Gemeindepolitik
Angelobung des neuen Bürgermeisters in Wiesing

- Vizebürgermeister Hermann Keiler, Bürgermeister Stefan Schiestl, Alt-Bürgermeister Alois Aschberger, BH Michael Brandl
- Foto: Land Tirol
- hochgeladen von Florian Haun
WIESING (red). Die Gemeinde Wiesing hat einen neuen Bürgermeister: Nachdem Alois Aschberger nach 18 Jahren sein Amt niedergelegt hat, wählte der Gemeinderat Stefan Schiestl zum neuen Ortschef. Diese Woche wurde Schiestl im Beisein von Altbürgermeister Aschberger vom Bezirkshauptmann von Schwaz Michael Brandl angelobt.
Im Rahmen der Angelobung an der BH Schwaz wurde auch Alois Aschberger verabschiedet:
„In fast 24 Jahren als Gemeinderat und drei Perioden als Bürgermeister hat Alois Aschberger viele Projekte in Wiesing umsetzen können. Ein großes Anliegen waren ihm dabei die soziale Komponente und die Verantwortung für die Gemeinde. Sehr gut aufgestellt ist Wiesing heute etwa in der Kinderbetreuung: Zur Kleinkinderbetreuung ‚Die Sterne‘ kommen die beiden Kindergärten, der SchülerInnenhort und die Volksschule hinzu. Was die Betreuung der älteren Generation betrifft, so schuf Aschberger mit dem Bau des Sozialzentrums in Eben sowie betreubaren Wohnungen im neuen Dorfzentrum wesentliche Grundlagen. Ich bedanke mich bei Alois Aschberger für das jahrelange Engagement und wünsche ihm für seinen wohlverdienten Ruhestand alles Gute“
, sagt BH Brandl.
Mit dem neuen Bürgermeister wurden die aktuellen Themen und künftige Herausforderungen in der Gemeinde besprochen.
„Ich gratuliere Stefan Schiestl zum Amt des Bürgermeisters. Seit einem Jahr ist er Mitglied im Gemeinderat und genießt das Vertrauen seiner Amtskolleginnen und Amtskollegen. Ich bin davon überzeugt, dass die Gemeinde bei Stefan Schiestl, der auch als Oberschützenmeister der Schützengilde Wiesing tätig ist, in guten Händen liegt. Getreu seinem Motto ,positiv denken‘ wird er Wiesing hinsichtlich kommender Projekte und Herausforderungen mit ruhiger Hand führen. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und wünsche Schiestl einen guten Start und viel Erfolg bei seiner neuen Aufgabe“
, betont BH Brandl bei der Angelobung.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.