BKH Schwaz
Vortragsreihe „Treffpunkt gsund“ startet wieder

- Dr. Rüdiger Seiler, Ärztlicher Leiter Gefäßschwerpunkt am BKH Schwaz,
- Foto: BKH Schwaz/Julia Hitthaler
- hochgeladen von Florian Haun
Die beliebte Informationsveranstaltungen „Treffpunkt gsund“ wird wieder im BKH Schwaz angeboten. Thema am 9. November 2023: Krampfadern.
Nach covidbedingter Pause startet die Informationsreihe „Treffpunkt gsund“ im BKH Schwaz erneut. Ziel ist es, Patient:innen und Interessierte über bestimmte Themenschwerpunkte aufzuklären. Die nächste Veranstaltung findet am 9. November im BKH Schwaz im Speisesaal (4. OG) ab 19:00 Uhr statt und handelt von der Erkrankung Krampfadern.
Das erwartet Interessierte
Referent Mag. Dr. Rüdiger Seiler, Ärztlicher Leiter Gefäßschwerpunkt am BKH Schwaz, wird Themen rund um die Erkrankungsarten und Behandlungsformen bei Krampfadern beleuchten. Danach geht Assistenzarzt der Allgemeinchirurgie im BKH Schwaz, Dr. Maximilian Sproß, auf das breite Angebot der Tagesklinik im Krankenhaus in der Silberregion ein und erzählt über die möglichen Operationen, Vorteile und Abläufe ebenjener.Der Eintritt zu „Treffpunkt gsund: Krampfadern“ ist kostenlos. Im Anschluss gibt es im Rahmen eines kleinen Buffets die Möglichkeit, mit den Referenten ins Gespräch zu treten.
Infos zur Veranstaltung:
Datum: 9. November 2023
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ort: BKH Schwaz, Swarovskistraße 1-3, 6130 Schwaz, Speisesaal, 4. Stock
Referenten:
Mag. Dr. Rüdiger Seiler, Ärztlicher Leiter Gefäßschwerpunkt am BKH-Schwaz
Dr. Maximilian Sproß, Assistenzarzt für Allgemeinchirurgie


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.