Eine Welle der Hilfsbereitschaft durch Jenbacher Taifun-Aktion

Spendenaktion der Jenbacher Ing Christian Wirtenberger und Sonora Corrales angelaufen. Foto: tti
2Bilder
  • Spendenaktion der Jenbacher Ing Christian Wirtenberger und Sonora Corrales angelaufen. Foto: tti
  • hochgeladen von Eusebius Lorenzetti

Raiba Jenbach-Wiesing hat ein Gratiskonto für die Hilfsaktion zur Verfügung gestellt

JENBACH (tti). Die “Tiroler Hilfsaktion Taifun Haiyan” des Jenbacher Bauamtsleiters Ing. Christian Wirtenberger und seiner betroffenen Partnerin Sonora Corrales aus den Philippinen ist angelaufen. Und die erste Bilanz und Anteilnahme darf von einer Welle der Hilfsbereitschaft sprechen. Christians Freundin Sonora hat in ihrer Großfamilie 13 Tote zu beklagen. Ihr Dorf ist dem Erdboden gleich gemacht.

Viele Tirolerinnen und Tiroler die vom Ausmaß dieser Katastrophe und nun vom Schicksalsschlag dieses Jenbacher Paares wissen, vom spontanen Engagement Christian Wirtenbergers und seines Hilfsprojektaufbaues mit Homepage (www.coralles.at) wie von seinen Plänen des persönlichen Arbeitseinsatzes vor Ort im Jänner 2014 sehr berührt.

JEDER NOCH SO KLEINE BEITRAG HILFT

Jeder noch so kleine Beitrag ist ein ehrliches Zeugnis der Hilfsbereitschaft und der Nächstenliebe! Die Raiba Jenbach-Wiesing mit Armin Pichler hat für die Aktion ein Gratiskonto eingerichtet. Danke!

“ICH WILL HELFEN”

Christian Wirtenberger mit Freundin Sonora meinte im BEZIRKSBLATT-Gespräch: “Um diesen Menschen eine Zukunft zu ermöglichen, haben wir uns das Ziel gesetzt so viele Spenden wie möglich zu sammeln um die zerstörten Häuser wieder aufzubauen. Wir möchten diese Privatinitiative dazu nutzen, 100 % der gesammelten Spendengelder den betroffenen Familien zukommen zu lassen und das Leid dieser Menschen zu mildern.”

Und weiter: “Wir werden Mitte Jänner für ca. vier Wochen auf eigene Kosten nach Sta. Cruz reisen um persönlich den Aufbau in die Wege zu leiten. Nur so können wir garantieren, dass Ihrer Spenden bei den Betroffenen ankommen.”

SCHADENSAUSMASS GEHT UNTER DIE HAUT

Wie jetzt bekannt wurde, sind in St. Cruz von 941 Einwohnern 260 ums Leben gekommen. Die dem Taifun folgende Flutwelle hat eine Höhe von 10 Metern erreicht und hat sechs Stunden angedauert. Viele, die den Taifun überlebten, sind in den Wellen ertrunken. Zum Teil hat man nur die Köpfe dieser armen Menschen gefunden.

Tief getroffen ist die Lebensgefährtin Wirtenbergers. Christian Wirtenberger hat seine philippinische Freundin Sonora Corrales in Tirol kennen gelernt, die hier seit vielen Jahren arbeitet. Sie hat 13 Verwandte ihrer Großfamilie verloren. Die Überlebenden stehen vor dem nichts.

Gerade bei seinem letzten Inselbesuch in dieser Idylle auf Leyte lernte der Jenbacher Bauamtsleiter die grenzenlose Gastfreundschaft der durch die plötzliche Katastrophe getöten Leute kennen, die ihm so viele Augen ihrer Lebensweisheiten öffneten.

“Zu helfen bin ich diesen Menschen einfach schuldig, dies ist der Motor zu meiner Aktion”, bekennt er.

Für die Hilfsaktion wurde bei der Raiba Jenbach, BLZ 36249, unter dem Tiitel “Tiroler Hilfsaktion Taifun Haiyan”, das Konto Nummer 67280 eingerichtet.

Spendenaktion der Jenbacher Ing Christian Wirtenberger und Sonora Corrales angelaufen. Foto: tti
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Sammelbeitrag
Bezirksblätter vor Ort in den Gemeinden Zell a. Z. und Zellberg

Der Spar-Markt in der Gemeinde Zell ist in die Jahre gekommen und ist, ebenso wie jener im Zentrum von Fügen, zu klein geworden. Angesichts des Einzugsgebiets bzw. des touristischen Aufkommens will man die Kapazitäten steigern. Die Gemeinde Zell hat hier aber ein Wörtchen mitzureden, denn es soll ein Lebensmittelmarkt bleiben. Den vollen Bericht lesen Sie HIER Die Gemeinde Zell a. Z. ist, obwohl klein an Gemeindefläche (2,44 qkm), ein Ortschaft mit großer Anziehungskraft und vielen Projekten....

Folge uns auf:
UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schwaz auf MeinBezirk.at/Schwaz

Neuigkeiten aus Schwaz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksBlätter Schwaz auf Facebook: MeinBezirk.at/Schwaz - BezirksBlätter

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schwaz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.