Politik
FPÖ-Personalrochade im Bezirk: Steiner bleibt in Wien

- Christoph Steiner nimmt das Mandat im Landtag zwar formell an, bleibt aber im Bundesrat in Wien.
- Foto: Haun
- hochgeladen von Florian Haun
Die Zusammensetzung des neuen Landtages ist fixiert doch es wird in ein bis zwei Monaten noch einen Wechsel geben und dieser betrifft den Bezirk Schwaz.
BEZIRK SCHWAZ/WIEN (fh). Wie die BEZIRKSBLÄTTER-Redaktion kürzlich erfahren hat, wird der FPÖ-Bundesrat Christoph Steiner das Mandat im Tiroler Landtag zwar annehmen, jedoch nur für ein bis zwei Monate im Landesplenum sitzen. Danach wird Steiner wieder in den Bundesrat nach Wien gehen und dort sein Mandat weiter ausüben.
Die meisten Vorzugsstimmen
Steiner der auf Platz 1 der Bezirksliste bei der Landtagswahl kandierte, konnte mit nicht weniger als 4.278 Vorzugsstimmen ein hervorragendes Ergebnis bei der Wahl für sich verbuchen. Auf Anfrage der Redaktion erklärt Parteichef Markus Abwerzger:
"Christoph Steiner wird das Mandat natürlich annehmen, aber dann weiterhin im Bundesrat in Wien sein. Für ihn wird Daniel Marschik aus Schwaz in den Landtag nachrücken. Marschik braucht noch ein bis zwei Monate Zeit um Berufliches zu regeln und dann wird er in den Landtag einziehen"
, so Abwerzger.
Immer so kommuniziert
Auf Anfrage der BEZIRKSBLÄTTER-Redaktion bei Christoph Steiner erklärt selbiger:
"Wir haben mit diesem Ergebnis im Bezirk nicht gerechnet. Dass ich als Kandidat für den Bundesrat kandidiere wurde aber immer so kommuniziert und das ist im Endeffekt nichts Neues."
, so Steiner. Ob Steiners Wählerschaft dieser Umstand ebenso klar war, darf zumindest bezweifelt werden. Nichtsdestotrotz bleibt das Mandat im Bezirk bzw. in der Silberstadt Schwaz.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.