Sportliche Infrastruktur
Gut Ding braucht Weile: Das Zillergym steht

- Das Zillergym wurde, nach langer Planungsphase, realisiert.
- Foto: Haun
- hochgeladen von Florian Haun
Aus der Idee für ein „l(i)ebenswertes Stumm“ entstand das Zillergym – ein dezentraler Fitness- und Warrior-Parcours, der sich über sieben Zillertaler Gemeinden (Stumm, Aschau, Kaltenbach, Hart, Ried, Uderns, Fügen) erstreckt. Initiiert von Michael Möderl und mit Unterstützung von Simon Tipotsch und Tamara Kopp, wurde das Projekt, trotz zahlreicher Hindernisse, realisiert.
HART i. Z. (red). Das Vorhaben stand zweimal vor dem Scheitern. Zuerst durch extrem hohe Kosten für die Belagherstellung, die nur durch Eigenleistung der Gemeinden gelöst wurden. Förderungen waren schwer zu erhalten, da Eigenleistungen nicht anrechenbar sind. Zudem verlangten wasser-, natur- und forstrechtliche Bewilligungen sowie ein Sicherheitskonzept viel Aufwand.
Die Gemeinden übernahmen die Belagherstellung selbst. Nach Verzögerungen durch Behörden und Wintereinbruch wurden die Geräte im Frühjahr 2025 montiert. Die TÜV-Abnahme erforderte zusätzliche Zäune, der TVB verschönerte die Standorte.
Das Zillergym wird besonders von Jugendlichen gut angenommen und zeigt, was durch interkommunale Zusammenarbeit möglich ist. Bei einem Lokalaugenschein bei der "Zillergym-Station" Bockstecken waren Projektinitiator Michael Möderl, sowie die Bürgermeister Dominik Mainusch und Daniel Schweinberger, und TVB-Geschäftsführer Manfred Pfister vor Ort, um sich ein Bild zu machen. Eine tolle Privatinitiative, welche durch viel Engagement und Durchhaltevermögen (359 E-mails, 5 Begehungen) realisiert werden konnte, so er einhellige Tenor. Die Investitionssumme für das Projekt beläuft sich auf 112.000,- Euro, finanziert durch das Land Tirol, die 7 beteiligten Gemeinden, sowie den Tourismusverband Erste Ferienregion.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.