Bewilligung für Projekt unterer Tuxbach

MAYRHOFEN (red). Nach 90 Jahren erfolgreichem Betrieb läuft 2019 die wasserrechtliche Bewilligung des VERBUND-Kraftwerkes Bösdornau am Tuxbach im Zillertal aus. VERBUND und Stadtwerke Schwaz stellen daher die Weichen für eine technisch und ökologisch optimierte, zeitgemäße Nachfolgelösung. „Mit der wasserrechtlichen Bewilligung für das Projekt "unterer Tuxbach" ist ein wichtiger Meilenstein erreicht. Künftig wollen wir das Wasser des unteren Tuxbaches im Kraftwerk Mayrhofen nutzen. Durch die Einleitung in den bestehenden Speicher Stillupp soll die Kraft des Wassers bestmöglich genutzt und nach dem Stand der Technik eingesetzt werden. Das bedeutet auch, dass das Gefälle zwischen Stillupp-Speicher und unterem Tuxbach mithilfe eines Kleinkraftwerkes genutzt werden soll. So erreichen wir durch Optimierung einer Bestandsanlage höchste Effizienz“, beschreibt Projektleiter Marco Fiegl das Projekt.

Stromerzeugung

„Bis zur tatsächlichen Projektumsetzung sind noch einige Schritte zu erledigen“, erklärt Marco Fiegl: „Neben weiteren Genehmigungen nach dem Naturschutz- sowie dem Forstrecht führen wir gerade parallel die Ausschreibungen für die Bauarbeiten und die Maschinensätze durch, um bis zu einem Baubeschluss alle Fakten auf dem Tisch zu haben.“ Das Kleinkraftwerk am Stilluppspeicher soll eine Leistung von 2 MW aufweisen und pro Jahr 74 Mio. KWh Strom erzeugen. Das entspricht dem durchschnittlichen Stromverbrauch Verbrauch von rund 21.000 Haushalten.

Nach wie vor kritisch

Unter anderem durch das Engagement des Vereins "Mir brauchen di" rund um den Mayrhofner Alpenvereins-Vorsitzenden Paul Steger hat sich der Tourismusverband Mayrhofen einiges mit dem Verbund aushandeln können. "Im Endeffekt war die Genehmigung ein Kompromiss zwischen TVB und Verbund. Unser Engagement war wichtig, um die Partner an den Verhandlungstisch zu holen", erklärt Paul Steger.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.