Simmering
"Gasthaus zur Bast" steht für Tradition aus der Region

Petra Friesenbichler (l.) mit ihrer langjährigen Mitarbeiterin Daniela.  | Foto: Luca Arztmann/MeinBezirk
6Bilder
  • Petra Friesenbichler (l.) mit ihrer langjährigen Mitarbeiterin Daniela.
  • Foto: Luca Arztmann/MeinBezirk
  • hochgeladen von Luca Arztmann

Das "Gasthaus zur Bast" ist seit Jahrzehnten ein kulinarischer Treffpunkt und Veranstaltungsort in Simmering. Das Gemüse für die typisch österreichischen Speisen stammt dabei direkt vom Feld nebenan. 

WIEN/SIMMERING. Es herrscht reger Verkehr auf der Haidestraße, doch im Gastgarten des "Gasthaus zur Bast" merkt man davon nichts. Hohe Sträucher halten den Lärm und Alltagsstress draußen. In der Gaststube ist an diesem heißen Nachmittag nicht viel los, nur an einem Tisch spielt eine Männerrunde Karten.

Dieses Bild ist Petra Friesenbichler gewohnt. Schon bevor sie das Gasthaus in der Haidestraße 22 im Jahr 2010 übernahm, war sie hier Kellnerin. Heute machen primär Mittagsmenüs und Veranstaltungen das Hauptgeschäft der Gastronomin aus, früher herrschte den ganzen Tag reger Betrieb. "Das Wirtshausleben hört sich auf, die Jungen bleiben lieber zu Hause nach der Arbeit", so Friesenbichler.

Fleisch, Fisch und vegetarisch

Früher war das anders: "Bast" steht für Bezirksabholstation, denn damals wurde all das Gemüse aus Simmering hier gesammelt und in ganz Wien verteilt. "Das Gasthaus ist ein Treffpunkt", erklärt Friesenbichler: "Wenn wer einen Automechaniker brauchte, kam er her und hatte nach ein paar Getränken schon den richtigen gefunden."

Heute muss das "Gasthaus zur Bast" mit anderen Dingen punkten. Jeden Tag bietet Friesenbichler drei verschiedene Mittagsmenüs – Fleisch, Fisch, vegetarisch – an. Zudem kann man mit dem großen Veranstaltungssaal im 1. Stock Feiern mit bis zu 100 Personen bewirten.

Beim Zur Bast wird das Gemüse vor der Türe geerntet.  | Foto: Luca Arztmann/MeinBezirk
  • Beim Zur Bast wird das Gemüse vor der Türe geerntet.
  • Foto: Luca Arztmann/MeinBezirk
  • hochgeladen von Luca Arztmann

Bei der "Regionalität" macht dem "Zur Bast" niemand etwas vor: "Gurken, Tomaten, Paprika, Zucchini und vieles mehr kommt alles von nebenan", betont Friesenbichler. Das wird mit typischer heimischer Küche serviert. Neben Schnitzel und Cordon bleu ist die Bast Pfanne begehrt. Sie wird mit Pute, Champignons, Gemüse und Nockerln zubereitet und mit Käse überbacken.

Zu Tisch bringen das übrigens meist dieselben, denn während in der Küche die Belegschaft immer wieder wechselt, sind die beiden Kellner Alexander und Daniela fast so lange ein Teil des Gasthauses wie die Chefin selbst. Geöffnet ist das Gasthaus zur Bast von Montag bis Freitag immer ab 8 Uhr. Die Sperrstunde orientiert sich laut Friesenbichler an dem Gästeaufkommen. 

Das könnte dich auch interessieren: 

Simmeringer Gemeindebau verliert großen Schattenspender
Viele offene Fragen rund um JA Münnichplatz
Würstelstand-Festival geht in die zweite Runde
Petra Friesenbichler (l.) mit ihrer langjährigen Mitarbeiterin Daniela.  | Foto: Luca Arztmann/MeinBezirk
Beim Zur Bast wird das Gemüse vor der Türe geerntet.  | Foto: Luca Arztmann/MeinBezirk
Im großen Veranstaltungsraum haben bis zu 100 Personen Platz.  | Foto: Luca Arztmann/MeinBezirk
Nicht nur der Gastgarten, sondern auch die Gaststube lädt zum Verweilen ein.  | Foto: Luca Arztmann/MeinBezirk
Foto: Luca Arztmann/MeinBezirk
Foto: Luca Arztmann/MeinBezirk

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.