Achtung: Einbrecher auch Facebook-Fans

- Vorsicht beim Posten von Schnappschüssen aus dem Urlaub, denn Einbrecher nutzen Informationen aus sozialen Netzen.
- Foto: wavebreakmedia/Shutterstock
- hochgeladen von Dagmar Knoflach-Haberditz
BEZIRK. Schnappschüsse aus dem Urlaub auf Facebook gepostet, können leicht zum Verhängnis werden. „Professionelle Einbrecher haben Facebook und Co längst für sich entdeckt“, warnt Telenot-Sicherheitsexperte Christoph Zeuner. Denn kaum irgendwo sonst geben so viele Menschen so viele Informationen über sich preis, ohne groß darüber nachzudenken, wer Zugriff darauf bekommen könnte. So erfahren Langfinger oft mühelos, wer wann über das Wochenende nach London fliegt oder wie lange der Traumurlaub auf den Malediven noch dauert. Wenn dann das Zuhause auch noch über keinen zuverlässigen Einbruchschutz verfügt, haben Kriminelle leichtes Spiel.
Ein erster Schritt zu mehr Sicherheit ist darauf achten, dass solche Informationen nicht für jedermann, sondern nur für wirklich gute und persönlich bekannte Freunde zugänglich sind. Selbst dann besteht aber die Gefahr, dass die Informationen geteilt werden. Damit sind sie allerdings wieder öffentlich zugänglich. Ein weiterer, mindestens ebenso wichtiger Schritt, sind wirkungsvolle Maßnahmen zum Einbruchschutz. Denn egal warum Einbrecher ein bestimmtes Objekt auf ihre Liste setzen: „Mit professionellen Alarmanlagen, die garantiert funktionieren, wenn sie gebraucht werden, lassen sich potenzielle Eindringlinge mit hoher Sicherheit abschrecken“, informiert Sicherheitsexperte Zeuner vom renommierten Alarmanlagenhersteller Telenot. Auf „www.wir-machen-oesterreich-sicher.at“ gibt es Informationen über die zertifizierten Fachunternehmen, den Autorisierten Telenot-Stützpunkten.
Auch auf Reisen sicher sein, dass zu Hause alles in Ordnung ist
Mit funkgestützten Anlagen wie der „compact easy” fällt der Einstieg in die Verbesserung der häuslichen Sicherheit leicht. Die Anlage kann auch nachträglich an veränderte oder gestiegene Sicherheits-bedürfnisse angepasst werden. Zudem übernimmt sie Smart-Home-Funktionen, wie das Steuern der Heizung und des Lichts. Mit einer Alarmanlagen-App kann man das System auch von unterwegs aus regeln und überwachen sowie damit problemlos kontrollieren, ob zu Hause alles in Ordnung ist.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.