Unternehmen
Empl investiert weiter an heimischen Standorten

Das Unternehmen Empl investierte weitere 2,8 Millionen Euro in die Standorte Kaltenbach und Uderns.  | Foto: Empl
2Bilder
  • Das Unternehmen Empl investierte weitere 2,8 Millionen Euro in die Standorte Kaltenbach und Uderns.
  • Foto: Empl
  • hochgeladen von Florian Haun

KALTENBACH/UDERNS (red). Empl nahm kürzlich zwei neue Fertigungshallen an den Standorten Kaltenbach und Uderns in Betrieb und erweiterte dadurch massiv seine Produktionskapazitäten für die Herstellung von Fahrzeugen für den Tiroler Markt.

Mit diesem Schritt folgt das Unternehmen seinem langfristigen Plan, den Fokus verstärkt auf seine Tiroler Kunden zu legen, um diese weiterhin mit individuellen Sonderlösungen in gewohnt hochwertiger Qualität beliefern zu können. Ziel dieser Investition ist neben der Schaffung von Kapazitäten für die Produktion von heimischen Nutzfahrzeugen, die Optimierung der Produktionsabläufe und die Unterstützung der Kunden mit verbessertem Service. Ein wichtiger Schritt, um in Zukunft noch besser auf die Anforderungen der Kunden und die steigende Nachfrage des lokalen Marktes nach individuellen Sonderaufbauten reagieren zu können.

In den letzten Jahren wurde laufend in den lokalen Markt investiert, sei es durch die Erweiterung des Service- und Reparaturcenters in Hall oder auch durch die Errichtung der EMPL Akademie am Standort Kaltenbach. Auch die Teilnahme an der weltgrößten Fachausstellung für Baumaschinen, der BAUMA in München, untermauert die Relevanz der Nutzfahrzeugbranche bei EMPL.

Investitionen der letzten Jahre

Bereits im Jahr 2015 wurde das Servicewerk Hall um eine neue Halle mit 880m² erweitert. Mit der Trennung in einen „Schwarz Reparatur/Service-Bereich“ (z.B. Baufahrzeuge) und einen „Weiß Reparatur/Service-Bereich“ (z.B. Lebensmittel - Verteilerverkehr, Feuerwehr, etc.) konnten die Abläufe spürbar optimiert werden. 2016 bis 2018 folgten weitere Umbauten sowie Investitionen in einen neuen Maschinenpark inklusive Schweißroboteranlage und vollautomatischer Biegezelle im Hauptwerk in Kaltenbach. Mit der „EMPL Akademie“, die Anfang September 2016 in Betrieb ging, investierte das Unternehmen zukunftsweisend in die Aus- und Weiterbildung seiner Mitarbeiter und in Schulungseinrichtungen für seine Kunden.

Um die Wichtigkeit, die der regionale Nutzfahrzeugmarkt für EMPL hat, zu unterstreichen, stellte EMPL nach 20 Jahren im Frühjahr 2019 auch das erste Mal wieder auf der Fachmesse BAUMA aus.
Mit den diesjährigen Neubauten von Produktionshallen, speziell für den lokalen Nutzfahrzeugmarkt, wurde ein weiteres starkes Signal für den Tiroler Markt gesetzt. Insgesamt betrug das Investitionsvolumen für beide Hallen rund 2,8 Mio. €, wodurch auch weitere Arbeitsplätze in der Region geschaffen wurden.

In den letzten Jahren wurde der Umsatz massiv gesteigert, immer wieder neue Märkte erfolgreich erschlossen und Stammmärkte ausgebaut. Die Unternehmensgruppe Empl erwirtschaftete 2019 mit rund 560 Mitarbeitern in Österreich und Deutschland einen Umsatz von ca. 135 Mio. Euro.

Das Unternehmen Empl investierte weitere 2,8 Millionen Euro in die Standorte Kaltenbach und Uderns.  | Foto: Empl
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.