Steudltenn und das verflixte siebente Jahr

- hochgeladen von Florian Haun
UDERNS (fh). Der Volksmund spricht vom verflixten siebenten Jahre einer Beziehung. Man ermattet eine wenig, der Alltag hat längst Einzug gehalten, Routineabläufe, Wiederholungen ausgelaugte Themen. In einer Beziehung kann es so sein - muss es aber nicht womit wir schon beim Punkt wären. Das Theater Steudltenn geht in sein siebtes Jahr und hat das Thema Be-ziehung in den Mittelpunkt seines künstlerischen Schaffens gestellt. Nicht wenige als 92 Veranstaltungen werden vom 18. April bis zum 30 Juli in und um Uderns stattfinden. Eigenproduktionen stehen im Vordergrund und so wie es letztes Jahr die "Konzepte zur Rettung der Welt" gab wird auch dieses Jahr eine Installation unter dem Titel "Philosophie/Symposium der Tiere" zum Verweilen am Steudltenn Gelände einladen. Die erste Eigenproduktion mit dem Titel "die Auserwählten" - eine Geschichte bei der des um die Besiedelung des Mars bzw. die Reise dorthin geht. Ein Highlight wird mit Sicherheit auch das Stück "Gilfert", welches als Freilufttheater auf der Terrasse des Hotel Lamark uraufgeführt wird und an das Stück "Munde" von Felix Mitterer angelehnt ist. Aufgrund des durchschlagenden Erfolges der "stillen Nächte des Ludwig Rainer" wird auch dieses Stück wieder ins Programm aufgenommen. Grissemann Vater und Sohn geben sich ebenso die Ehre wie Nikolaus Habjan mit Zawrel und der beliebte Kabarettist Uli Boettcher spielt diesmal das Programm Ü-50 Silberrücken im Nebel". Mit von der Partie sind in diesem Jahr auch wieder "Maschek" – bekannt aus der Sendung "Willkommen Österreich" mit Dirk Stermann und Christoph Grissemann.
Viel für die Kinder
Das U21 Kinder- und Jugendtheaterprojekt des Steudltenn wird das Stück "Klassenzimmer" nach Motiven von Erich Kästner präsentieren und natürlich darf auch Nelson der Pinguin nicht fehlen. Für die jüngeren/kleineren Gäste ist das Stück "Running Wild" - ein wildes Tanzstück durchs Kinderzimmer, "Pippi Langstrumpf" - der Klassiker von Astrid Lindgren und der "original Wiener Praterkasperl" zu sehen. Weiters wird der Workshop "Gartenkinder" vom Theater Steudltenn veranstaltet und es werden heuer sogar Gäste aus Simbabwe mit einem Stück genannt "mein Bauernhof" anwesend sein. Auch die beliebten Markttage beim Steudler werden wieder stattfinden wo regionale Köstlichkeiten nach Herzenslust genossen werden können. Für das Bühnenbild der Steudltenn-Aufführungen zeichnet wieder Künstler Gerhard Kainzner in gewohnt kreativer Weise verantwortlich. Alle Informationen zum Programm demnächst im Steudltenn Folder sowie unter www.steudltenn.at; Kartenreservierungen unter: 0650/2727054
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.