Auf der Simmeringer Had hats an Schneider verwaht....

Der Bau der Votivkirche begann 1856 und dauerte mehr als zwanzig Jahre. | Foto: C: zVg
3Bilder
  • Der Bau der Votivkirche begann 1856 und dauerte mehr als zwanzig Jahre.
  • Foto: C: zVg
  • hochgeladen von Petra Leban

Was das „Schneider-Spottlied“ mit dem Bau der Votivkirche zu tun hat, welches Kirchenfenster die Opernsängerin Maria Nemeth, nach der eine Gasse im 11. Bezirk in Wien benannt ist, stiften ließ, wessen Grabstein eine Ritterfigur ziert und wo der „Fenstergucker II“ zu finden ist, all das und noch mehr erfahren Sie bei der kulturhistorischen Führung durch die VOTIVKIRCHE mit Historikerin Petra Leban!

nächster Termin: Samstag, 19. Juni 2021, 11 Uhr

Votivkirche, Straße des Achten Mai,  1090 Wien

Teilnahmebeitrag: 10,- €/ Person

Treffpunkt: wird bei der Anmeldung bekannt gegeben,
Anmeldung: bezirksmuseum.simmering@gmx.at

Teilnahme nur möglich mit: Anmeldung, Registrierung, 3G, FFP2-Maske

Ein Format von Rhythmus und Kultur, Verein zur Förderung historischer Bildung in Kooperation mit Bezirksmuseum Simmering und Pfarre Votivkirche.

Der Bau der Votivkirche begann 1856 und dauerte mehr als zwanzig Jahre. | Foto: C: zVg
Die Choraußenseite der Votivkirche in neogotischen Formen. | Foto: C: Petra Leban
Das rechte Glasfenster erinnert an Franz Jägerstätter, Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime. | Foto: C: Petra Leban

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.