Schiesssport
Nadine Ungerank im Top 5 bei Weltcup in Korea

Sheileen Waibel (VBG) und die beiden Tirolerinnen Nadine Ungerank (SG Zell am Ziller) und Rebecca Köck (HSV Absam) beim 3x20 Dreistellungskampf-Mannschaftsbewerb in Korea | Foto: Margit Melmer / ÖSB
  • Sheileen Waibel (VBG) und die beiden Tirolerinnen Nadine Ungerank (SG Zell am Ziller) und Rebecca Köck (HSV Absam) beim 3x20 Dreistellungskampf-Mannschaftsbewerb in Korea
  • Foto: Margit Melmer / ÖSB
  • hochgeladen von Anna-Susanne Paar

Nachdem die ersten beiden Weltcup-Veranstaltungen für Gewehr und Pistole im März in Kairo / Ägypten, sowie Ende Mai in Baku / Azerbaijan für das österreichische Nationalteam sehr erfolgreich verlaufen waren, stand von 09. – 22. Juli mit dem ISSF Weltcup in Changwon / Korea die nächste internationale Großveranstaltung auf dem Programm. Auch diese fungiert für die österreichische Delegation auch als Training für die große Europameisterschaft im Herbst in Polen, bei der die ersten Quotenplätze für die olympischen Spiele 2024 in Paris vergeben werden.

Für Tirol ging mit Nadine Ungerank (SG Zell am Ziller), Rebecca Köck (HSV Absam), Tobias Mair (SG Innervillgraten), Georg Zott (SG Söll) sowie Andreas Thum (SG Fügenberg) eine Delegation von fünf Schützen an den Start, um gemeinsam mit weiteren ÖSB Nationalkaderschützen Österreich bei diesem Weltcup zu vertreten. Andreas Thum konnte dabei mit dem Luftgewehr als RPO-Schütze (Ranking Points Only) an den Start gehen, was bedeutet, dass er außerhalb der Wertung schießt, jedoch mit seinen Platzierungen Punkte für die Weltrangliste sammeln kann.

Am vorletzten Tag des Weltcups ging die österreichische Damenmannschaft mit Nadine Ungerank, Rebecca Köck und Sheileen Waibel im 3x20 Dreistellungskampf an den Start. Dabei konnte Team Austria im ersten Qualifikationsdurchgang mit 1.309 Ringen den hervorragenden fünften Platz hinter den Mannschaften aus Deutschland, Tschechien, Korea und Indien belegen. In der zweiten Runde gelang dem österreichischen Team sogar Ringgleichheit mit der Mannschaft aus Indien: 872 Ringe wurden erzielt und lediglich 3 Innenringzehner fehlten auf Platz drei. Damit standen Köck, Waibel und Ungerank im Bronze Medal Match gegen Indien, welches sie letztendlich mit 6:16 Punkten absolvierten und den starken vierten Platz erzielen konnten.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schwaz auf MeinBezirk.at/Schwaz

Neuigkeiten aus Schwaz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksBlätter Schwaz auf Facebook: MeinBezirk.at/Schwaz - BezirksBlätter

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schwaz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.