Bernhard Witsch

Beiträge zum Thema Bernhard Witsch

Die Sieger in der Kategorie Nachhaltigkeit - planlicht GmbH und Co. KG. Im Bild v.l.n.r. Uniqa- Landesdirektor Michael Zentner, Felicitas Kohler, Michael Mayr und Stephan Oberhauser. | Foto: MeinBezirk
Video 6

Regionalitätspreis Tirol 2025
Hochwertige Lichtlösungen made in Tirol

Bereits zum siebten Mal stellen die RegionalMedien Tirol herausragende Unternehmen, Vereine, Initiativen und Projekte, die mit ihrem Engagement die Regionalität in Tirol stärken, in den Fokus der Öffentlichkeit. MeinBezirk Tirol stellt die Preisträger der acht Kategorien vor. INNSBRUCK. Rund 100 Projekte wurden in den verschiedenen Kategorien für den Regionalitätspreis 2025 der RegionalMedien Tirol von Unternehmen, Initiativen und Vereinen eingereicht. In den Kategorien "Brauchtum, Kunst &...

In der Kategorie Bildung und Forschung - Gemeindeverband Kinderbetreuungseinrichtungen in der Region Rettenberg. Im Bild: Markus Zjierveld, Daniel Gostner, Birgit Ortner, Daniela Martini, Tamara Spruck, Alfred Oberdanner und Bildungsdirektor Paul Gappmaier.  | Foto: MeinBezirk
Video 6

Regionalitätspreis Tirol 2025
Kinderbetreuungseinrichtungen neu gedacht

Bereits zum siebten Mal stellen die RegionalMedien Tirol herausragende Unternehmen, Vereine, Initiativen und Projekte, die mit ihrem Engagement die Regionalität in Tirol stärken, in den Fokus der Öffentlichkeit. MeinBezirk Tirol stellt die Preisträger der acht Kategorien vor. INNSBRUCK. Rund 100 Projekte wurden in den verschiedenen Kategorien für den Regionalitätspreis 2025 der RegionalMedien Tirol von Unternehmen, Initiativen und Vereinen eingereicht. In den Kategorien "Brauchtum, Kunst &...

Auf an schnellen Ratscher mit Bernhard Witsch | Foto: MeinBezirk Tirol
1 Video 11

Regionalitätspreis Tirol 2025
Bernhard Witsch gestaltet Siegertrophäen

Dieses Mal hatten wir eine ganz besondere Ausgabe von "Auf an schnellen Ratscher" – und das gleich in zweifacher Hinsicht. Zum einen fand die Aufnahme erstmals „on Location“ statt und nicht in unserer Redaktion in Innsbruck. Zum anderen dreht sich diese Episode ganz um den Regionalitätspreis Tirol 2025. Dafür besuchten wir Bernhard Witsch, den Künstler, der die Trophäen für den diesjährigen Preis entworfen und gefertigt hat. TIROL. Der in Telfs geborene und lebende Künstler Bernhard Witsch,...

Scheckübergabe bei der Skulptur "No Hate" im Telfer Zentrum (v.l.): Bgm. Christian Härting, Gabi Plattner (GF Tiroler Frauenhaus), Alexandra Rangger, Bernhard Witsch und LH Anton Mattle.
Video 12

Kunstprojekt NO HATE
Große Spende für das Frauenhaus Tirol

Hass bringt keine Verständigung, Hass zerstört: Die Skulptur "NO HATE", aufgestellt derzeit mitten in Telfs, ist eine Initiative von Alexandra Rangger und Bernhard Witsch. Sie setzen damit Worte und Zeichen, die aufbauen. Über eine aufbauende Spende aus diesem Projekt freut sich nun auch das Frauenhaus Tirol. TELFS/TIROL. Ein besonderes Highlight des Projekts "NO HATE" ist die von Rangger und Witsch ins Leben gerufene Charity-Komponente, der sich jeder Standort freiwillig anschließen konnte. So...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Johanna Penz, Gründerin und Direktorin der ART Innsbruck mit dem Rostbaron aus Telfs, Bernhard Witsch.
104

ART Innsbruck – Kunst trifft auf Design und wird heuer volljährig

Die Pforten zur 18. Auflage der internationalen Messe für zeitgenössische Kunst öffneten sich am 19.2. Und auch heuer war die ART ein voller (Kunst)erfolg. IBK/TELFS (bine). „Die Kunst ist eine Vermittlerin des Unaussprechlichen.“ (Johann Wolfgang von Goethe) Eindrucksvolles, Bewegendes, Stimulierendes und Unaussprechliches ist auf der 18. ART Innsbruck zu finden. 70 Galerien aus 10 Nationen (erstmals ist auch eine Galerie aus Armenien vertreten) zeigen Bildende Kunst des 20./21. Jahrhunderts -...

Ein EinzigARTiges Team, Maria Kofler (Saxophonistin), Ing. Josef Gunsch (Phyiotherm), Aline Schenk, Bernhard Witsch und Johanna Penz (Gründerin und Direktorin der ART Innsbruck).
52

Königliche Schenk und Witsch Ausstellung

THAUR/TELFS (bine). „Die einzige Möglichkeit, eine Versuchung zu überwinden, ist, sich ihr hinzugeben.“ (Oscar Wilde) Sehr gerne gab man sich Dienstag vorige Woche der Versuchung hin, bei der Vernissage von Aline Schenk und Bernhard Witsch „EigenARTiges“ betrachten zu können. Die „königliche“ Ausstellung der Telfer Kunstprinzessin und des Telfer Rostbarons residiert noch bis zur Finissage am 30.10. im Firmengebäude der Physiotherm in Thaur und wurde mit einer sehr anregenden Laudatio von...

Bernhard Witsch, der Rostbaron aus Telfs wusste den Golfplatz metalltechnisch zu verschönern.
8

Kunst am Golfplatz

IGLS/TELFS (bine). Der Abschlag war zwar sehr nass und windig, jedoch herrlich kunstvoll. Denn am 12. Mai traf sich die Kreativität am Olympia Golf Igls und gab dem Vergnügen rund um den kleinen, weißen Ball den Kunst-Effet. 10 Tiroler Künstler, unter denen sich auch die Telfer Bernhard Witsch und Stefan Rosentreter befanden, hatten hier die Möglichkeit ihre Werke und ihr Können einem breiten Publikum zu präsentieren. Unter den vielen Gästen konnte der Organisator und Betreiber des Olympia...

Drache Elliott ist schon zu einem Stadtführungs-Fixpunkt geworden. | Foto: Bernhard Witsch
4

LebensART Kreativwerkstatt’l

Auf der Durchfahrt durch Pettnau, beim Blick in den Skulpturengarten von Bernhard Witsch fragt man sich vielleicht, wo denn der große, anmutige Drache hingekommen ist. Ging er auf Reisen? Macht er einen (Aus)flug? Nein, er residiert jetzt in Hall, im Innenhof vor dem Geschäft von Doris und Werner Prantl, die am Langen Graben in der Altstadt von Hall ihr LebensART Kreativwerkstatt’l betreiben. Wie ist der Drache Elliott denn da hingekommen, und warum steht er jetzt da? Wie viele andere Künstler...

7

Elektrisch Geladenes im Verbale Forum

Tschörner Florian und Rainalter Georg sind zwei engagierte, experimentierfreudige, künstlerisch selbst sehr begabte, junge Innsbrucker, die ihren Traum leben und mit dem Verbale Forum die Idee verwirklichen, nicht nur eine Galerie, sondern einen Ort der kreativen Begegnung zu schaffen. Seit der Vernissage am Freitag, dem 4. November 2011 kann man dort auf unter Hochspannung befindliche Glaskörperkunst vom Telfer Instrumentenbauer, Dekorateur, Bühnenbauer und Kunstschaffenden Roderick Pischl...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.