Pädagogen wurden geehrt
Hohe Auszeichnung für 5 Lehrpersonen der HBLFA Tirol

Freuen sich über die Auszeichnung: OStR Bernhard Beiler, OStRin Doris Greber, BM Norbert Totschnig, StRin Maria Raitmair, StRin Notburga Kofler, Dir. Ronald Zecha (vlnr.) und OStR Georg Hofer (Nicht im Bild). | Foto: Rene Hemerka
3Bilder
  • Freuen sich über die Auszeichnung: OStR Bernhard Beiler, OStRin Doris Greber, BM Norbert Totschnig, StRin Maria Raitmair, StRin Notburga Kofler, Dir. Ronald Zecha (vlnr.) und OStR Georg Hofer (Nicht im Bild).
  • Foto: Rene Hemerka
  • hochgeladen von Florian Haun

Eine hohe Auszeichnung erhielten diese Woche 5 Lehrpersonen der Höheren Bundeslehr- und Forschungsanstalt (HBLFA) Tirol. Die Professorin Doris Greber und die Professoren Bernhard Beiler und Georg Hofer wurden zu Oberstudienräten ernannt, die Fachoberlehrerinnen Notburga Kofler und Maria Raitmair mit dem Berufstitel Studienrätin ausgezeichnet. Im Rahmen eines Festaktes im Festsaal des Regierungsgebäudes am Stubenring in Wien überreichte Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig die Urkunden.

Ausgezeichnet werden nur herausragende Lehrpersonen. Voraussetzung für die Berufstitel Studien- oder Oberstudienrat bzw. –rätin ist das Vorliegen nachweisbarer, hervorragender Leistungen. Dies trifft auf alle fünf ausgezeichneten Lehrpersonen zu, die sich über den Unterricht hinaus in besonderer Weise verdient gemacht haben. Dazu zählen beispielsweise die Planung, Gestaltung und Einrichtung der HBLFA Tirol am neuen Standort, die Neukonzeption und Organisation von besonderen Veranstaltungen wie dem Tag der offenen Schule und die Gestaltung und Einführung der neuen Fachrichtung Lebensmittel- und Biotechnologie und die Erlangung besonderer Qualitätssiegel für die HBLFA Tirol wie beispielsweise dem Umweltzeichen.

Totschnig dankte in seiner Ansprache den Geehrten. Er hielt fest, wie wichtig die Zeichen der öffentlichen Anerkennung sind, mit denen besonderes Engagement sichtbar gemacht wird. Direktor Ronald Zecha gratulierte den ausgezeichneten Lehrpersonen der HBLFA Tirol und freute sich, dass durch die große Zahl an Geehrten auch die hohe Qualität der Arbeit an der HBLFA Tirol aufgezeigt wird.

Virtueller Rundgang an der HBLFA Tirol: Tag der offnen Schule am 15.11.
Bildung, Forschung und Service unter einem Dach
Stärkung der Meisterausbildung Milchtechnologie in der HBLFA Tirol
Freuen sich über die Auszeichnung: OStR Bernhard Beiler, OStRin Doris Greber, BM Norbert Totschnig, StRin Maria Raitmair, StRin Notburga Kofler, Dir. Ronald Zecha (vlnr.) und OStR Georg Hofer (Nicht im Bild). | Foto: Rene Hemerka
Die HBLFA Tirol ist im Ortsteil Rotholz in der Gemeinde Strass i. Z. angesiedelt.  | Foto: HBLFA Tirol
Der Schulkomplex bietet viele Ausbildungsmöglichkeiten.  | Foto: HBLFA Tirol
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.