So lebt sichs leichter
Schwechats MeinBezirk-Redakteur bei Puls 4 TV-Show

Im August 2024 begann die Abnehmreise für Schwechats MeinBezirk Redakteur Alexander Paulus. | Foto: Puls 4
9Bilder
  • Im August 2024 begann die Abnehmreise für Schwechats MeinBezirk Redakteur Alexander Paulus.
  • Foto: Puls 4
  • hochgeladen von Alexander Paulus

Wenn der Hunger zu groß war, merkt man das rasch auf der Waage. Abspecken, aber jetzt so richtig, heißt es für unseren MeinBezirk Schwechat Redakteur Alexander Paulus. Er wagt sich mit seiner Geschichte sogar in die Puls 4 TV-Sendung "So lebt sichs leichter". 

SCHWECHAT. Wenn die Kameras von Puls 4 ins Haus kommen, verändert sich so einiges – nicht nur das Leben vor der Linse, sondern oft auch das dahinter. Für Alexander Paulus, Lokaljournalist, Feuerwehrmann und Familienvater aus Schwechat, war die Teilnahme an der TV-Sendung „So lebt sich’s leichter“ nicht einfach ein mediales Abenteuer. Es war der bewusste Versuch, einem lebenslangen Kampf eine neue Richtung zu geben.

Im Obst & Gemüse-Fach herrschte gähnende leere - dafür musste die Snack-Ebene erweitert werden. | Foto: Alexander Paulus
  • Im Obst & Gemüse-Fach herrschte gähnende leere - dafür musste die Snack-Ebene erweitert werden.
  • Foto: Alexander Paulus
  • hochgeladen von Alexander Paulus

„Seit meinem sechsten Geburtstag kämpfe ich mit Übergewicht“, erzählt der 31-Jährige offen. „Ich habe so ziemlich alles ausprobiert – von Diäten bis zum Gedanken an eine Magen-OP.“ Seine ursprüngliche Bewerbung galt der bekannten Abnehmshow „The Biggest Loser“, doch der Aufwand wäre mit Beruf und Alltag nicht vereinbar gewesen. „Ein Feuerwehrkamerad hat mir dann den Link zur Puls 4-Sendung geschickt – das war mein Plan B, oder vielleicht sogar mein Plan A mit Herz.“

Zwei Familien als Antrieb

Sein Motor für die Teilnahme? „Ganz klar: meine zwei Familien. Zum einen meine Partnerin mit unseren drei Kindern – und zum anderen meine Feuerwehrfamilie. Beide geben mir Rückhalt, aber auch einen Grund, gesund zu werden.“

Über mehrere Wochen begleiteten ihn die Kamerateams durch seinen Alltag – vier bis fünf Mal waren sie vor Ort. Seine größte Baustelle: die Ernährung. „Ich habe gelernt, wie verzerrt mein Essverhalten war. Als ich meine persönliche Ernährungspyramide sah, war das Obst- und Gemüsefach fast leer. Dafür waren Snacks, Wurst und Fertigprodukte bis zum Rand gefüllt.“

Tofu mit Lerneffekt

Einer der Drehtage führte ihn in die Küche – für ein Rezept mit Räuchertofu. Was zuerst skeptisch beäugt wurde, endete in einer kulinarischen Überraschung. „Wenn man's richtig zubereitet, schmeckt sogar Tofu plötzlich gut“, lacht er. Eine Erkenntnis, die er heute noch gern erzählt – auch wenn das Fernsehpublikum sie erst Ende August sehen wird, wenn die Folge ausgestrahlt wird.

Mit dem richtigen Rezept schmeckt sogar geräucherter Tofu plötzlich sehr gut.  | Foto: Alexander Paulus
  • Mit dem richtigen Rezept schmeckt sogar geräucherter Tofu plötzlich sehr gut.
  • Foto: Alexander Paulus
  • hochgeladen von Alexander Paulus

Für ihn selbst hat sich seither einiges getan: Von August 2024 bis Januar 2025 nahm er einiges an Gewicht ab. Wieviel genau, will er aber noch nicht verraten: „In der Sendung wird man alles sehen“, so Paulus.

Doch die Realität bleibt fordernd. „Mein Leben ist sehr spontan – das macht es schwer, dranzubleiben. Aber ich gebe nicht auf. Auch wenn ich wieder leicht zugelegt habe, halte ich ein gutes Minus auf der Waage.“

Kein Held, aber ein Vorbild?

Eine Message möchte er mit seinem Auftritt nicht unbedingt verbreiten – zumindest nicht bewusst. „Offen gestanden war die Teilnahme egoistisch. Ich wollte mir selbst helfen. Aber vielleicht zeigt mein Weg ja anderen, dass man auch mit hohem Ausgangsgewicht abnehmen kann – ohne OP.“

Und wer mit dem Gedanken spielt, bei einer solchen Sendung mitzumachen? Der bekommt einen klaren Rat: „Man muss bereit sein, sich helfen zu lassen. Das ist kein Zeichen von Schwäche – im Gegenteil. Es zeigt Mut.“

Zur Sendung

Die Erfolgs-Dokuserie „So lebt sich’s leichter“ geht in die dritte Runde! Ab 26. August begleitet Ernährungsexpertin Holly Wilkinson wieder Menschen auf ihrem Weg zu einem leichteren Leben ohne Verzicht, ohne Kalorienzählen, aber mit jeder Menge Mut, Ehrlichkeit und Motivation. Dabei wird unser Redakteur in der zweiten Folge (Dienstag, 02. September 2025) präsent sein.

Mit dabei in dieser Staffel sind unter anderem auch: Karin (40) aus Sankt Margarethen im Bezirk Sankt Pölten-Land, Patrick (24) aus Mistelbach, der auch vielen bekannt ist als charmanter Kandidat aus „Tinderreisen" sowie Fußballlegende Toni Polster.

Mit dabei ist auch Kicker-Legende Toni Polster (Folge 4). | Foto: ProsiebenSat1Puls4
  • Mit dabei ist auch Kicker-Legende Toni Polster (Folge 4).
  • Foto: ProsiebenSat1Puls4
  • hochgeladen von Alexander Paulus

Die Staffel startet mit vier neuen Folgen, weitere vier Episoden gibt es dann ab Jänner 2026 – mit dabei unter anderem PULS 24-Football-Kommentator Walter Reiterer! "So lebt sich’s leichter" – Staffel 3 ab 26. August, immer dienstags um 20:15 Uhr auf JOYN & PULS 4

Mehr News aus der Region Schwechat:

Zwei Tatverdächtige in Schwechat festgenommen
Zwei sanfte Katzenschwestern auf der Suche
Ronaldinho sagt Gastbesuch in Schwechat ab

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:11

Blick in die Sterne
Horoskop – Glückskind und Pechvogerl im August

Heiße Tage und laue Sommernächte – der August ist perfekt für romantische Stunden. Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz haben aber auch gute Aussichten für die Singles parat. Als "Promi des Monats": Mister Austria 2024 – Christopher Dengg. ÖSTERREICH. Über Top-Sterne in der Liebe können sich die Zwillinge freuen, sie sind die "Glückskinder" im August. Gute Konstellationen lassen aber auch Freundschaften hochleben und gemeinsame Genussstunden wirken sich positiv auf das...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Firma. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-Jährige. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. NÖ. Es fällt Doris Wiesinger nicht leicht, uns von jenem Tag zu...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.