Alfred Dorfer in der Eremitage

- hochgeladen von Dagmar Knoflach-Haberditz
SCHWAZ. Zum Abschluss der diesjährigen Schwazer Herbstlese des Literaturforums Schwaz liest am 14. Dezember 2015 um 20 Uhr der bekannte österreichische Kabarettist und Schauspieler Alfred Dorfer in der Eremitage in Schwaz Glossen aus „Donnerstalk“:
Montag, 14.12.2015
Alfred Dorfer: Donnerstalk
20.00 Uhr Eremitage Schwaz
Alfred Dorfer, geb. 1961 in Wien, studierte Theaterwissenschaften und Germanistik und gehört zu den bekanntesten Kabarettisten und Schauspielern in Österreich („Indien“ mit J. Hader, „MA2412“, Late-Night-Show „Dorfers Donnerstalk“, Soloprogramme u.v.m.). Er wurde u.a. mit dem Deutschen Kleinkunstpreis und dem Bayerischen Kabarettpreis ausgezeichnet.
Donnerstalk: Die Satire soll der Realität Paroli bieten, doch die Realität lässt nichts unversucht, die Satire an Absurdität zu überbieten. Dies zu entlarven ist die Aufgabe des Satirikers, und vor dieser Herausforderung steht Alfred Dorfer jede Woche, wenn er in seiner Glosse „Donnerstalk“ für die Österreich-Seiten der deutschen Zeitung „Die Zeit“ das Resümee des alltäglichen Irrwitzes zieht. Diese kleinen publizistischen Widerstandsnester sind für den Tag geschrieben, Momentaufnahmen, doch sie reichen weit über die Zeit hinaus. In Summe ergeben sie ein schillerndes Mosaik, in dem all die großen und kleinen Gauner, die dummen und die dreisten Figuren verewigt sind, die Österreich so unverwechselbar machen.
Reservierungen: 05242/65251 (Eremitage)
Infos zu allen Herbstlese-Veranstaltungen auf www.literaturforum.at !
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.