"Ursache und Wirkung"

Das Gesetz von Ursache und Wirkung antwortet auf Deine Gedanken, nicht auf Deine gegenwärtige Wirklichkeit. Wenn Du den Gedanken ändern, ändert sich auch Deine Wirklichkeit. Wenn Dinge für Dich gut laufen, wenn Situationen sich gut angefühlt haben, dann wirst und solltest Du Dich darauf fokussieren. Und das was dann geschieht, wird Dir weiteres Wohlbehagen schenken, und Dich veranlassen weiter zugehen. Aber wenn Dinge geschehen, die Dir nicht gefallen, musst Du einen Weg finden, um Deine Aufmerksamkeit von jenen unerwünschten Dingen wegzunehmen.

Du bist in der Lage, Deine Muster des Gedankens, und schließlich … Deine Lebenserfahrung schnell zu ändern.

Nimm Dir 15 Minuten täglich Zeit, an angenehme Geschichten über Dich und Deine Gesundheit zu denken, mit der alleinigen Absicht , Deinen Körper zu genießen und seine Kraft und Flexibilität und Schönheit zu schätzen. Jedoch ist auch hier die Absicht wichtig. Denn, wenn Du nun her gehst, und praktisch „gezwungenermaßen“ Deine Gedanken korrigierst, und nicht aus Freude am TUN für Dich selbst, sind Ihre Gedanken nicht rein und stark genug.. Wenn Du Dich auf etwas konzentrierst, was Du vermeiden oder überwinden willst, etwas, das sich falsch anfühlt, dann werden Deine Gedanken genau mit dieser „sich unwohl anfühlenden Energie“ gefüllt und ziehen dieses Ergebnis an. Gleichzeitig wird auch Deine körperliche Verfassung sich Deinem vorherrschenden Gedanken folgen.

Anzeige
Jede Menge Stars dürfen auch heuer wieder Barbara Schöneberger und Hans Sigl auf der Bühne der Starnacht am Wörthersee begrüßen. | Foto: ip|media
5

Konzertsommer am See
Musikstars in der Wörthersee Ostbucht

Wenn es um Übertragungen von Großevents im Fernsehen geht, wird sehr gerne von unbezahlbaren Bildern gesprochen. Dies gilt natürlich auch, wenn es um die Starnacht am Wörthersee geht. Der Konzertsommer in der Klagenfurter Ostbucht bietet aber noch viel mehr! KLAGENFURT. Rund drei Stunden lang flimmerte im letzten Jahr das Gute-Laune-Event über den Bildschirm. Übertragen zur besten Sendezeit in der ARD Sendergruppe und im ORF. 25 Minuten davon ausschließlich mit Bildern über Kärnten. "Die...

Anzeige
 Zum achten Mal findet heuer der Tag der Kärntner Volkskultur statt, und zwar am 16. Juni im Kärntner Freilichtmuseum in Maria Saal.  | Foto: Thomas Hude
2

Tag der Kärntner Volkskultur 2024
Kärntner Freilichtmuseum wird zur Bühne für das Brauchtum

Zum achten Mal findet am 16. Juni 2024 der „Tag der Kärntner Volkskultur“ in Maria Saal statt und verwandelt das Kärntner Freilichtmuseum zur Bühne für die Volkskultur und das Brauchtum aus ganz Kärnten. Neben erfolgreichen und bewährten Programmpunkten finden sich auch zahlreiche neue Angebote für alle Besucherinnen und Besucher. KÄRNTEN. Die ARGE Volkskultur und die Abteilung 14 – Kunst und Kultur rücken das Maria Saaler Freilichtmuseum und die Kärntner Volkskultur mit vielen interessanten...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.