5. Tiroler Vorlesetag:
Schwazer BerufsschülerInnen und VolksschülerInnen im „digitalen Vorlesezimmer“!

Die Tiroler Fachberufsschule Schwaz lud zum Vorlesetag ein.  | Foto: Foto: TFBS
2Bilder
  • Die Tiroler Fachberufsschule Schwaz lud zum Vorlesetag ein.
  • Foto: Foto: TFBS
  • hochgeladen von Florian Haun

SCHWAZ (red). „Besondere Zeiten erfordern besondere Mittel“ meinte die neue Direktorin der TFBS Schwaz, Frau Gudrun Schwaiger, wenn es darum ging, kreative Ideen für den 5. Tiroler Vorlesetag mit ihren LehrerInnen zu sammeln.

Aufgrund der aktuellen COVID19-Situation im Bezirk Schwaz war es für Frau Nadja Moser und Herrn Gerhard Pregernig, die das Projekt als Lehrpersonen betreuten, von vorne herein klar, dass es sich diesmal um einen wohl „anderen“ Vorlesetag handeln wird! Die SchülerInnen der 1F der TFBS für Handel und Büro in Schwaz haben ihr Wissen aus den Fächern Deutsch und Kommunikation sowie Büroprozesse vereint und in kleinen Teams digitale „Vorlese-Sessions“ zu den neuesten Kinderbüchern ausgearbeitet – so ganz nach dem Motto: „Wir nutzen – in diesen Zeiten - unsere digitalen Kompetenzen, um die nächste Generation weiterhin zum Lesen zu motivieren!“

Die Fa. Tyrolia Schwaz hat sich spontan bereit erklärt, diese Bücher für die VolksschülerInnen gratis zur Verfügung zu stellen. Die AK Schwaz sorgte durch gratis USB-Sticks dafür, dass die jeweils digital vorgestellten Bücher mit verschiedenen Leseproben auch an die VolksschülerInnen überbracht werden können! Stellvertretend für die Johannes-Messner-Volksschule Schwaz übernahm Fr. Dir. Hildegard Danler gerne die USB-Sticks mit den jeweiligen digitalen Buchvorstellungen und den originalen Büchern als Geschenk! Die engagierten BerufsschülerInnen wünschen den VolksschülerInnen viel Spaß beim Entdecken der neuesten Bucherlebnisse!

Die Tiroler Fachberufsschule Schwaz lud zum Vorlesetag ein.  | Foto: Foto: TFBS
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schwaz auf MeinBezirk.at/Schwaz

Neuigkeiten aus Schwaz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksBlätter Schwaz auf Facebook: MeinBezirk.at/Schwaz - BezirksBlätter

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schwaz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.