Immobilien

Beiträge zum Thema Immobilien

Die Raiffeinsbank Immobilien planen in der Lichnowskygasse 150 neue Wohnungen. (Visualisierung) | Foto: Studio Z+
3

Immo-News
In Simmering wird fleißig an neuem Wohnraum gebaut und geplant

An gleich zwei Simmeringer Adressen gab es zuletzt Neues zu vermelden. Während in der Lichnowskygasse erste Konzepte für 150 neue Eigentumswohnungen vorgestellt wurden, feierte ein Rohbau mit rund 50 Wohnungen in der Grillgasse seine Dachgleiche.  WIEN/SIMMERING. Das neueste Wohnbauprojekt in Simmering heißt Rosengarten und soll in der Lichnowskygasse entstehen. Das Immobilienunternehmen der Raiffeisenbank plant 150 "stilvoll ausgestattete Wohnungen" mit Balkon, Terrasse oder Garten. Insgesamt...

Es ist wieder ein guter Zeitpunkt um in Immobilien zu investieren. | Foto: Tierra Mallorca/unsplash
3

Zukunftsinvestition
Wieso du jetzt eine Immobilie kaufen solltest

Immobilien sind beliebte Wertanlagen - egal, ob man sie für sich selbst, als Vorsorge für Kinder und Angehörige oder zum Vermieten verwendet. Wir erklären dir in dem Artikel, warum du gerade jetzt eine Immobilie kaufen solltest. ÖSTERREICH. Die Immobilie bleibt eine der gefragtesten Anlageformen - das geht aus einer aktuellen Umfrage im Auftrag von Raiffeisen Immobilien hervor. Der Hauptgrund: Sicherheit, gefolgt von einer positiven empfundenen Wertentwicklung und dem Wunsch nach Kapitalerhalt...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
7

Glorit
Exklusives Haus in Wien kaufen: Luxus und Lebensqualität unter einem Dach

Ein gutes Zuhause bietet mehr als nur vier Wände – es ist ein Ort zum Ankommen, Durchatmen und Erinnerungen-fürs-Leben-Sammeln. Wer ein exklusives Haus in Wien kaufen will, findet in der charmanten Stadt an der Donau nicht nur erstklassige Wohnqualität, sondern auch eine Investition in die Zukunft. Warum das so ist, verrät der Immobilienexperte Glorit, der mit Häusern und Villen am Wasser und im Grünen Wohnträume fürs Leben erfüllt. Der Premium-Bauträger Glorit hat sich mit exklusiven...

  • Wien
  • Glorit Bausysteme GmbH
Anzeige

Gewerbe und Handwerk: Keine Erholung – Umsatzrückgang hält an

Die wirtschaftliche Entwicklung im heimischen Gewerbe und Handwerk stagniert weiterhin. Bereits zum fünften Mal in Folge müssen Betriebe einen realen Umsatzrückgang verkraften, was sich spürbar auf ihre Investitionsbereitschaft und die Stimmungslage auswirkt. Mehrere Faktoren haben dazu geführt, dass das vergangene Jahr ernüchternd endete. Nach einem kurzen Aufschwung in früheren Jahren wurden viele Unternehmen durch Lieferkettenengpässe, wirtschaftspolitische Unsicherheiten sowie steigende...

  • Wien
  • Unternehmen im Zoom
Anzeige
Foto: Enteco
3

40 Immobilien-Aussteller
„Erste Wohnmesse“ am 10. November 2024

Österreichs größte Herbst-Immobilienmesse präsentiert am Erste Campus am Belvedere in Wien auch in diesem Jahr wieder allen Immobilieninteressierten ein breites Informations-Spektrum rund um die Themen Häuser, Wohnungen und die passende Finanzierung. Am 10. November 2024 findet wieder die beliebte Publikumsmesse, die „Erste Wohnmesse“ am Erste Campus am Belvedere statt. Auch in diesem Jahr werden wiederum spannende Inhalte und Neuigkeiten für alle Besucher:innen geboten. 40 Aussteller...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Die grüne Klubobfrau im Elften Sofia Palzer-Khomenko, der grüne Bezirksrat Andreas Fritsch und grüner Wohnbausprecher Georg Prack kritisieren den Vorgang der Stadt. | Foto: Grüne Simmering
15

Schloss Neugebäude
Privater Investor erwirbt Baurecht am Meierhof

Der Meierhof in der Neugebäudestraße 102 ist denkmalgeschützt. Nun wurde er in private Hände übergeben. Die Grünen befürchten nun den Abriss und neue teure Wohnungen. WIEN/SIMMERING. Das Schloss Neugebäude wird im Elften auch als das "Juwel Simmerings" bezeichnet und steht unter Ensembleschutz. Dass sich etwa 150 Meter entfernt, an der Neugebäudestraße 102, der dazugehörige Meierhof befindet, ist allerdings nur wenigen bekannt. Das denkmalgeschützte Gebäude befindet sich in einem schlechten...

Eine Immobilienstudie belegt: In Währing lässt es sich gut wohnen und auch leben. | Foto: Thomas Netopilik
2

FindMyHome.at
Wohnqualität in Währing ist top

Der 18. Bezirk punktet vor allem mit Grünflächen, seinen Märkten und größeren Wohnungen. WÄHRING. Größere Wohneinheiten, Freiflächen und Bezirke, die Grünflächen und Erholung in der Natur bieten, waren im Jahr 2020 besonders gefragt. In einer Wien-Analyse haben die Experten des Wiener Immobilienportals FindMyHome.at rund elf Millionen Aufrufe ausgewertet. Beim Thema Miete liegt die Josefstadt ganz vorn, gefolgt von Penzing und Hietzing. Währing liegt in dieser Kategorie immerhin auf Platz fünf....

Ursache für den vermehrten Befall durch Borkenkäfer ist auch die Klimakrise: Die Schädlinge befallen nur solche Bäume, die etwa durch Trockenheit bereits vorgeschädigt sind. | Foto: Christ
2 2 2

Döbling
Baumfällungen am Donauwartesteig

Wo ein Bauprojekt geplant ist, wurden nun viele Bäume gefällt: laut Magistrat wegen Borkenkäferbefalls. DÖBLING. Den Donauwartesteig erreicht man nur, wenn man von der Heiligenstädter Straße stadtauswärts fahrend in Höhe Kuchelauer Hafen links abzweigt. Nach wenigen Metern steht man im steilen Wald – „oder was jetzt noch davon übrig geblieben ist“, sagt Harry Christ, der am Donauwartesteig wohnt. „Sie sind mit Motorsägen und Schaufelbaggern gekommen und haben insgesamt 26 Bäume in zwei Etappen...

Immobilien
Eigentum im Großformat boomt im siebten Bezirk

Lieber maxi als mini: Am Markt für Eigentum am Neubau Wohnungen mit mehr als 110 Quadratmetern eindeutig am beliebtesten. NEUBAU. Wer sich am Neubau Eigentum kauft, denkt groß: 24 Prozent aller Wohnungen, die zwischen 2016 und 2019 verkauft wurden, haben mehr als 110 Quadratmeter. Im Wien-Schitt sind es zwölf Prozent, nur in fünf anderen Bezirken sind es mehr. Das zeigt eine Studie von Willhaben und Marketagent.com.  Bestes Beispiel für das Mega-Eigentum: Projekte wie "Über den Linden" im...

Hernalser Wohnungsmarkt
Im Schnitt 68 Quadratmeter groß

Die Durchschnittsgröße von Wohnungen liegt in Hernals mit 68 Quadratmetern im hinteren Feld aller Wiener Bezirke. HERNALS. Noch weniger Wohnfläche gibt es in Ottakring, dem Schlusslicht aller 23 Bezirke. Hier stehen im Durchschnitt nur 60 Quadratmeter zur Verfügung. Die gemeinsame Studie von willhaben und market agent.at hat weiters ergeben, dass der 1. Bezirk mit 133 Quadratmetern die größte Durchschnittsfläche aufweist. Für die Analyse wurden Transaktionen von Eigentumswohnungen aus den...

Service für bz-Leser
Kostenlose Sprechstunde zum Thema Wohnen

Immobilien-Experte Peter Nemeth bietet exklusiv für alle bz-Leser eine Gratis-Sprechstunde am 15. September 2020. WIEN. Sie haben Probleme mit Ihrer Hausverwaltung? Der Nachbar nervt Sie und klimpert spät nachts noch immer am Klavier? Der bz-Immo-Experte Peter Nemeth hilft Ihnen weiter. Nicht nur mit leeren Worten, sondern mit Taten. Peter Nemeth verfasst für Sie sogar ein Schreiben, mit dem Sie sich gegen Miethaie oder Hausverwalter zur Wehr setzen können. Die Immosprechstunde ist ein...

Hernals führt die beliebten Wohnbezirke unangefochten an. | Foto: Unsplash
1

Immobilien in Wien
Die begehrtesten Wiener Wohnbezirke

Bei den gefragtesten Wohnbezirken in der Bundeshauptstadt gab es 2019 mehrere Überraschungen. WIEN. Welche Wiener Grätzel waren 2019 besonders beliebt? Das hat eine Analyse von mehr als 700.000 Suchanfragen einer Online-Immobilienplattform ergeben. Der große Sieger ist Hernals. Sowohl bei Miet- als auch bei Eigentumswohnungen steht der 17. Bezirk an der Spitze der begehrten Wiener Bezirke. Gut abgeschnitten haben aber auch Penzing, Floridsdorf und Favoriten. Dabei hielt der Trend zu kleineren...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
An die ehemalige Synagoge, die sich 1932 bis 1938 in der Kaschlgasse 4 befand, erinnert heute ein Davidstern.
1 6

Immobilienrendite AG
Neuer Nutzen für ehemalige Synagoge Kaschlgasse

"Localstorage" Kaschlgasse: Leopoldstädter Firma "Immobilienrendite AG" gibt Gebäuden, die keiner mehr will, neuen Nutzen. Darunter etwa die ehemalige Synagoge in er Kaschelgasse 4 BRIGITTENAU. Mehrere Jahre stand das Erdgeschoß der Kaschlgasse 4 leer, als sich die Besitzer an die Immobilienrendite AG wandten. Der Grund: die Leopoldstädter Firma hat sich darauf spezialisiert, kreative Lösungen für unterbewertete Immobilien zu finden. Im Falle der Kaschlgasse 4 bedeutete das die Errichtung...

Das Hotel Ananas zählt mit 539 Zimmern zum größten Vier-Sterne-Hotel Wiens.
1

Linke Wienzeile
Mariahilfer Investor übernimmt Hotel Ananas

Michael Tojner erwirbt nächste Hotel-Immobilie. Mittlerweile zählen vier davon zu seinen Besitztümern. MARIAHILF. Der umstrittene Investor Michael Tojner ist um eine Wiener Immobilie reicher, denn die Wertinvest des Unternehmers hat sich um ein Hotel vergrößert. Das Hotel Ananas liegt direkt an der Wienzeile und verfügt über 539 Zimmer. Es zählt damit zu den größten Vier-Sterne-Hotels in Wien. Noch ausgebaut werden sollen vor allem die Konferenzräume. Mittlerweile besitzt das Unternehmen...

Mondscheingasse
Rätselraten um die Zukunft der alten Post am Neubau

Was passiert in der alten Post? Die Zukunft des denkmalgeschützten Gebäudes an der Zollergasse/Mondscheingasse ist ungewiss. NEUBAU. Es ist das große Mysterium im Siebenstern-Grätzel: das verlassene Postgebäude an der Ecke Zoller-/Mondscheingasse. Ein Bauzaun steht bereits seit längerem vor dem Eingang in der Zollergasse 31 – was im Inneren passiert, ist aber für viele Bezirksbewohner rätselhaft. Fest steht nur eines: Das Gebäude hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Fast 3.000 Neubauer...

1 4

Gut eingeführtes Restaurant im 11. Bezirk sucht einen Nachfolger
Umsatzstarkes Restaurant im 11.Bezirk sucht einen Nachfolger

Umsatzstarkes Restaurant sucht Nachfolger Wir suchen einen Nachfolger für ein gut eingeführtes Restaurant in Wien Simmering. Das Restaurant hat sich auf Gutbürgerliche Publikum speziallisiert welchen wir Alt Wiener Küche anbieten Weiters haben wir einen Veranstaltungskalender entwickelt der das Lokal durch Veranstaltungen wie Kabarett, Seniorennachmittage, Jazzbrunch, Musikauftritte, Linedance, Computerclub usw belebt. https://www.kulturschmankerl.at/events.php Auch haben wir in unseren...

Sanela Stellnbergers Devise: Hell, freundlich und luftig soll das Interieur sein. | Foto: Vienna Home Staging
1 2

Vienna Home Staging: So verkauft man Immobilien heutzutage

Von pfui zu hui: Sanela Stellnberger macht selbst aus scheinbar unverkäuflichen Immobilien echte Schmuckstücke. Wie? Mit der nötigen Liebe zum Detail fürs Einrichten. WIEN. Die Suche nach einem neuen Partner und die Suche nach einer neuen Wohnung haben eines gemeinsam: Liebe auf den ersten Blick soll es sein. Die ersten drei Sekunden entscheiden wohl oder übel darüber, ob man sich einen gemeinsamen Lebensweg vorstellen kann – oder lieber am Absatz kehrt macht. Verkupplerin in Sachen Immobilien...

Die brachliegenden Siemensgründe wurden nun verkauft.
4

So geht es auf den Siemensgründen weiter

Für 23 Millionen Euro wechseln die Siemensgründe an die Immobilien-Consulting GmbH Bondi. Das sind die Pläne. FLORIDSDORF. Bei den Siemensgründen handelt es sich um ein rund 63.000 Quadratmeter großes Areal an der Siemensstraße 89, vis-à-vis der Siemenscity und des großen Siemens-Campus, also nord-östlich der Siemensstraße. Besser bekannt ist das Areal unter Simmering-Graz-Pauker-Gründe. Mit der Übernahme der VATech durch Siemens ging diese Immobilie an den Siemenskonzern, die jedoch für...

Vor dem Schloss Altmannsdorf: Vorstand Peter Predl und Finanzchef Andreas Katzenbeisser (l).
2 3

Wohnen für Generationen im Gartenhotel Altmannsdorf

Die Favoritner U.M.Bau hat das Gartenhotel und Schloss Altmannsdorf gekauft. Das historische Ensemble bleibt erhalten. FAVORITEN. Das Gartenhotel und das Schloss Altmannsdorf wechselten Anfang des Jahres um 14 Millionen Euro den Besitzer. Während das Gartenhotel bereits geschlossen hat, wird das Schloss noch vom Renner-Institut betrieben. Bis Ende des Jahres hat man mit dem Auszug noch Zeit. "Ab Jänner 2019 soll der Umzug von Favoriten nach Meidling stattfinden", so U.M.Bau-Vorstand Peter...

Baubeginn in der Nordbergstraße: Hier entstehen 240 neue Wohnungen samt dazugehörigen Lokalen und Geschäften. | Foto: 6B47
4

Nordbergstraße: Baustart für den Althan Park

In der ehemaligen Postdirektion entstehen bis Ende 2018 insgesamt 240 neue Wohnungen. ALSERGRUND. Das Haus in der Nordbergstraße stand lange leer, nun wird es in ein hochwertiges Wohngebäude umgewandelt. "Der gesamte Standort wird dadurch nachhaltig aufgewertet und soll dem Grätzel neue Impulse bringen", sagt Peter Ulm, Vorstandsvorsitzender der Firma 6B47. Er ist von den positiven Auswirkungen des Projekts überzeugt: „Mit dem Althan Park etablieren wir ein neues Lebensgefühl – urbanes Wohnen...

Rudolfsheim im Fokus: Stefan Peters hat seinen ersten Roman "Erstbezug" veröffentlicht. | Foto: Paul Feuersänger
4

Wird Rudolfsheim-Fünfhaus der neue Spittelberg?

Gentrifizierung, dubiose Immo-Deals: Stefan Peters Roman "Erstbezug" beleuchtet den Wandel des 15. Bezirks. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. "Schreiben ist ein unglaublich langweiliges Geschäft". Und trotzdem: Stefan Peters begleitet es schon ein Leben lang. Als langjähriger Journalist wagte er sich im Frühjahr 2016 im Stile eines "learning by doing"-Projektes an das Verfassen seines eigenen Romans. Rund ein Jahr später liegen geballte 250 Seiten vor ihm, voll mit Rudolfsheimer Lokalkolorit, einer "höchst...

bz-Immobiliensprechstunde mit Peter Nemeth am 27. Februar

Gratis-Service für alle bz-Leser bei Problemen mit Hausverwaltung und Co. WIEN. Sie haben Probleme mit Ihrer Hausverwaltung? Der Nachbar nervt Sie und klimpert spät nachts noch immer am Klavier? Der bz-Immo-Experte Peter Nemeth hilft Ihnen weiter. Nicht nur mit leeren Worten, sondern mit Taten. Peter Nemeth verfasst für Sie sogar ein Schreiben, mit dem Sie sich gegen Miethaie oder Hausverwalter zur Wehr setzen können. Die Immosprechstunde ist ein Gratis-Service der bz. Der nächste Termin ist am...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Immo-Experte Peter Nemeth hilft Ihnen bei der gratis Telefonsprechstunde weiter. | Foto: Schwarz
1

bz-Immosprechstunde mit Peter Nemeth am 14. Dezember

Gratis-Service für bz-Leser bei Problemen mit Hausverwaltung und Co. WIEN. Sie haben Probleme mit Ihrer Hausverwaltung? Der Nachbar nervt Sie und klimpert spät nachts noch immer am Klavier? Der bz-Immo-Experte Peter Nemeth hilft Ihnen weiter. Nicht nur mit leeren Worten, sondern mit Taten. Peter Nemeth verfasst für Sie sogar ein Schreiben, mit dem Sie sich gegen Miethaie oder Hausverwalter zur Wehr setzen können. Die Immosprechstunde ist ein Gratis-Service der bz. Die nächste Sprechstunde...

  • Wien
  • Agnes Preusser

Wohnen in Wien: Was im Börsel bleibt

Ein Drittel des Einkommens geht in Wien für Wohnkosten drauf. Besonders teuer ist es in Döbling und in der Inneren Stadt. Günstig steigt man in Simmering und Favoriten aus. WIEN. Die Immobilienpreise steigen. Aber was heißt das für das tägliche Leben? Das wurde jetzt von der Immoplattform ImmobilienScout24 erhoben. Das Ergebnis: In Wien muss man rund ein Drittel des Haushaltseinkommens in die Wohnkos-ten investieren – das allerdings noch ohne Neben- und Betriebskosten. Weit über dem...

  • Wien
  • Agnes Preusser
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.