Festliche Einweihung der Kinderkrippe Wattenberg
Festliche Einweihung der Kinderkrippe Wattenberg

- hochgeladen von Dietmar Walpoth
WATTENBERG (dw). Am vergangenen Freitag wurden in Wattenberg die Kinderkrippe und neu sanierten Schulräume von Pfarrer Mag. Alois Juen feierlich eingeweiht. Bürgermeister Franz Schmadl zeigte sich in seiner Ansprache erfreut über die neu errichtete Kinderkrippe welche pünktlich zu Schulbeginn in Betrieb ging und bedankte sich bei allen ausführenden Firmen für die hervorragende Arbeit. Vize-Bgm Josef Steinlechner bemühte sich vor allem in den letzten Ferienwochen um eine zeitgerechte Fertigstellung. Mit der Kinderkrippenleiterin Bettina Saringer und ihrer Assistentin Mirjam Emberger arbeitet ein sehr engagiertes Team. Sie betreuen 13 Kleinkinder ab dem 18. Lebensmonat und mit ihren qualifizierten Ausbildungen kann für die Eltern in der Gemeinde Wattenberg eine sehr qualitätsvolle Kleinkindbetreuung angeboten werden. Diese Angebote seien in Zeiten, in denen sich die Kinderbetreuung immer mehr zu den Kernaufgaben der Gemeinden entwickle, sehr wichtig. Anschließend an die feierliche Segnung, musikalisch umrahmt von den Kindern der Volksschule und des Kindergartens Wattenberg, standen die Türen für Kinderkrippe, Volksschule und Kindergarten allen offen. Die Wattenberger Bäuerinnen verwöhnten die Besucher mit regionaler Küche und der Elternverein half beim Ausschank. Hanna und Maria sorgten mit ihren Harfenklängen für angenehme Unterhaltung.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.