Kollegium Kalksburg

- hochgeladen von FeuerWerk HolzErlebnisWelt
Freitag, 27. Oktober 2017
Beginn 20 Uhr
Wiener Abend mit dem Kollegium Kalksburg
Wiener Lieder und Wiener Speis - ein humorvoller Abend mit dem neuen Programm 'ewig schod drum'
...einen ganz anderen Zugang zur Tradition pflegt das Kollegium Kalksburg. Heinz Ditsch (Akkordeon, Singende Säge), Paul Skrepek Jr. (Kontragitarre) und Vincenz Wizlsperger (Gesang, Tuba, Kamm) geht es weniger um instrumentale Spitzfindigkeiten als um lustvolles Umrühren in musikalischen wie textlichen Klischees. Aus flaschengrünen Pathos-Splittern, präalkoholischer Aggression, postalkoholischer Weinerlichkeit und exzessivem Selbstmitleid erwuchsen dank der Darstellungskunst Wizlspergers monströse Wiener Gestalten, wie man sie seit den seligen Tagen eines Helmut Qualtinger nicht mehr vorgeführt bekam. Originelle Kompositionen Wizlspergers, eine Reverenz an Kurt Sowinetz und Karl Hodina, dessen 'Liad fia a Madl' mit brutalem Charme vorgetragen wurde, sorgten für Jubel.
-Samir H. Köck, Die Presse
Besetzung
Heinz D. Ditsch - acc, singende säge, voc
Paul Skrepek jun. - k-git, perc, voc
W.V. Wilzlsperger - voc, euphonium, kamm
Eintritt
VK € 13,- | AK € 15,-
Das Restaurant ist ab 18.00 Uhr für Sie geöffnet!
Kost
Wiener Suppentopf mit Rindfleisch, Nudeln und Gemüse
Wiener Fiaker Gulasch mit Rindfleisch, Frankfurter, Spiegelei und Essiggurkerl dazu reichen wir Erdäpfel
Altwiener Salonbeuschl vom Kalb mit Semmelknödel
Tafelspitz mit Apfelkren und Röstkartoffel
'Heurigen Platte' Bretteljause mit Bauernbrot
Kartenreservierung
Reservierungen unter +43 664 612 33 39
oder per Mail an feuerwerk@binderholz.com
*Wir bitten Sie, Ihre reservierten Karten am Abend der Veranstaltung bis spätestens 30 min vor Beginn an der Abendkasse abzuholen, ansonsten wird der Abendkassenpreis verrechnet. Vielen Dank für die Beachtung!
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.