Bunte Klänge und Kostüme

Aus Albanien ist Tänzerin Kadife Gjyla angereist
116Bilder
  • Aus Albanien ist Tänzerin Kadife Gjyla angereist
  • hochgeladen von Michael Thun

SEEBODEN. Zum 21. Mal kamen Jugendliche aus allen Himmelrichtungen zum Volkstanz-Festival nach Oberkärnten. Wieder ausgerichtet von Edda Holzer, der eifrigen Obfrau der Kindervolkstanzgruppe (KVTG) Seeboden, kamen Kinder und Jugendliche aus der autonomen russischen Republik Tatarstan (Volkstanzgruppe "Miras"), Tschechien (Volkstanzgruppe "Ayfas"), Kroatien ("Kud Lovro Jezek Marija Bistrica"), Albanien (Volkstanzgruppe "Kaltersia"), Italien ("Danzerini Federico Angelica Aviano") und Oberösterreich (Kinderschuhplattlergruppe "Oberbairing").
Zusammen mit der seit 32 bestehenden gastgebenden KVTG, die jährlich als einziger Vertreter Österreichs bei der Benefiz-Gala in der UNO-City in Wien auftritt, zogen die Jugendlichen singend, spielend und tanzend in Seeboden vorbei an vielen begeisterterten Zaungästen vom Moserhof zum Kulturhaus. Dort wurden sie vom Zweiten Bürgermeister Christian Tribelnig willkommen geheißen. Durch das imposante Programm führte vor vollen Rängen KVTG-Vorstandsmitglied Friedrich Paulitsch. Für die Technik sorgte Hannes Schmuck, Lieserhofen. Vor und nach dem Auftritt wurden die Gäste mit Kuchen verwöhnt, den einheimische Mütter gebacken hatten.
Weitere Stationen der internationalen Truppe waren Spittal, Gmünd und Döbriach.
Während sich die spanischen Gäste ("Flamenco Roberta Rio") im Datum geirrt hatten, durften die Studenten aus dem westafrikanischen Gambia ("Volkstanzgruppe "Mampartnership Cultural") erst gar nicht kommen. Die Regierung in Banjul hatte die Reise dem Vernehmen nach untersagt, weil sie befüchtete, die Jungakademiker würden in Österreich um Asyl nachsuchen.

Anzeige
Foto: Gert Perauer
3

Dein neuer Job in Millstatt
Werde Shopleiter (m/w/d) in der Hirter GenussTheke & Vinothek.

Du liebst den Kontakt mit Gästen? Du bist ein Fan von Nachhaltigkeit, Regionalität und möchtest deine Liebe zur Kulinarik auch am Arbeitsplatz ausleben?
Dann bist du in der Hirter GenussTheke & Vinothek in Millstatt genau richtig! MILLSTATT. Deine Aufgabengebiete als Shopleiter (m/w/d) erstrecken sich von der Verantwortung für das Tagesgeschäft, Sicherstellung eines reibungslosen Verkaufsablaufes bis hin zur optimalen Warenpräsentation. Du begleitest Verkostungen und Veranstaltungen in der...

Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Anzeige
Wohnanlage Malta | Foto: KU Objekterrichtungs GmbH
4

Wohnanlage Malta
Moderner Wohnkomfort mit hoher Lebensqualität

Die KU Objekterrichtungsgesellschaft präsentiert stolz die neue Wohnanlage Malta. Die malerische Nationalparkgemeinde, eingebettet zwischen den Hohen Tauern und den Nockbergen, bietet mit ihrer beeindruckenden Natur und der Nähe zu den Kärntner Seen eine ideale Mischung aus ländlicher Idylle und modernem Lebenskomfort. MALTA. Die neue Wohnanlage umfasst 12 erschwingliche Eigentumswohnungen und verbindet modernen Wohnkomfort mit hoher Lebensqualität. Die Wohnungen bieten durchdachte Grundrisse,...

2 Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.