In der Kunstbox ist Platz für jeden

Nicht der Profit steht bei der Kunstbox im Vordergrund, sonder die Vernetzung, sagt Daniela Marchetti-Rindler
3Bilder
  • Nicht der Profit steht bei der Kunstbox im Vordergrund, sonder die Vernetzung, sagt Daniela Marchetti-Rindler
  • hochgeladen von Christian Egger

„Es gibt viele kreative Leute, die bisher keine Möglichkeit hatten, ihre Werke in der Öffentlichkeit zu präsentieren“, sagt Daniela Marchetti-Rindler. Und genau für diese Hobbykünstler eröffnet sie am 28. September die „Saste-Kunstbox“ in Kolbnitz.
Zur Vorgeschichte: „Mein Freundin Stefanie Seiler-Pirkebner ist der Liebe wegen vor zehn Jahren in die Schweiz ausgewandert. Nachdem sie vor einem Jahr ihre künstlerische Ader entdeckte und zu malen begann, ging sie auch mit einer Homepage online“, erzählt Marchetti-Rindler. Doch schon bald machte die gebürtige Möllbrücknerin ihre Homepage www.sastekunst.com (siehe Infobox) zu einer Plattform für Künstler. „Ich war die Zweite, die sich auf der Website präsentierte - mit meinen Ölbildern und Teddybären“, sagt die Kolbnitzerin.

Idee beim Besuch

Als Seiler-Pirkebner im August zu Besuch in Kärnten war, kam den Beiden die Idee, nicht nur virtuell, sondern auch in der realen Welt aufzutreten. Die Suche nach einem passenden Ort war schnell beendet. „Die Erdbaufirma meines Mannes und meines Schwagers hatte noch eine etwa 80 Quadratmeter große Fläche frei. Da sie die Kunst unterstützen wollen, stellen sie uns diese für drei Monate gratis zur Verfügung“, so die 42-Jährige.
Dort können dann Künstler ihre Werke eine Zeit lang ausstellen und auch verkaufen. „Die Vernetzung von Künstlern in der Region steht im Vordergrund, nicht der Profit“, stellt Marchetti-Rindler klar. So zahlen Aussteller lediglich 15 Euro pro Monat. „Zusätzlich werden sie auch noch auf Flyers und Facebook präsentiert.“
Beteiligen können sich jegliche Kunstarten. Der Schwerpunkt liegt auf Recycling – also auf Kunst, die aus dem üblichen Rahmen fällt. Für den Start der „Saste-Kunstbox“ sind bereits 20 Künstler fix, ein wenig Kapazität gibt es aber noch. Marchetti-Rindler: „Wenn die dreimonatige Testphase erfolgreich verläuft, werden wir das Angebot ausbauen und unter anderem auch Workshops anbieten.“

Zur Sache:
Saste setzt sich zusammen aus SAra (Tochter von Seiler-Pirkebner) und STefanie Seiler-Pirkebner.

Die Saste-Kunstbox eröffnet am 28. September (9.30 bis 15 Uhr) bei der Firma Rindler Erbau in Kolbnitz. Der Ausstellungs- und Verkaufsraum ist zumindest bis Ende Dezember Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 12 Uhr und Samstag von 9 bis 14 Uhr geöffnet.

Ausgestellte Werke: Acrylmalerei, Ölmalerei, Verdrahtungen, Metallkunst, Häkelkunst, Lederkunst, Töpferkunst, Glaskunst, Teddybären, T-Shirts, Taschen, Postkarten usw.

Anzeige
Foto: Gert Perauer
3

Dein neuer Job in Millstatt
Werde Shopleiter (m/w/d) in der Hirter GenussTheke & Vinothek.

Du liebst den Kontakt mit Gästen? Du bist ein Fan von Nachhaltigkeit, Regionalität und möchtest deine Liebe zur Kulinarik auch am Arbeitsplatz ausleben?
Dann bist du in der Hirter GenussTheke & Vinothek in Millstatt genau richtig! MILLSTATT. Deine Aufgabengebiete als Shopleiter (m/w/d) erstrecken sich von der Verantwortung für das Tagesgeschäft, Sicherstellung eines reibungslosen Verkaufsablaufes bis hin zur optimalen Warenpräsentation. Du begleitest Verkostungen und Veranstaltungen in der...

Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Anzeige
Wohnanlage Malta | Foto: KU Objekterrichtungs GmbH
4

Wohnanlage Malta
Moderner Wohnkomfort mit hoher Lebensqualität

Die KU Objekterrichtungsgesellschaft präsentiert stolz die neue Wohnanlage Malta. Die malerische Nationalparkgemeinde, eingebettet zwischen den Hohen Tauern und den Nockbergen, bietet mit ihrer beeindruckenden Natur und der Nähe zu den Kärntner Seen eine ideale Mischung aus ländlicher Idylle und modernem Lebenskomfort. MALTA. Die neue Wohnanlage umfasst 12 erschwingliche Eigentumswohnungen und verbindet modernen Wohnkomfort mit hoher Lebensqualität. Die Wohnungen bieten durchdachte Grundrisse,...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.