Simmering
Bim-Fahrer werden im neuen Schulungsgebäude ausgebildet

- Die neuen Schulungsräume befinden sich auf dem Gelände der Hauptwerkstätte in Simmering.
- Foto: David Bohmann/Stadt Wien
- hochgeladen von Verena Kriechbaum
Für den geplanten Ausbau der Straßenbahn brauchen die Wiener Linien vermehrt Personal. Ein neues Schulungsgebäude in Simmering erhöht die Kapazitäten für Ausbildungen.
WIEN/SIMMERING. Die Wiener Linien sind um ein Schulungsgebäude reicher. Auf dem Gelände der Hauptwerkstätte in Simmering entstanden die modernen, nachhaltigen Räumlichkeiten. Künftig werden dort pro Jahr 560 Fahrschülerinnen und -schüler vorbereitet.
Das neue Gebäude umfasst auf knapp 600 Quadratmetern sechs Schulungsräume und ist im Rahmen der Personaloffensive der Wiener Linien entstanden, um die Schulungskapazitäten weiter auszubauen. Der Bau hat rund 1,3 Millionen Euro gekostet.
Ausbau der Öffis
Den Ausbau braucht es vor allem aufgrund der Neuerungen im Bim-Netz im kommenden Jahr. 2026 sollen die Linien 12 und 27 eröffnet werden, zudem steht eine Erweiterung der Linie 18 an. Dafür werden rund 150 zusätzliche Fahrerinnen und Fahrer gebraucht. Aber auch heuer wird bereits einiges an Personal gesucht: insgesamt 1.500 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in verschiedenen Bereichen.

- Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke (SPÖ), Wiener Linien-Geschäftsführerin Alexandra Reinagl und Bezirksvorsteher Thomas Steinhart (SPÖ) besuchten die neuen Räume.
- Foto: David Bohmann/Stadt Wien
- hochgeladen von Verena Kriechbaum
Öffi-Stadtrat Peter Hanke, Bezirksvorsteher Thomas Steinhart (beide SPÖ) und Wiener Linien-Geschäftsführerin Alexandra Reinagl besuchten gemeinsam das neue Zentrum. "Es ist eine herausragende Leistung, dieses Schulungsgebäude in nur vier Monaten zu errichten und dabei einen starken Fokus auf Nachhaltigkeit und Funktionalität zu legen", zeigt sich Hanke begeistert.
Weiterhin auf der Suche
Neben der theoretischen Ausbildung in den Schulungsräumen werden die künftigen Bimfahrerinnen und -fahrer auch praktisch unterrichtet. Sie können am Straßenbahn-Simulator erste Fahrerfahrungen sammeln.
"Wir halten weiterhin Ausschau nach den besten Talenten, die Wien nachhaltig bewegen wollen", so Reinagl. Die Ausbildung dauert insgesamt drei Monate. Die nächsten Schulungen starten im zweiten Quartal 2025. Hier gibt's alle Infos.
Das könnte dich auch interessieren:

Job in deiner Region gesucht?
Auf MeinBezirk.at/Jobs haben wir die passenden Stellenangebote und Arbeitgeber für dich! Jetzt Chance nutzen!



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.