Wohnzimmerbrand in Ramsau im Zillertal

- Um in das Gebäude zu gelangen mussten die Einsatzkräfte die Haustür aufbrechen
- hochgeladen von Patrick Taxacher / Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit im BFV Schwaz
Mit dem Alarmtext „Gebäudebrand / Wohngebäude“ wurden am Mittwoch, den 24. August kurz vor 16.00 Uhr, mehrere Feuerwehren nach Ramsau in den Ortsteil Bichl gerufen.
In einem dreistöckigen Gebäude wurde von Passanten Rauchaustritt aus dem Dachgeschoss gesichtet und über die Leitstelle Tirol ein Notruf abgesetzt. Die Ortsfeuerwehr Ramsau konnte beim Eintreffen keine Person im Gebäudeinneren ausfindig machen, deshalb entschlossen sich die Feuerwehrkameraden die Haustür aufzubrechen.
Nach ersten Erkundungen durch den Atemschutztrupp konnte ein Brand von mehreren Einrichtungsgegenständen sowie der Holzverkleidung im Wohnzimmer im Dachgeschoss festgestellt werden. Personen waren im Gebäude keine aufzufinden. Die Feuerwehr löschte den Brand und stellte mittels Wärmebildkamera das vollständige Ablöschen des Feuers sicher.
Die Hausbesitzerin, die erst später zu ihrem Haus kam, berichtete den Einsatzkräften, dass sich ihre Katze noch im Gebäudeinneren befinde. Die Feuerwehr konnte nach kurzer Zeit aber das Tier ausfindig machen und der Besitzerin, die alleine mit Ihrer Katze im Gebäude lebt, übergeben.
Mit hoher Wahrscheinlichkeit dürfte der Auslöser für den Brand eine Kerze gewesen sein. Nach eineinhalb Stunden rückte dann auch die letzte Feuerwehr gegen 17.30 Uhr ins Gerätehaus ein.
Im Einsatz standen die Ortsfeuerwehr aus Ramsau mit 11 Mann und 3 Fahrzeugen, die Freiwillige Feuerwehr Schwendau mit 10 Mann und 1 Fahrzeug, die Freiwillige Feuerwehr Zell am Ziller mit 1 Mann und 1 Fahrzeug, die Polizeiinspektion Zell mit 2 Mann und 1 Fahrzeug sowie das Rote Kreuz Schwaz mit 2 Mann und 1 Fahrzeug. Seitens der Feuerwehren waren noch 19 auf Bereitschaftsdienst.
Als Einsatzleiter fungierte der Ortskommandant Oberbrandinspektor (OBI) Daniel Jäger.
Öffentlichkeitsarbeit Abschnitt Zell
Patrick Taxacher




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.