Neugründung der Jenbacher Narrengilde Jenbach wirft Schatten voraus

Jenbachs Marketingfrau GR Mag. Barbara Wildauer engagiert sich mit breiter Unterstützung der Alt-Tengler um den “Tengl-Tengl-Standort Jenbach" im Tiroler Faschingstreiben. Fotorepro: tti
5Bilder
  • Jenbachs Marketingfrau GR Mag. Barbara Wildauer engagiert sich mit breiter Unterstützung der Alt-Tengler um den “Tengl-Tengl-Standort Jenbach" im Tiroler Faschingstreiben. Fotorepro: tti
  • hochgeladen von Eusebius Lorenzetti

Narrenbürgermeister Klaus I. und die Vereine organisieren und setzen die erfolgreiche Narrentradition am Südtiroler Platz fort - Neue Narrengilde hat nur repräsentativen Charakter

JENBACH (tti). Zur Neugründung der Narrengilde Jenbach mit dem 11er Rat kommt es am 11.11. ab 20 Uhr im VZ Jenbach. Unterstützt von den Alt-Tenglern hat Jenbachs Marketingobrau GR Mag. Barbara Wildauer eine Riege aufgeboten, die künftig am Unsinnigen mit repräsentativen Auftritten für den “Tengl Tengl-Gedanken” und den Unsinnigen Standort die Trommel rührt und damit die Organisatoren am Südtiroler Platz mit Narrenbürgermeister Klaus I. (Omenitsch und die Trachtler sowie die dort gestaltenden Vereine) kräftig unterstützt.

Vor allem auch die Kameradschaftspflege unter den Alt-Tenglern wird neu aufleben.

Auch Bürgermeister Wallner steht hinter der Sache wie die Alt-Tengler Obleute Roland und Arnold Riedl, Edith Scheicher und Hans Scheicher wie viele aus der Gründungszeit von 1972 - die sich allesamt in einer Vermächtnis-Urkunde verewigten, die am 11.11. zur Einsicht aufgelegt wird.

Einen umfassenden aktuellen Bericht mit der Obfrau Mag. Barbara Wildauer bringen wir zudem vor der Gründung am 11.11.2013

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Sammelbeitrag
Bezirksblätter vor Ort in den Gemeinden Zell a. Z. und Zellberg

Der Spar-Markt in der Gemeinde Zell ist in die Jahre gekommen und ist, ebenso wie jener im Zentrum von Fügen, zu klein geworden. Angesichts des Einzugsgebiets bzw. des touristischen Aufkommens will man die Kapazitäten steigern. Die Gemeinde Zell hat hier aber ein Wörtchen mitzureden, denn es soll ein Lebensmittelmarkt bleiben. Den vollen Bericht lesen Sie HIER Die Gemeinde Zell a. Z. ist, obwohl klein an Gemeindefläche (2,44 qkm), ein Ortschaft mit großer Anziehungskraft und vielen Projekten....

Folge uns auf:
UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schwaz auf MeinBezirk.at/Schwaz

Neuigkeiten aus Schwaz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksBlätter Schwaz auf Facebook: MeinBezirk.at/Schwaz - BezirksBlätter

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schwaz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.