Buch in Tirol: Mandatare treten zurück

- hochgeladen von Florian Haun
BUCH i. T. (fh). Wie die BEZIRKSBLÄTTER-Redaktion kürzlich erfahren hat, gibt es in der Gemeinde Buch einen erneuten Knalleffekt. Neun Mandatare der Freien Bürgerliste Buch (Liste von Ex-Bgm. Otto Mauracher) haben einen Mandatsverzicht eingereicht - sprich sie treten zurück. Wie die Redaktion erfahren hat, soll es unüberbrückbare Differenzen mit Bürgermeisterin Marion Wex geben. Immer wieder war es in letzter Zeit zu Streitereien in der Gemeinde Buch gekommen z.B. im Bezug auf die Trinkwasserversorgung. Laut ersten Informationen sei auch der Führungsstil in der Gemeinde Grund für die Rücktritte der Mandatare von Ex-Bgm. Mauracher. Kürzlich haben Mitarbeiter im Bauhof, Meldeamt und in der Finanzverwaltung gekündigt.
Wex kontert
Auf Anfrage der Redaktion bei Bgm. Marion Wex erklärt diese: "Es stimmt, dass die Mitglieder der Freien Bürgerliste Buch den Mandatsverzicht eingereicht haben und das bedauere ich sehr. Die Mandatare sind von den Gemeindebürgern gewählt und eigentlich hätte ich mir schon erwartet, dass man die Gemeinderatsperiode voll macht. Was die Kündigungen in der Gemeinde betrifft kann ich nur sagen, dass der Bauhofleiter vor meiner Zeit gekündigt hat, der Meldeamtsleiter sich weitergebildet hat und Amtsleiter in Mutters ist und die Dame in der Finanzverwaltung gekündigt hat da es Differenzen bzgl. Rechnungslegung gab", so Wex. Die Situation in Buch scheint aufgrund der Rücktritte der Gemeinderatsmandatare verfahren. Der Gemeinderat ist allerdings nach wie vor beschlussfähig und bis dato ist noch nichts bzgl. Neuwahlen bekannt. "Sollte es zu Neuwahlen kommen bedeute dies halt wieder Stillstand für die Gemeinde Buch", so Bgm. Wex.
Kurz nach Veröffentlichung dieses Artikels hat sich die betreffende Dame, welche bei der Finanzverwaltung in Buch gearbeitet hat gemeldet. Laut Ihrer Aussage hat sie nicht wegen Differenzen bezüglich Rechnungslegung gekündigt.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.