Schwaz
Zu Beginn der Sommerpause hat Bgm Weber zum Austausch eingeladen

Foto: Foto: Walpoth

In der Silberstadt ist gerade einiges in Umbruch. Durch die Innenstadt weht spürbar ein frischer Wind. Zahlreiche Neueröffnungen von Gastronomiebetrieben beleben die Altstadt.

SCHWAZ. Das Café Central wurde rundum erneuert und lädt ab sofort wieder Gäste ein. Victoria Weber hat genau diesen Ort für ihr Sommergespräch ausgewählt. „Derzeit ist ein Aufwind spürbar, der mich besonders freut. Schwaz ist eine lebendige Stadt, die wir voranbringen möchten. Die versenkbaren Poller, die in Kürze eingebaut werden, tragen enorm zur Verweilqualität in der Innenstadt bei. Außerdem wird unsere Fußgängerzone dadurch sicherer.“ Was den Verkehr betrifft, will die Bürgermeisterin aber weiterdenken.

„Wir haben eine gewisse Verkehrsproblematik in Schwaz. Dies ist nicht schönzureden.“

In naher Zukunft wolle sie daher auch an einem Gesamtverkehrskonzept arbeiten. „Mehr öffentlichen Verkehr und mehr Platz für den Radverkehr sind Zielsetzungen. Derzeit sind wir aber mit dem Neubau der Steinbrücke sehr gefordert.“
 

Fahrradbrücke als großes Ziel

Ein großes Ziel für die Schwazer Bürgermeisterin ist die Errichtung der Fahrradbrücke zwischen Stans und Schwaz.

„Dieses wichtige Projekt möchte ich unbedingt realisieren. Derzeit sind wir mit dem Abklären der Möglichkeiten beschäftigt.

“ Die Gemeinde Stans habe dazu bereits die Übernahme der Hälfte der Kosten zugesichert.
Voran geht es im Bildungsbereich: Im Sommer starten nun einige Umbauarbeiten in den Pflichtschulen von Schwaz. Insgesamt werden fünf Millionen Euro in die Hand genommen, um in der Volksschule Johannes Messner die Baustufe 2 und 3 fertigzustellen, den Eislaufplatz zu überdachen und den Mehrzwecksportplatz im Osten der Stadt zu modernisieren sowie um wichtige Maßnahmen in den Schulen wie die Digitalisierung voranzutreiben.
 

Schwerpunkt geförderter Wohnbau

Ein wichtiges Ziel für die Bürgermeisterin ist es, mehr leistbaren Wohnraum in Schwaz zu schaffen. In der Freiheitssiedlung stehen wichtige Projekte an. Dort werden die Bauwerke 21 bis 23 abgerissen und verdichtet neu erbaut.

„Damit können wir mehr Wohnungen anbieten.“ Das Projekt an der alten Liftstation im Westen von Schwaz ist bereits in Planung und wird zusätzlichen Wohnraum bringen. „Für mich ist es insbesondere wichtig, dass wir den Grünraum im Auge behalten und erhalten sowie in der Innenstadt vermehrt Grün einbringen“,

erklärt Weber. Der Park im Weidach sei in Planung und auch am Pfundplatz denkt sie über eine Neugestaltung nach: „Ich wünsche mir am Pfundplatz mehr Grün. Wann genau ich dies umsetzen kann, ist noch nicht sicher, aber mein Wunsch ist es, dies noch in dieser Periode anzugehen.“

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.