Schiesssport
Nadine Ungerank wird Staatsmeisterin mit dem Kleinkalibergewehr

Nadine Ungerank (SG Zell am Ziller) ist neue Staatsmeisterin im 3x20 Dreistellungskampf | Foto: Christian Kramer, TLSB
2Bilder
  • Nadine Ungerank (SG Zell am Ziller) ist neue Staatsmeisterin im 3x20 Dreistellungskampf
  • Foto: Christian Kramer, TLSB
  • hochgeladen von Anna-Susanne Paar

Nach einer mehrmonatigen Qualifikationsphase wurden Ende August am Bundesleistungszentrum Innsbruck / Arzl die Österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften für alle Kleinkalibergewehr-Disziplinen ausgetragen. Schützen aus ganz Österreich gingen dabei auf die 50 Meter und 100 Meter Distanz in den Disziplinen 60 Liegend, Dreistellungskampf, Stehend aufgelegt, Stehend frei und in den Mixed Team Bewerben an den Start.
In der Allgemeinen Klasse wurden an diesem Tag die nächsten Staatsmeistertitel vergeben. Nachdem der Fügenberger Andreas Thum den Grunddurchgang mit 592 Ringen noch überlegen anführen und gleichzeitig einen neuen, österreichischen Rekord erzielen konnte, musste er seine Führung im Finale leider abgeben. Sieger und damit neuer Staatsmeister im 3x20 Dreistellungskampf wurde der Salzburger Gernot Rumpler, der sich mit 463,7 Ringen auf dem ersten Rang platzieren konnte, gefolgt von Alexander Schmirl (NÖ) mit 462,7 Ringen auf dem zweiten Platz landete und dem Vorarlberger Thomas Mathis, der mit 448,5 Ringen Bronze erobern konnte. Andreas Thum landete mit 438,3 Ringen letztendlich auf dem vierten Platz. Als Mannschaft konnte Thum gemeinsam mit Michael Höllwarth und Tobias Mair 1.748 Ringe erreichen und damit Gold und einen neuen, österreichischen Rekord erzielen.
Bei den Frauen wendete sich das Blatt für Tirol letztendlich im Finale. Im Grunddurchgang lag die Vorarlbergerin Sheileen Waibel mit 587 Ringen noch in Führung, gefolgt von Olivia Hofmann (SG Hötting), die ringgleich mit 587 Ringen und nur einem Innenringzehner weniger auf dem zweiten Rang landete. Die Zillertalerin Nadine Ungerank erreichte mit 583 Ringen Platz drei. Im Finale – welches letztendlich zu einem Tiroler Dreifach-Triumph wurde - konnte sich Ungerank letztendlich mit einem starken Auftritt gegen ihre Konkurrentinnen durchsetzen und schoss sich mit einem Gesamtresultat von 458,8 Ringen zum Sieg. Rebecca Köck erreichte mit 454,5 Ringen Platz zwei und Jasmin Kitzbichler konnte mit 443,1 Ringen Platz drei erobern.
Mit insgesamt 22 Goldmedaillen, vielen Podestplatzierungen und einem Staatsmeistertitel konnten diese Meisterschaften für Tirol erneut als großer Erfolg verbucht werden.

Nadine Ungerank (SG Zell am Ziller) ist neue Staatsmeisterin im 3x20 Dreistellungskampf | Foto: Christian Kramer, TLSB
Gemeinsam mit Rebecca Köck und Jasmin Kitzbichler sorgte Ungerank für einen Tiroler Dreifacherfolg | Foto: Christian Kramer, TLSB
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schwaz auf MeinBezirk.at/Schwaz

Neuigkeiten aus Schwaz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksBlätter Schwaz auf Facebook: MeinBezirk.at/Schwaz - BezirksBlätter

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schwaz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.