Neuer Recyclinghof für Mayrhofen

Beim Spatenstich in der Gemeinden Mayrhofen herrschte große Freude.  | Foto: Haun
3Bilder
  • Beim Spatenstich in der Gemeinden Mayrhofen herrschte große Freude.
  • Foto: Haun
  • hochgeladen von Florian Haun

MAYRHOFEN (fh). Vergangene Woche fiel der Startschuss zum Umbau des Recyclinghofes der Gemeinden Mayrhofen, Brandberg, Schwendau, Hippach, Ramsau sowie der Fraktion Ginzling. Das gemeinsame Bauprojekt der Gemeinden machte mit dem offiziellen Spatenstich den ersten Schritt vom Plan zur Realität.

Schon Ende Juni soll der rundum erneuerte Recyclinghof für die Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung stehen. Rund 1,6 Millionen Euro fließen in das zukunftsträchtige Projekt. Für die Errichtung hat man rund 900 qm auf Baurechtsbasis für 40 Jahre dazugepachtet.

„Es ist uns ein großes Anliegen, den Bürgerinnen und Bürgern einen Recyclinghof bieten zu können, der den Anforderungen an eine moderne Sammel- und Entsorgungsstelle entspricht. Gemeinsam mit Vertretern aller beteiligten Gemeinden ist es gelungen, die optimale Lösung für die Bevölkerung zu entwickeln“

, ist Franz Eberharter, Obmann des Recyclinghof-Beirates und Vizebürgermeister von Mayrhofen, überzeugt.
Ende 1995 war der Recyclinghof in seiner jetzigen Form in Betrieb gegangen, damals nur für die Gemeinden Mayrhofen und Brandberg. Im Laufe der Jahre beteiligten sich die Gemeinden Schwendau, Hippach, Ramsau und die Fraktion Ginzling-Dornauberg am Recyclinghof, was die Abfallmengen um ein Vielfaches ansteigen ließ. Im Einzugsgebiet leben über 9.000 Menschen, dazu kommen rund 2,2 Millionen Nächtigungen im Jahr. Darauf war das Gelände ursprünglich nicht ausgelegt.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schwaz auf MeinBezirk.at/Schwaz

Neuigkeiten aus Schwaz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksBlätter Schwaz auf Facebook: MeinBezirk.at/Schwaz - BezirksBlätter

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schwaz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.