Trinkwasser
Baufortschritt bei neuer Naturfilteranlage in Reisenberg

- Im Industrieviertel entsteht derzeit die achte Naturfilteranlage am Brunnenfeld Reisenberg.
- Foto: EVN
- hochgeladen von Alexander Paulus
Die EVN Wasser treibt den Ausbau der Trinkwasserversorgung in Niederösterreich weiter voran. Im Industrieviertel entsteht derzeit die achte Naturfilteranlage am Brunnenfeld Reisenberg.
REISENBERG. Die neue Anlage soll im Sommer 2026 in Betrieb gehen und künftig über 20.000 Menschen mit weichem Trinkwasser versorgen. Die Investitionskosten für das Projekt betragen rund 9,4 Millionen Euro.
„Wir sind gerade bei der Halbzeit des Anlagenbaus. Dabei werden die großen Aktivkohlefilter eingehoben. Danach wird die Gebäudehülle fertiggestellt, bevor es an die vielen Arbeiten im Inneren der technischen Anlagen geht. Dort werden in weiteren Arbeitsschritten die einzelnen Anlagenteile montiert und verbunden“, erklärt EVN Wasser Projektleiter Andreas Luger den aktuellen Baufortschritt.

- Einhebung der Aktivkohlefilter bei der Naturfilteranlage in Reisenberg.
- Foto: EVN
- hochgeladen von Alexander Paulus
„Mit der Errichtung dieser Anlage können wir die Qualität des Trinkwassers für die gesamte Region weiter verbessern“, führt er weiter aus.
Sieben Gemeinden profitieren
Die neue Naturfilteranlage nutzt ein spezielles Filtrationsverfahren mit sehr feinen Membranen, das eine rein mechanische Reduktion der Wasserhärte ermöglicht – von etwa 18°dH auf 10 bis 12°dH. Anders als herkömmliche Ionentauschergeräte verändert dieses Verfahren weder den Geschmack des Wassers noch verursacht es mikrobiologische Probleme. Für viele Haushalte bedeutet das: Enthärtungsgeräte werden künftig überflüssig.

- Die neue Anlage soll im Sommer 2026 in Betrieb gehen und künftig über 20.000 Menschen mit weichem Trinkwasser versorgen.
- Foto: EVN
- hochgeladen von Alexander Paulus
Folgende Gemeinden werden künftig von der Naturfilteranlage Reisenberg versorgt:
- Marktgemeinde Reisenberg
- Marktgemeinde Seibersdorf
- Gemeinde Mitterndorf an der Fischa
- Marktgemeinde Götzendorf
- Marktgemeinde Enzersdorf an der Fischa
- Marktgemeinde Trautmannsdorf an der Leitha
- Marktgemeinde Sommerein
Mit einem Netz aus 100 Brunnen, 109 Hochbehältern und einem über 3.100 Kilometer langen Leitungsnetz stellt EVN Wasser die Versorgung von mehr als 642.000 Menschen sicher. Bis 2030 plant die EVN Wasser, rund 200 Millionen Euro in Versorgungssicherheit und Trinkwasserqualität zu investieren.
Mehr News zum Weiterlesen:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.