100 Jahre Frauenwahlrecht
LRin Fischer sieht Handlungsbedarf

SCHWAZ (dw). LRin Fischer zu Besuch in der Silberstadt Schwaz.

Bei dem Schwaz Besuch von Frauenlandesrätin Gabriele Fischer bei StRin Viktoria Gruber ging es, wie schon bei allen Parteien aufgezeigt, um Frauendiskriminierung. "Welche ein strukturelles Problem darstellt, das es zu beheben gilt.", so die Landesrätin.

Ungleichheit immer noch Thema

Das Wahlrecht für Frauen vor 100 Jahren war der Anstoß zur Gleichstellungsdebatte der Geschlechter. Aber immer noch gibt es eine Ungleichheit zwischen den Geschlechtern. Frauen verdienen immer noch viel weniger als Männer, und sind daher stärker von Altersarmut betroffen, die unbezahlte Hausarbeit und Pflege von Angehörigen wird zum großen Teil von Frauen erledigt, daher ist es für Frauen auch schwieriger sich in gleichem Maße wie Männer politisch zu engagieren. Das sieht man an den Statistiken, nur 20% der GemeindepolitikerInnen sind weiblich, im Tiroler Landtag sind es 30%!" so LRin Fischer. StRin Viktoria Gruber: "In der Stadt Schwaz haben wir die 50% Quote annähernd erreicht, mit zehn Frauen von 21 Gemeinderäten.

Nur zwei weibliche Bürgermeisterinnen im Bezirk

Bei der Führung von Gemeinden im Bezirk Schwaz sind nur zwei Frauen Bürgermeisterinnen". Buch mit Marion Wex und in Mayrhofen Monika Wechselberger so StR Viktoria Gruber. Beide Politikerinnen sind sich einig, dass das Frauenvolksbegehren, welches gerade seinen Abschluss in der Behandlung im Gleichbehandlungsausschuss gefunden hat, wichtige Forderungen beinhaltet. Vielfalt leben, Selbst bestimmen, Gewalt verhindern und Schutz gewähren - sind die zentralen Forderungen, welche dem Parlament zur Abstimmung vorgelegt werden. "Dass es noch weiterhin frauenpolitisches Engagement braucht, sieht man daran, dass die Forderungen seit Jahrzehnten nahezu die gleichen sind. Langsam brechen Geschlechter-Stereotypen auf, es bewegt sich was, aber es braucht eine noch stärkere WIR-Kultur, um ein gutes Leben für alle zu gewährleisten" sind sich beide Politikerinnen einig.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schwaz auf MeinBezirk.at/Schwaz

Neuigkeiten aus Schwaz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksBlätter Schwaz auf Facebook: MeinBezirk.at/Schwaz - BezirksBlätter

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schwaz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.