SeneCura
Impfstart in den SeneCura Häusern Schwaz und Achensee

Dr. Stefan Hofmann impft die Mitarbeiterin Roswitha Pfister.
 | Foto: Foto: SeneCura
2Bilder
  • Dr. Stefan Hofmann impft die Mitarbeiterin Roswitha Pfister.
  • Foto: Foto: SeneCura
  • hochgeladen von Dietmar Walpoth

Die SeneCura Sozialzentren Achensee mit den Häusern St. Notburga und Annakirchl sowie Schwaz freuten sich kürzlich über den Impfstart für ihre BewohnerInnen.

SCHWAZ/ACHENSEE. Der Ende 2020 zugelassene BionNTech/Pfizer-Impfstoff konnte nun ausgeliefert und vor Ort an 112 Bewohner/innen und SeneCura Mitarbeitende verabreicht werden. Die Tiroler SeneCura Sozialzentren Achensee und Schwaz waren einige jener Häuser in Tirol, in denen Mitte Jänner Impfstoffdosen an Bewohnerinnen und Bewohnern sowie das Pflegepersonal ausgegeben werden konnten.

81 frisch Geimpfte
In Haus Annakirchl war es die 87-jährige Seniorin Theresa Arnold, die als erste von insgesamt 26 Bewohnerinnen und Bewohnern vom örtlichen Ärzteteam, bestehend aus Dr. Stefan Hofmann und Dr. Thomas Waldhart, geimpft wurde: „Ich bedanke mich sehr herzlich bei allen Verantwortlichen, dass ich gleich als erste drangekommen bin. Ich bin froh, dass es nun eine Impfung gibt und hoffe sehr, dass wir das Virus so gemeinsam besiegen können“, so die Bewohnerin. Nach den Seniorinnen und Senioren erhielten 20 Mitarbeitende den Impfstoff. Unter den ersten war Pflegefachassistentin Roswitha Pfister, die betont: „Ich habe Vertrauen in die Wissenschaft und deren Kontrolle durch die Gesundheitsbehörden und habe mich daher sofort für die Impfung entschieden.“ Der erste von insgesamt sechs Bewohnerinnen und Bewohnern, die im SeneCura Sozialzentrum Schwaz geimpft wurden, ist Rudolf Kröll. Der 68-Jährige ist sehr froh über die Immunisierung: „Ich bin so dankbar, dass ich die Impfung als einer der ersten bekommen habe. So kann ich wieder bedenkenlos meine Familie und meine Enkerl sehen.“

Dr. Stefan Hofmann impft die Mitarbeiterin Roswitha Pfister.
 | Foto: Foto: SeneCura
Walter Wöritz, Bewohner des SeneCura Sozialzentrums Schwaz, bei der Impfung
 | Foto: Foto: SeneCura
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.