Transport
Binderholz: Verlagerung auf die Schiene ist eine Erfolgsmodell

- Die Verlagerung der Holztransporte auf die Schiene entlastet die Bevölkerung im vorderen Zillertal.
- Foto: ZVB AG
- hochgeladen von Florian Haun
ZILLERTAL (red). Im ersten Betriebsmonat wurden mehr als 23.000 Tonnen Holz auf der Schiene von Jenbach zu Binderholz nach Fügen transportiert. Das ersparte der B 169 Zillertalstraße und der Bevölkerung im vorderen Zillertal 2.250 LKW-Fahrten.
Für die Zillertalbahn war der 17. Mai 2021 ein historischer Tag: Nach siebeneinhalb Jahren Pause nahm die Zillertalbahn den Güterverkehr wieder auf und bringt Holz vom neuen Verladeterminal in Jenbach zu Binderholz nach Fügen.
„Wir haben im ersten Betriebsmonat 562 Waggons abgefertigt und 23.270 Tonnen Rundholz transportiert. Insgesamt konnten 2.250 LKW-Fahrten eingespart werden“
, zieht Helmut Schreiner, technischer Vorstand der Zillertalbahn, eine erste positive Bilanz.
„Die Verlagerung der Holztransporte auf die Schiene ist ein wichtiger Beitrag, um die Bevölkerung im vorderen Zillertal zu entlasten. Über das ganze Jahr gesehen werden mehr als 20.000 LKW weniger auf der B 169 Zillertalstraße fahren“
, betont LH-Stv Josef Geisler.
Das Transportsystem hat die Firma Innofreight aus der Steiermark extra für die Schmalspurbahn entwickelt. Es besteht aus speziellen Aufbauten, die auf den Tragwaggons der ZVB montiert werden. Bei Vollauslastung transportieren täglich drei Garnituren zu je zehn Waggons Holz zur Weiterverarbeitung nach Fügen. Eine Garnitur kann 400 Tonnen Holz laden.
Mehr zum Thema finden Sie HIER
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.