Fischamend war im Lauf-Fieber

- hochgeladen von Brigitte Mue
FISCHAMEND. Der Fischamender Stadtlauf ging am Sonntag, dem 1. April 2012, zum dreizehnten Mal über die Bühne. Trotz der kalten Temperaturen feierten 309 Starter gemeinsam den Auftakt in die Laufsaison. Der 9,8 km lange Hauptlauf wurde von 206 Sportlern aus neun Nationen enthusiastisch bestritten.
Auf dem abwechslungsreichen Rundkurs, der aufgrund unseres neuen Spielplatzes einer kleinen Änderung unterzogen wurde und somit 200 m kürzer war, begrüßten die Fischamend Runners und die Stadtgemeinde zahlreiche Läufer. Eva Schütz bewies mit einer Top-Zeit von 35:13 min. als Tagessiegerin bei den Damen ihr läuferisches Können und wurde somit Tagessiegerin! Robert Satke finishte als schnellster Herr zum wiederholten Mal mit 35:38 min. den Hauptlauf.
Sieger Hobbylauf/Nordic Walking
Auch beim Hobbylauf und beim Nordic Walking über 5,4 km gab es gute Leistungen zu begrüßen. Tatiana Kordik (26:34) - sie verbesserte ihre Zeit vom letzten Jahr - und Christian Kleber (19:31) konnten beim Hobbylauf gewinnen. Maria Salburg finishte walkend nach 37:07 min. und Josef Slepicka kam nach 35:46 min. Nordic Walken ins Ziel.
Knirpse und Kinderlauf
Besonders erfreulich war die Teilnahme von 78 Kindern, die 1 km bestritten, und 25 Knirpsen (unter 5 Jahren), die über 300 Meter ihr Bestes gaben. Die Förderung der Jugend und die Möglichkeit für alle, sich sportlich zu betätigen, liegt den Fischamend Runners und ihrem Obmann Jerry Geringer sehr am Herzen: „Dieses Jahr hatten wir unsere jüngste Starterin mit 16 Monaten und die älteste mit 80 Jahren auf der Strecke – so vereinen wir Generationen bei der gemeinsamen Sache!“ (Fotos auf www.outdoor-aktiv.at/Stadtlauf)
Fischamend-Wertung
Auch die fischamendinterne Wertung wurde im Rahmen des 9,8 km Laufes genommen. Stadtmeister wurde mit 35:38 Robert Satke, zum fünften Mal in Folge. Bei den Damen konnte Larissa Graf mit 51:01 die Fischamender Wertung für sich entscheiden.
Start zum Laufcup Ost
Der Fischamender Stadtlauf bildet auch heuer wieder den Auftakt zum Laufcup Ost. Für eine Platzierung in der Gesamtwertung müssen vier der insgesamt neun Läufe in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland absolviert werden. Den ganzen Sommer über, bis September, haben Läufer die Gelegenheit, Kondition, Schnelligkeit und Durchhaltevermögen zu zeigen. (Mehr Information: www.laufcup-ost.at)
Wir freuen uns auf nächstes Jahr und viele Starter rund um das letzte März- bzw. das erste April-Wochenende!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.