Pinguins visieren das Ziel Meisterschaft an

- Kein Durchkommen: Die Verteidigung der Wattens Pinguins stand bei den Siegen in Kufstein und gegen Zirl felsenfest. Foto: Schwitzer
- hochgeladen von Matthias Berger
Die Wattens Pinguins haben in der Eliteliga eine perfekte Ausgangsposition im Kampf um den Titel.
WATTENS (mb). Schon vor der Saison verkündeten die Pinguins, dass in dieser Saison der Titel in die Kristallstadt wandern soll. Und sie ließen ihren Worten Taten folgen. Zwei Runden vor dem Ende des Grunddurchgangs fixierten die Wattener als souveräner Spitzenreiter den Playoff-Einzug. Am Freitagabend gab es einen 6:1-Auswärtssieg beim Tabellenletzten Kufstein. Nach Startschwierigkeiten brachte Legionär Thomas Chlubna die Gäste in der 17. Minute auf die Siegerstraße. Spätestens nach der 3:0-Führung in der Mitte des zweiten Drittels war der Bann gebrochen, am Ende feierten die Pinguins einen klaren Erfolg in der Festungsstadt.
Bereits am vergangenen Dienstag setzten die Wattener ein Ausrufezeichen im Titelkampf: Im letzten Heimspiel im Grunddurchgang wurde Vorjahresmeister Zirl mit 7:4 besiegt, in den Saisonduellen steht es damit 3:1 für die Pinguine. Nach einem umkämpften ersten Drittel (2:2) ging Wattens mit 4:3 in den Schlussabschnitt. Erneut glich Zirl aus, doch mit drei Toren in fünf Minuten fixierte der Tabellenführer den klaren Sieg.
Damit bleibt Wattens im Jahr 2012 unbesiegt und hat endgültig die Favoritenrolle um den Titel eingenommen.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.