25 Jahre "Piefke-Saga": Kult und Realität

2Bilder

ZILLERTAL (fh). Man sagt dem Zillertaler nach er sei hinter dem Geld her wie der Teufel hinter der armen Seele und irgendwo beinhaltet dieses Pauschalurteil auch ein gutes Stück Wahrheit. Der Volksmund sagt "Da Neid isch an Zillachtol dahuam" und als Felix Mitterer vor gut 25 Jahren seine legendäre "Piefke Saga" präsentierte war die Empörung zu Beginn groß denn es wurde deutlich wie sehr man dem, damals noch Schilling, zugetan ist. Eine derart überzogene Darstellung des Anbiederns der Zillertaler an die Touristen entspräche nicht den Tatsachen und man fühle sich von Mitterers filmischer Darstellung beleidigt – so lautete der Grundtenor. Doch als sich die teils auch künstliche Aufregung gelegt hatte überwog das Amüsement und man sah die Sache mit der nötigen Selbstironie. Der wahre Kern bzw. die Nachwirkungen der "Piefke Saga" rund um die Schauspieler Dietrich Mattausch (Karl-Friedrich Sattman), Tobias Moretti (Joe), Brigitte Grothum (Elsa) oder auch Kurt Weinzierl (Bgm. Franz Wechselberger) beschäftigt das Zillertal bis heute und hat nichts von seiner Aktualität verloren.

"Wir reisen ab"

Legendäre Szenen der Fernsehserie von Felix Mitterer sind bis heute Gesprächsstoff in illustren Runden denn die "Piefke Saga" ist ein Stück Zillertaler Geschichte geworden. Egal ob Zitate wie "Wir reisen ab", "Bischt du heruntergekugelt?" oder auch "Varschwindet's Piefke" strapazieren bei Kennern der Saga bis heute die Lachmuskeln. Insgesamt haben Mitterer uns eine Filmcrew 4 Teile der Saga produziert wobei der vierte und letzte Teil nur äußerst selten zu sehen ist und im Fernsehen nur einmal gezeigt wurde. Beim letztjährigen Theaterfestival Steudltenn in Uderns wurde der Streifen jedoch gezeigt.

Das Tal ist enger

Als Schauspieler mit von der Partie war auch der aus Fügenberg stammende Ludwig Dornauer der den Bergbauer Andreas verkörperte und bei der Bergsteigerszene mit Karl-Friedrich Sattmann (Mattausch) unvergessliches leistete.
Felix Mittere hat den Nagel auf den Kopf getroffen und man muss diesem Mann noch heute dankbar sein für seine Arbeit. Die "Piefke Saga" geht jedenfalls im Zillertal weiter auch wenn das Publikum internationaler, der Tourismus grosspuriger und das Tal durch den Tourismus enger geworden ist.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schwaz auf MeinBezirk.at/Schwaz

Neuigkeiten aus Schwaz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksBlätter Schwaz auf Facebook: MeinBezirk.at/Schwaz - BezirksBlätter

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schwaz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.