Schwaz
Sammelumstellung bei Kunststoff- und Metallverpackungen

- Foto: Foto: Walpoth
- hochgeladen von Dietmar Walpoth
Im Gelben Sack und in der Gelben Tonne werden seit Jänner in ganz Österreich Verpackungen aus Kunststoff und Metall gemeinsam gesammelt.
SCHWAZ. In einigen Bundesländern hat diese Sammlung bereits 2023 gestartet, Tirol ist mit 2025 nachgezogen. Moderne Sortieranlagen können unterschiedliche Verpackungsarten besser erkennen und sortieren. Diese Umstellung soll zu einer höheren Sammelquote führen, damit möglichst viele Materialien recycelt und wiederverwendet werden können.
"Rohstoffe im Recycling zu nutzen hilft dem Klimaschutz und der Umwelt. Die gemeinsame Sammlung soll eine Erleichterung für die Haushalte sein, um mehr Verpackungsmaterial zu sammeln. Es wurde auch mit 1. Jänner 2025 das Einwegpfand in Österreich eingeführt, beim Pfand gibt es für den Handel eine Übergangsfrist. Erst wenn das Pfandsystem voll greift werden sich die Mengen für die Haushalte reduzieren"
so Umweltreferentin StR Viktoria Gruber. "In Schwaz haben wir in 19 öffentliche Wertstoffsammelinseln, mit Jahresende wurden dort die Metallcontainer entfernt, und wir haben mit zwanzig zusätzlichen Altpapiercontainern die Wertstoffsammelinseln aufgestockt, um dem steigenden Bedarf an Papierrecycling gerecht zu werden. Weiterhin kann man Papier, Altglas (weiß und bunt) sowie Batterien bei den Wertstoffinseln kostenlos entsorgen. Abfalltrennung hilft nicht nur der Umwelt sondern schont auch die Geldtasche!" so Umweltreferentin Gruber abschließend.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.