wird, ist es wichtig, dass wir auch im Tourismus den Fokus auf den Ausbau dementsprechender Angebote legen", blickte Landesrätin Petra Bohuslav, die in diesem Zusammenhang die Mariazellerbahn lobend erwähnte, in die nähere Zukunft des Tourismus in unserer Region. Der Grazer Soziologe und Social Media Experte Wolfgang Kühnelt thematisierte in seiner Keynote "Das Mostviertel digital und im richtigen Leben" auf sehr unterhaltsame Art und Weise. Dabei zeigte er das Potenzial der Region und die Geschichten, die sie zu erzählen hat. Darüber hinaus bot der Soziologe viele hilfreiche Tipps zur Weiterentwicklung in Bezug auf die wichtigsten digitalen Kommunikationskanäle.

Ausblick auf das kommende Jahr

Andreas Purt, Geschäftsführer von Mostviertel Tourismus, nutzte den feierlichen Anlass, um den Gästen einen Einblick in die Zusammenarbeit mit der Niederösterreich-Werbung im Rahmen des "Content Media House" zu liefern und gab einen Ausblick auf die Themen für das kommende Jahr.

Weitere Infos gibt's hier und auf Facebook.

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.