Neues Jenbacher Narrenorgan

Der neue Kopf der vorgestellten Jenbacher-Narrenzeitung “Jenbacher 11er”. Repros: tti
5Bilder
  • Der neue Kopf der vorgestellten Jenbacher-Narrenzeitung “Jenbacher 11er”. Repros: tti
  • hochgeladen von Eusebius Lorenzetti

JENBACH (tti). Mit dem sogenannten “Jenbacher 11er” wurde am Freitag 8.11.2013 bei den Jenbacher Markttagen im VZ und etlichen Zentrums-Geschäften der Kasbach-Metropole das neue Printorgan der neuen am 11.11.2013 zu konstituierenden Narrengilde dem breiten Publikum vorgestellt.

Auf vier bunten Seiten wird witzig wie bebildert auf das kommende Narrentreiben in der Marktgemeinde eingestimmt.

Das Geheimnis um die Namen der neuen Narrengilde wird allerings erst am Montag, 11.11.2013 (ab 20 Uhr ist Sitzungsbeginn) gelüftet werden.

Jenbachs künfige Narrenchefin Barbara Wildauer legt in ihrer humorigen Postillie entsprechend los wenn es da heißt:

"Bei der Faschingssit im großen Saal im VZ (wir wollten mal groß anfangen, vielleicht folgen ja 700 Narren dem Aufruf) dürfen alle mitredem und mitstimmen, die die Absicht haben, in abseh-
barer Zeit oder noch besser sofort einen „Mitglutsbeitrag“ einzuzahlen.

Mitglut kommt von glühen und es sollten bitte nur die Mitglied werden, die für den Fasching in Jenbach brennen, denen Tengl Tengl was sagt und am Herzen liegt und die von innen heraus bereit und
willig sind, Einzigartiges für den Fasching in Jenbach zu leisten.

Und alle natürlich, die bereit sind, 11,11 Euro pro Jahr in eine Schatulle zu werfen oder sogar auf die Insel ELBA zu schicken, auch auf die Gefahr hin, dass nichts dabei herauskommt außer Blödsinn!

Der Mitglutsbeitrag kann auf folgendes Konto überwiesen werden:
Sparkasse Schwaz AG, BIC: SPSCAT22XXX - IBAN: AT42 2051 0003 0005 9250 oder auch gerne auf direktem Weg bei der Faschingssitzung am 11.11. im VZ.

Nur eines ist verboten – Geld bitte nicht in den Kasbach werfen, damit es nicht das geplante Rückhaltegerinne im Moos blockiert, sollte der Bach dann mal aufwärts rinnen.”

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Sammelbeitrag
Bezirksblätter vor Ort in den Gemeinden Zell a. Z. und Zellberg

Der Spar-Markt in der Gemeinde Zell ist in die Jahre gekommen und ist, ebenso wie jener im Zentrum von Fügen, zu klein geworden. Angesichts des Einzugsgebiets bzw. des touristischen Aufkommens will man die Kapazitäten steigern. Die Gemeinde Zell hat hier aber ein Wörtchen mitzureden, denn es soll ein Lebensmittelmarkt bleiben. Den vollen Bericht lesen Sie HIER Die Gemeinde Zell a. Z. ist, obwohl klein an Gemeindefläche (2,44 qkm), ein Ortschaft mit großer Anziehungskraft und vielen Projekten....

Folge uns auf:
UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schwaz auf MeinBezirk.at/Schwaz

Neuigkeiten aus Schwaz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksBlätter Schwaz auf Facebook: MeinBezirk.at/Schwaz - BezirksBlätter

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schwaz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.